The Sky Above Us von Maja Schendel

Maja Schendel The Sky Above Us

Er will sich an niemanden binden. Sie will nie wieder jemanden verlieren. Doch als sie sich begegnen, ist nichts mehr wie es war.

Für Sky ist es die Chance ihres Lebens: Der angesagte Freeclimber Eric Knox will, dass sie den Filmdreh leitet, wenn er die gefährlichste Felswand im Yosemite Nationalpark erklettert. Fast 1000 Meter. Ohne Sicherung! Absolut verrückt, findet Sky. Doch mit dieser Doku könnte sie sich an der legendären Filmschule in L.A. bewerben. Sky sagt zu, obwohl allein der Gedanke an die Dreharbeiten schreckliche Erinnerungen in ihr wachruft. Im Yosemite angekommen, ist Sky überwältigt von der atemberaubenden Natur – und von Eric. Mit jedem Drehtag kommen sich die beiden näher, und bald muss sich Sky fragen: Kann sie Regie führen, wenn Eric zwischen Leben und Tod schwebt?

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: lisa_buecherliebe

    𝘚𝘬𝘺 träumt davon am American Film Institute angenommen zu werden und ihrem Traum Regisseurin zu sein einen Schritt näher zu kommen. Als sie die Möglichkeit bekommt eine Dokumentation über den Freeclimber 𝘌𝘳𝘪𝘤 Knox zu drehen, greift sie sofort zu. Damit, dass dieser ihr gehörig den Kopf verdreht hat sie nicht gerechnet. 𝘚𝘬𝘺 und 𝘌𝘳𝘪𝘤 sind beides ganz tolle und sehr gut ausgearbeitete Charaktere. Jeder von Ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen aber trotzdem schaffen Sie es auch bei ihren Mitmenschen hinter die Fassade zu blicken. Ich habe sie als sehr verständnisvoll und emphatisch wahrgenommen. Das 𝘚𝘦𝘵𝘵𝘪𝘯𝘨 im 𝘠𝘰𝘴𝘦𝘮𝘪𝘵𝘦 𝘕𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘱𝘢𝘳𝘬 hat mir aber mit am Besten gefallen. Durch den sehr bildlichen und detailreichen Schreibstil der Autorin habe ich mich gefühlt, als wäre ich selbst vor Ort. Wie gerne hätte ich abends zusammen mit der Crew am Lagerfeuer gesessen und einen von Dan‘s Eigenkreationen probiert. Die Thematik rund ums Klettern fand ich super faszinierend und da ich bisher noch nichts vergleichbares gelesen habe auch sehr erfrischend. Ein großes, künstliches Drama kann man hier lange suchen gehen. Zwar gab es durchaus einige verzwickte Situationen, aber nichts was in irgendeiner Art und Weise übertrieben oder unrealistisch wäre. Auch das hat mir sehr gut gefallen. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es mir am Ende alles zu schnell und auch einen ticken zu einfach gelöst wurde. Fazit: Ein Wohlfühlbuch mit einem atemberaubenden Setting und einer Thematik die man nicht alle Tage liest. Das 𝘚𝘦𝘵𝘵𝘪𝘯𝘨 wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
  • Von: Buecherliebe31

    Vorweg, dieses Buch hat meine Lesehighlights für dieses Jahr alle getoppt. Als erste muss ich sagen, das mir die Settings im Yosemite Nationalpark total gefallen haben. Dieses Gefühl von Freiheit und der Natur gepaart mit dem Einblick ins Freeclimbing, die Vibes, die auch die Protagonisten, immer wieder ausgestrahlt haben, konnte ich, total nachvollziehen, sodass ich gerne auch einmal in den Yosemite reisen würde. Um dieses Naturschauspiel mit meinen eigenen Augen zu sehen. Die Protagonisten Sky und Knox sind zwar unterschiedlich, und doch so viel gemeinsam. Ich musste die beiden einfach in mein Herz schließen. Bewundernswert fand ich Sky, wie sie ihren Traum, trotz Schicksalsschlag im Fokus hat, und dafür kämpft. Der Schreibstil ist mitreißend, flüssig und einfach, sodass ich trotz meiner Sorgen, in das Buch abtauchen und abschalten konnten. Ich könnte stundenlang über dieses Buch sprechen, ich liebe es einfach, und kann das Buch nur jedem Empfehlen.
  • Von: Through_the_crystalball

    Habt ihr Bücher, die euch auch beschäftigen, wenn ihr gerade nicht lest? Bestimmt! "The Sky above us" von @majaschendel ist so eines für mich und hat sich als eines meiner Jahreshighlights herausgestellt. Die Geschichte hat mich von Seite 1 an gefesselt, obwohl (oder wahrscheinlich genau deswegen) es um Themen geht, mit denen ich mich nie vorher beschäftigt habe. Sky ist Regisseurin und möchte unbedingt an die Filmschule in L.A. Der Filmdreh zu einem Free Solo soll ihr Sprungbrett werden, denn der Freeclimber Eric Knox will genau sie. Aber ob das klappt? Denn beide haben viel mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Ich kenne mich weder gut mit Filmdrehs aus, noch mit Klettern -beide Welten treffen in diesem Buch aufeinander und haben mir viele interessante Einblicke geliefert. Es gibt wenig Bücher, die es schaffen mich mit ihnen auch nach dem Lesen noch zu beschäftigen. Doch bei diesem habe ich viel gegoogelt um noch mehr Hintergrundwissen zu bekommen bzw. mir den Schauplatz des Geschehens anzusehen. Die Beschreibungen im Buch treffen es sehr detailliert und naturgetreu. Man fühlt sich als Leser wirklich hautnah dabei und fiebert überall mit. Auch die Liebesgeschichte der beiden ist dezent mit ein paar intensiven Szenen. Die Mischung ist klasse, denn bei Liebesromanen bin ich vorsichtig - sie verschwimmen irgendwie im Einheitsbrei. Deshalb war ich hier positiv überrascht. Die Autorin hat es geschafft viele einzelne Stränge miteinander zu verweben und es nicht langweilig werden zu lassen, sie verliert das Ziel nicht aus den Augen und baut einen interessanten Spannungsbogen auf, der einen am Ende die Luft anhalten lässt. . Vielen Dank @majaschendel für mein Jahreshighlight, das natürlich 5 von 5 ⭐ und eine von Herzen kommende Leseempfehlung erhält 😊
Mehr laden