10 Kräuter gegen 100 Krankheiten von Franziska Rubin

Franziska Rubin 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten

Entdecken Sie die Apotheke auf dem Fensterbrett!

Küchenkräuter verfeinern nicht nur jedes Gericht, sie stecken auch voller heilsamer Wirkstoffe, die Sie ganz einfach nutzen können. Dr. Franziska Rubin zeigt, wie die beliebtesten 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten helfen und erläutert ihre medizinische Wirkung. Eine Kompresse mit Kapuzinerkresse etwa hilft beispielsweise bei Muskelschmerzen und Melisse bei Unterleibsbeschwerden, das Gurgeln mit Salbei bekämpft wirksam Entzündungen im Rachenraum, Tees oder Bäder mit Rosmarin bringen den Körper in Schwung und Lavendel wirkt beruhigend. So können Sie auf der Fensterbank eine kleine, hochwirksame Hausapotheke zusammenstellen und Tees, Salben, Öle, Tinkturen, Wickel und Bäder unkompliziert selbst herstellen.

Jetzt bestellen

€ 18.00 [D] inkl. MwSt. | € 18.50 [A] | CHF 24.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Leseratte Austria

    „10 Kräuter gegen 100 Krankheiten“ geschrieben von Dr. med. Franziska Rubin im Goldmann Verlag erschienen. „Ihre ganz persönliche Hausapotheke hergestellt aus den gängigsten Küchenkräutern“ Kapuzinerkresse, Knoblauch, Koriander, Lavendel, Melisse, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Thymian Das Buch ist super eingeteilt und erleichtert das Suchen!! *Übersicht der Beschwerdebilder *Heilmittel selbst herstellen und richtig anwenden: Tees, Ölauszüge, Salben, Cremes, Tinkturen, Medizinalweine, Sirupe, Praktische Anwendungen einfach erklärt auch mit Bildern *Heilpflanzen selbst anbauen, Erntezeit, richtig konservieren und aufbewahren *Pflanzenheilkunde früher und heute, Geschichte und moderne *Mit praktischen Küchenrezepten am Ende jedes Kräuterkapitels Meine Meinung: mir gefällt diese Sammlung richtig gut, vor allem einfach und auch mit Bildern, Sirupe die jeder auch wirklich nachmachen kann, super Beschreibung der Rezepte und vor allem der Anwendungen bei den verschiedenen Krankheiten, Mit Anmerkungen „Wichtig“! Angenehme Größe des Buches sehr ansprechen, passt super in meine Küche und wird immer wieder Mal in die Hand genommen und gestöbert! Am meisten Freude habe ich am Anfang mit den Tees gehabt, und werde bestimmt noch mehr umsetzten! Super Cover! 5 von 5 Sternen
  • Von: Bloggerinthejogger

    Ein tolles Buch, was definitiv in jeden Haushalt gehört. Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Goldmann bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Ich persönlich nehme einfach ungerne Medikamente. Leider macht mir mein Körper aber auch häufiger mal Probleme bzw. spielt nicht so ganz mit. Mit der Zeit kenne ich so ein paar Tipps und Tricks aber so wirklich ein Nachschlagewerk hatte ich noch nicht. Als ich das Buch in einer Verlagsvorschau gesehen habe, war ich sofort interessiert. Ich nutze gerne Kräuter zum Kochen also evtl habe ich davon ja schon einiges zuhause und tatsächluch war das der Fall. Ich finde es toll, dass das Buch vorne ein Inhaltsverzeichnis hat, welches nach Beschwerden sortiert ist. So ist es wirklich einfach schnell die richtige Seite zu finden. Das Buch beschäftigt sich nicht nur mit den 10 Kräutern. Es wird ebenfalls genau erklärt, wie man die Arzneien richtig herstellt, wie man die Kräuter selbst anbaut und auch einiges zur Geschichte der Kräuterheilkunde kann man gegen Ende finden. Meiner Meinung nach, ist dieses Buch ein toller Allrounder und sollte mein Körper mal wieder etwas zicken, werde ich zu diesem Buch greifen. Fazit Ein tolles Buch, was definitiv in jeden Haushalt gehört. Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei