Brain Fog – der Nebel im Gehirn von Sabina Brennan

Sabina Brennan Brain Fog – der Nebel im Gehirn

Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und das unangenehme Gefühl, nicht mehr klar denken zu können: Viele, auch junge und körperlich gesunde Menschen leiden unter »Brain Fog«, werden aber aufgrund der unklaren Symptomatik von ihrem Arzt oft nicht ernst genommen. Dabei wird uns »Gehirnnebel« als eines der häufigsten Long-Covid-Symptome auch als Gesellschaft zunehmend beschäftigen. Die renommierte Neurowissenschaftlerin Sabina Brennan hat mit diesem Buch den ersten umfassenden Ratgeber zu diesem noch wenig erforschten Krankheitsbild verfasst. Sie beschreibt leicht zugänglich, wie unser Gehirn funktioniert, woher der nebulöse Zustand kommt und wie wir über einfach umzusetzende Strategien in kurzer Zeit wieder zu mehr Klarheit, Energie und Lebensfreude finden.

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Leseratte06

    Rezension (Rezensionsexemplar) Dr.Sabina Brennan- Brian Fog:Der Nebel des Gehirns Klappentext: Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und das unangenehme Gefühl, nicht mehr klar denken zu können: Viele, auch junge und körperlich gesunde Menschen leiden unter »Brain Fog«, werden aber aufgrund der unklaren Symptomatik von ihrem Arzt oft nicht ernst genommen. Dabei wird uns »Gehirnnebel« als eines der häufigsten Long-Covid-Symptome auch als Gesellschaft zunehmend beschäftigen. Die renommierte Neurowissenschaftlerin Sabina Brennan hat mit diesem Buch den ersten umfassenden Ratgeber zu diesem noch wenig erforschten Krankheitsbild verfasst. Sie beschreibt leicht zugänglich, wie unser Gehirn funktioniert, woher der nebulöse Zustand kommt und wie wir über einfach umzusetzende Strategien in kurzer Zeit wieder zu mehr Klarheit, Energie und Lebensfreude finden. Meinung/Fazit: Ich habe mich sofort von diesem Buch und dem Klappentext angesprochen gefühlt. Beim lesen wurde ich dann bestätigt und es war schön zu lesen,das man damit nicht alleine ist. Man lernt viel darüber in welche Kategorien die einzelnen Symptome passen und man lernt wie man damit besser leben kann bzw wie man versuchen kann,dagegen zu steuern. Man bekommt viele Informationen und Erklärungen. Auf einigen Seiten kann man sich selbst einbringen und Fragen beantworten und eintragen. Medizinisch ist es super erklärt sodass es eigentlich jeder gut verstehen kann. Der Fokus liegt hauptsächlich auf dem Schlafverhalten, Stress, Ernährung und Bewegung. Hier wird einem gezeigt wenn man diese Dinge ändert wie man etwas gegen den Brain Fog machen kann bzw ihn vermindern kann. Man kann diese Dinge gut in seinen Alltag einbauen und ich werde es weiterhin versuchen in den Alltag zu integrieren. Alles in allem ein Buch das einem zeigt ,das man nicht alleine ist und vorallem wie man versuchen kann es zu verbessern. 5/5 🌹🌹🌹🌹🌹