Niksen – Vom Glück des Nichtstuns von Olga Mecking

Olga Mecking Niksen – Vom Glück des Nichtstuns

Einfach mal nichts tun!

Auf der Couch sitzen, aus dem Fenster gucken und die Gedanken frei fliegen lassen – klingt langweilig? Nicht für unser Gehirn: denn Niksen, die holländische Kunst des Nichtstuns, entspannt und macht Studien zufolge kreativ und gesund. Das klingt simpel, aber so einfach ist es nicht: Wir sind gewohnt, uns mit Dopamin-Kicks von außen beliefern zu lassen. Dabei geht das auch ohne Umweg. Während wir faulenzen, beschenkt uns unser Gehirn mit originellen Einfällen, sortiert Erinnerungen und verarbeitet ungestört Gedanken und Emotionen. Eine entspanntes Plädoyer für bewusstes Nichtstun, mit 50 Ideen für Wohlfühlpausen und kreativen Feuerwerken aus dem Off.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Marlenes Blog

    Niksen – Vom Glück des Nichtstuns beginnt mit einer ziemlich sympathischen Einführung der Autorin. Sie erzählt aus ihrem Alltag und deklariert, dass es sich bei diesem Buch um keinen Gesundheitsguru handelt sondern einer Art Leitfaden zur Entspannung und Betrachtung des niederländischen Lebensstils. Ich fand es wahnsinnig beruhigend dieses Buch zu lesen und konnte es kaum weglegen. Das Lesen von Niksen kann man gut mit dem Lesen eines Artikels in einem Magazin vergleichen. Man hat sich zuvor vielleicht noch gar nicht mit einem bestimmten Thema befasst, liest einen kleinen, vielleicht halbseitigen Artikel in einem Magazin und ist komplett fasziniert von diesem einem Thema. Auch wenn ich mich anfangs doch etwas skeptisch an diesen Ratgeber herangetraut habe, hat er mich komplett überzeugt. Ich würde dieses kleine Buch voller Tipps und schöner Illustrationen gerne jedem/jeder in meinem Umfeld geben, der/die diesen wahnsinnigen Trieb nach mehr hat und eine Pause à la Nichtstun wohl eher als Zeitverschwendung ansieht um ihn oder sie genau vom Gegenteil zu überzeugen