Auf versunkenen Wegen von Sylvain Tesson

Sylvain Tesson Auf versunkenen Wegen

Vom Autor des Bestsellers »Der Schneeleopard«: Eine Wanderung auf abgelegenen Wegen quer durch Frankreich

Nach einem Sturz vom Dach seines Hauses, bei dem er sich schwer verletzt, beschließt der bekannte französische Schriftsteller und begeisterte Expeditionsreisende Sylvain Tesson, Frankreich zu Fuß zu durchqueren, um wieder gesund zu werden. Von August bis November ist er unterwegs auf verborgenen, vergessenen Pfaden abseits tosender Verkehrsströme und hektischer Städte, von Tende an der italienischen Grenze bis zur Küste der Normandie. Seine Sehnsucht nach Stille und Abgeschiedenheit führt ihn durch unberührte, verzauberte Landschaften, die verschont blieben von starken menschlichen Eingriffen. Er übernachtet im Biwakzelt, beobachtet die sich wandelnde Natur, begegnet den Menschen in kleinen Ortschaften und schöpft Kilometer um Kilometer wieder mehr Kraft. Die Geschichte einer Heilung durch Gehen, eine großartige Schilderung des ländlichen Frankreichs und ein Lob des Unterwegsseins.

Die Verfilmung des Buches mit dem Oscar-Preisträger Jean Dujardin kommt im November 2023 in die deutschen Kinos.

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Erdhaftig schmökert

    Es ist weder ein Roman noch ein Reisebericht, den der Wanderer Tesson vorlegt. Es ist mehr ein poetisch und philosophisch verfasstes Tagebuch, in dem er sich seiner Genesung und den Veränderungen seines Körpers stellt. Mal wandert er allein, mal mit Fremden ein Stück des Weges, mal mit seiner Schwester - immer auf alten Wegen quer durch Frankreich. Die Begegnungen mit sich selbst sind gut beschrieben und so, dass man sich viel dazu vorstellen kann: Wie es vor Ort aussah, welch ein Leben er vorher lebte, wie andere leben. Denn auch in verlassenen Dörfern und Kapellen finden sich noch Menschen, die auf das Alleinsein Wert legen. So zieht Tesson seine Verbindungen zu anderen Ländern und Wanderungen. Man kann gar nicht anders als immer weiter zu lesen.