Only with You - Du bist mein größtes Glück von Geneva Lee

Geneva Lee Only with You - Du bist mein größtes Glück

Erst kommt die Liebe, dann die Hochzeit ... dumm nur, wenn es nie die eigene ist!

Während Cassies beste Freundinnen am College ihre perfekten Prinzen getroffen haben, hat Cassie nur reihenweise Frösche geküsst. In Seattle soll alles anders werden. Cassie hat den begehrtesten Praktikumsplatz der Stadt an Land gezogen, aber der hat es in sich: Am ersten Tag trifft sie nicht nur auf ihren jungen, gut aussehenden Chef, sie muss auch feststellen, dass sie nicht die Einzige ist, die für das Praktikum mit Aussicht auf einen festen Job eingestellt wurde. Ihr Konkurrent um die Stelle ist ebenso wie Cassie jung, ehrgeizig, kreativ ... und ausgerechnet ihr Exfreund.

Jetzt bestellen

€ 12.99 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: BienesBücher

    Dieses Buch ist der dritte und abschließende Teil der Girls in Love Reihe von Geneva Lee. bereits bei den ersten beiden Teilen bin ich nur über die Seite geflogen und musste natürlich auch diese Geschichte lesen. Als Cassie ihren ersten Arbeitstag beginnen möchte, stolpert sie direkt schon in das eine oder andere Fettnäpfchen. Nicht nur, dass sie mit ihrem Exfreund um die begehrte Stelle konkurrieren muss, dazu kommt noch, dass ihr neuer Arbeitgeber unfassbar attraktiv ist. Aber es geht ja nicht, dass die Praktikantin etwas mit dem Chef anfangen würde, oder? Cassie kennen wir bereits aus den ersten beiden Bänden. Daher war ich sehr auf ihre eigene Geschichte gespannt. Hier mochte ich besonders, dass wir eine neue Seite von ihr kennenlernen. Cassie empfand ich in diesem Buch sehr stark und selbstbewusst, was mir in den anderen Bänden gar nicht so aufgefallen war. Sobald sie ein Ziel vor Augen hatte, hat sie alles gegeben, um dies auch zu erreichen. Gavin, ihr Chef, war in diesem Buch sehr passend als ihr Gegenpol. Er ist erwachsener und verhält sich dementsprechend anders als ihre bisherigen Männer. Ich fand es sehr schön, dass es nicht darum ging, wie man den anderen schnellstmöglich ins Bett bekommt. Gavin war immer charmant und respektvoll Cassie gegenüber, was ihn mir noch sympathischer machte. Auch in dieser Geschichte sind einige Nebencharaktere, die alles abrunden. An einigen Stellen musste ich lautloslachen Und war überrascht, welche Rolle auch eine Katze spielen kann. Sprachlich war das Buch sehr schön. Ich bin nur über die Seiten geflogen und wollte immer wissen wie es weitergeht. Die verbalen Auseinandersetzungen mit ihrem Exfreund fand ich großartig zu lesen. Insgesamt kann man sagen, dass dieser Band der perfekte Abschluss dieser Trilogie ist. Fazit: Wer die ersten Teile gelesen hat, muss natürlich auch zu diesem greifen! Absolute Leseempfehlung! 4 von 5 Bienchen
  • Von: xthelittlerose.books

    Cassie hat geschafft einen stark umkämpften Praktikumsplatz in Seattle an Land zu ziehen. Alles könnte so schön sein, würde sie nicht an ihrem ersten Tag nicht einen, sondern drei ihrer Exfreunde über den Weg laufen. Das schlimmste ist, dass einer davon sie erst kürzlich betrogen hat und nun ein Praktikum im selben Unternehmen wie Cassie macht. Und als wäre das nicht genug, taucht auch noch plötzlich ihr junger, attraktiver Chef neben ihr auf. Gerade als Cassie ihrem Exfreund beginnt die Meinung zu sagen. Sie ist sich sicher, dass sie damit direkt einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Als sie jedoch ein paar Tage später dazu kommt ihrem Chef Gavin den Zwischenfall zu erklären, wird schnell deutlich, dass dieser sehr verständnisvoll und außerdem nicht nur an einer Arbeitsbeziehung mit Cassie interessiert ist. Doch diese hatte den Männern eigentlich abgeschworen, … schließlich greift sie doch sowieso immer daneben. Aber was, wenn sich das Risiko mit Gavin lohnen würde? Was wenn er der ist, den sie schon immer gesucht hat? Cassie muss sich entscheiden – Verstand oder Herz? Charaktere: Ich habe bereits die beiden anderen Teile der Reihe gelesen und somit Cassie schon dort kennengelernt. Doch „Only with You“, konnte mir eine andere Cassie nahebringen. In den Bänden davor wirkte sie immer relativ naiv und sprunghaft, während sie hier recht reif und unabhängig dargestellt wurde. Mir hat gut gefallen, dass Cassie sich Ziele setzt und diese auch mit Enthusiasmus verfolgt. Außerdem gab es mehrere Stellen, an denen sie sich nicht von Männern hat sagen lassen wie es zu laufen hat. Sowas finde ich auch sehr wichtig in Büchern. Viel zu oft gibt es meiner Meinung nach Geschichten, in denen der Mann die Frau ‚retten muss‘. Je nach Kontext und Geschichte kann das in Ordnung sein, solange es auf Augenhöhe geschieht. Aber dennoch je mehr starke, unabhängige Protagonistinnen desto besser! Gavin empfand ich auch als einen sehr angenehmen männlichen Protagonisten. Da er ja sozusagen das Gegenteil von Cassies bisherigen Männern sein sollte, war er sehr verständnisvoll und reif. Er hat sehr schnell gezeigt, dass er Cassie respektiert und auch auf ihre Bedürfnisse eingehen möchte. So hat er sie nicht wirklich bedrängt, als sie sich unsicher war, ob sie diese Beziehung eingehen möchte. Ich fand gut, dass es nicht auf diese typische: „ich schnappe sie mir dennoch“-Mentalität hinauslief. Schreibstil/Spannungsbogen: Wie bereits erwähnt habe ich alle drei Teile der Reihe gelesen und ehrlich gesagt mochte ich die ersten beiden nicht all zu gerne. Ich fand sie hatten zwar einen tollen Ansatz, aber die Umsetzung war leider ziemlich berechenbar und oberflächlich. Umso überraschter war ich vom dritten Band, denn dieser hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist natürlich nicht anders als bei den anderen Teilen. Für mich also in Ordnung, aber stach auch nicht besonders hervor. Was den Spannungsbogen betrifft, würde ich es als ein angenehmes Buch für zwischendurch bezeichnen. Es passieren jetzt nicht wahnsinnig aufregende und überraschende Dinge, aber es liest sich einfach angenehm. Die Geschichte fließt so ein bisschen vor sich hin, ohne dabei langweilig zu sein. Wenn ihr mich fragt, ein schönes Buch, um einfach ein bisschen abzuschalten und sich zwischen den Seiten zu verlieren. Fazit: Von den drei Teilen dieser Reihe ist „Only with You“ der einzige, den ich persönlich empfehlen würde. Für mich ist es zwar auch kein Jahreshighlight, also mit zu hohen Erwartungen solltet ihr vielleicht nicht an das Buch herangehen. Aber wenn ihr ein schönes Buch für zwischendurch sucht, dann schaut es euch ruhig mal an. Der Schreibstil ist angenehm locker, die Protagonisten sind sympathisch und, obwohl es eher eine leichte Geschichte ist, ist sie auf keinen Fall langweilig.
  • Von: dietausendseitenmeinesherzen

    Klappentext: Während Cassies beste Freundinnen am College ihre perfekten Prinzen getroffen haben, hat Cassie nur reihenweise Frösche geküsst. In Seattle soll alles anders werden. Cassie hat den begehrtesten Praktikumsplatz der Stadt an Land gezogen, aber der hat es in sich: Am ersten Tag trifft sie nicht nur auf ihren jungen, gut aussehenden Chef, sie muss auch feststellen, dass sie nicht die Einzige ist, die für das Praktikum mit Aussicht auf einen festen Job eingestellt wurde. Ihr Konkurrent um die Stelle ist ebenso wie Cassie jung, ehrgeizig, kreativ ... und ausgerechnet ihr Exfreund. Das Cover des Buches hat mir gut gefallen und hat mich angesprochen, wodurch ich auf das Buch aufmerksam wurde. Es passt zum Inhalt und auch zum anderen Teil der Reihe. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte einzusteigen, mich in die Protagonistin, Cassie, besser hineinfühlen zu können und die Geschichte besser nachvollziehen zu können. Meine Meinung: Cassie ist eine interessante, junge Frau, allerdings das komplette Gegenteil zu mir. Sie hat schon viele Beziehungen hinter sich, was zu viel Chaos in ihrem Leben führt. Dadurch, dass ich ziemlich anders bin als sie, konnte ich diese Probleme teilweise nicht wirklich nachvollziehen. Gavin, ihr Boss, klingt nach einem ziemlich sympathischen und zielstrebigen jungen Mann, und ich kann verstehen, warum Cassie ihn toll findet! Er ist einfach ein Traum! Trevor, einer ihrer (vielen) Ex-Freunde, ist dafür genau das Gegenteil. Er ist nervig und egoistisch. Leider bekommt er viel zu viel Aufmerksamkeit in dem Buch, die hat er gar nicht verdient! Cassies beide beste Freundinnen sind einfach toll, sie sind immer für einander da und auch die verschiedenen Zeitzonen und Wohnorte stören sie nicht daran, was ich bemerkenswert finde! Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte mit vielen sympathischen, einigen aber auch ziemlich nervigen Protagonisten. Der Schreibstil gefällt mir gut, allerdings konnte ich mich nicht genug mit Cassie identifizieren, um wirklich mit ihr mitfühlen zu können, weshalb ich teilweise nicht so richtig in ihre Situation verstehen konnte. Außerdem fehlt der Geschichte meiner Meinung nach das gewisse Extra, das sie von anderen Liebesgeschichten des Genres unterscheidet. Deswegen: eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch, die sich leicht lese lässt, der aber das Besondere fehlt.
Mehr laden