Lights of Darkness von Maren Vivien Haase

Maren Vivien Haase Lights of Darkness

Frankie & Tyler: Sie fürchtet die Dunkelheit. Er fühlt sich nur bei Nacht lebendig. Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, ändert sich alles …

Frankie Davis hat panische Angst vor der Dunkelheit. Als Kind musste sie schlimme Erfahrungen machen, weshalb sie bis heute nur bei absoluter Helligkeit einschlafen kann. Sobald das Licht erlischt, fürchtet sie die Geschehnisse von damals neu durchleben zu müssen. Tyler Montgomery ist ein Nachtmensch durch und durch. Seit einer schrecklichen Tragödie flüchtet er sich in die Dunkelheit, um unter den Sternen mit seinen Problemen allein sein zu können. Doch als Frankie und Tyler – Licht und Schatten – spüren, dass da mehr zwischen ihnen ist als nur Freundschaft, ändert sich alles …

Die Golden-Oaks-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Sounds of Silence
Band 2: Lights of Darkness

Beide Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Rebecca

    Die Farbgestaltung des Covers in Lila und Blau gefällt mir sehr gut. Dadurch ist es mir in der Buchhandlung überhaupt erst aufgefallen. Zusammen mit dem farbigen Buchschnitt ein absoluter Hingucker! Wenn man den zweiten Band einer Dilogie zuerst liest, kann das schon mal schiefgehen. Da man Lights of Darkness und Sounds of Silence aber getrennt voneinander lesen kann, hatte ich hier überhaupt keine Probleme. Die Handlung dreht sich zentral um Frankie und Tyler. Beide haben in ihrem noch jungen Leben bereits einiges mitmachen müssen. Sie sind äußerst starke Charaktere, die ich recht schnell ins Herz geschlossen hatte. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, der mir sehr gefällt. Besonders gut finde ich, dass bei ihr nicht alles nur rosarot gefärbt scheint, sondern auch viele ernste Themen angesprochen werden. Handlung, Charaktere und Setting sind wunderbar aufeinander abgestimmt. Ich flog durch die Seiten und hab nicht nur einmal einen dicken Knoten im Hals gehabt. Fazit: Mir hat der Besuch in Golden Oaks sehr gut gefallen. So gut, dass ich auch definitiv nach den ersten Band lesen werde. Schöner New Adult-Roman mit Tiefgang.
  • Von: michellebetweenbooks

    Frankie und Tyler sind bereits seit vielen Jahren beste Freunde. Jedoch ahnt Tyler nicht, dass Frankie von Anfang an Gefühle für ihn hat und wirklich alles dafür tun würde, dass er sich auch in sie verliebt. Frankie hat Angst vor der Dunkelheit und Tyler liebt es, jede Nacht unter dem Sternenhimmel zu sein. Beide müssen an sich arbeiten, damit eine Beziehung zwischen den beiden funktionieren kann… Ich habe dieses Buch vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Da ich bereits den ersten Band gelesen hatte und der mir unglaublich gut gefallen hat, bin ich mit großen Erwartungen an den zweiten Band herangegangen. Und meine Erwartungen wurden hierbei total übertroffen und ich habe es total genossen, die Geschichte von Frankie und Tyler lesen zu können. Die beiden haben mein Herz! Ich fand es so unglaublich schön wieder nach Golden Oaks zurückzukehren. Dieser Ort, die Handlung und das ganze Setting haben hier eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen. Außerdem fand ich es toll, dass wir mehr Zeit im Le Petit Pain verbringen konnten und Frankie hierbei beim Backen begleiten zu können, denn genau wie sie, liebe ich das Backen. Alles an diesem Buch fand ich einfach rundum perfekt und vor allem passt es einfach unglaublich gut in die kommende Herbstzeit! Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Jeder einzelne Charakter hat seine Ecken und Kanten und seine Probleme, die sie lebendig und realistisch machen. Jeder einzelne ist auf seine Art und Weise umgegangen und man hat gemerkt, wie viel Kraft und Mut es gekostet hat, an sich selber zu arbeiten und um sich weiter zu entwickeln. Frankie und Tyler sind zwei wundervolle Charaktere und ich könnte mir ehrlich gesagt keine besseren für dieses Buch vorstellen. Gerade Tylers Geheimnis, was sich bis zum Ende gezogen hat, hat dafür gesorgt, dass eine Menge Spannung und Neugier aufgebaut wurde und man somit immer weiterlesen musste. Auch die Art und Weise, wie diese Themen in dem Buch einen Raum gefunden haben, um sich entfalten zu können, fand ich toll. Die Themen wurden mit sehr viel Fingerspitzengefühl bearbeitet und ich finde es toll, dass die Themen einen Platz in dem Buch gefunden haben und darüber gesprochen wird. Ich finde auch gut, dass in diesem Buch gezeigt wird, dass Liebe nicht alle Wunden heilt und dass die Liebe, ein Trauma oder Ängste nicht einfach verschwinden lässt. Der Schreibstil von Maren Vivien Haase hat mich in diesem Buch wieder komplett überzeugen können. Ich habe bereits alle Bücher von ihr gelesen und ich habe jedes einzelne auf seine eigene Art und Weise geliebt. Maren Vivien Haase hat einen emotionalen, gefühlvollen und flüssigen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte und unbedingt weiterlesen muss. ,,Lights of Darkness‘‘ hat mich total überzeugen können. Ich habe jede einzelne Seite dieses Buches so sehr genossen, sodass ich umso trauriger bin, dass dieses Buch bzw. die Reihe jetzt ein Ende gefunden hat. Ich freue mich trotz allem auf die neuen Bücher der Autorin und bin mir sicher, dass ich diese wahrscheinlich genauso sehr lieben werde, wie all ihre anderen Bücher!
  • Von: Vivi

    Lights of Darkness hat mich umgehauen. Nach Sounds of Silence habe ich mich unfassbar auf den zweiten Band und Frankie und Tyler gefreut und wurde nicht enttäuscht. Durch Frankies witzige und chaotische Art habe ich mich direkt wohlgefühlt und auch Ty hat es mir leicht gemacht in die Story reinzukommen. Frankie hat mir unglaublich gut gefallen. Ich liebe ihren Humor und so leid es mir auch tut habe ich sie wirklich oft auslachen müssen. Das alles war viel leichter als bei Tatum, da Frankie einfach diese leichte und lockere Art hat und alles ✨easy✨nimmt. Ihr Verhalten war an den meisten Stellen nachvollziehbar, auch wenn man noch nicht wusste, was in ihrer Vergangenheit passiert ist. Auch wurde ihr Trauma relativ mittig aufgelöst, was vieles einfacherer gemacht hat zu verstehen. Und Ty? Er ist einfach so unfassbar Cute und der beste Freund den man sich wünschen kann. Ich liebe einfach seine Art und wie er (mit den meisten) Dingen umgeht. Und ich glaube wenn ich mir jetzt einen Bookboyfriend aussuchen könnte wäre es Tyler. Golden Oaks hat mir mal wieder richtig gut gefallen. Ich liebe die Kleinstadt mit all ihren Details und genauso ist es mir auch bei der Geschichte ergangen. Egal ob die Marvel Anspielungen, der Zeltausflug oder die Szenen in der Bäckerei - alles war so wunderschön und ich bin in Golden Oaks versunken. Das lag wahrscheinlich nicht zuletzt an Marens Schreibstil. Ich habe noch nie so viel gelacht und noch nie so viel geweint. Man wird emotional total mitgenommen und es hat diesen Suchteffekt, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Maren schreibt super authentisch und nahbar und das liebe ich einfach. Lights of Darkness ist ein absolutes Highlight und eine absolute Empfehlung. Und wenn euch das Aussehen noch nicht überzeugen konnte dann wird es der Inhalt um so mehr.
Mehr laden