Der Ernährungskompass von Bas Kast

Bas Kast Der Ernährungskompass

Die Paperbackausgabe des Millionenbestsellers – erweitert um ein neues Kapitel und Beispielrezepte

Bas Kast, Autor und Wissenschaftsjournalist, war erst 40 Jahre alt, als er mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach. Danach fasste er den Entschluss, seine Ernährung radikal umzustellen. Aus Tausenden von Studien hat er die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost herausgefiltert, die wichtigsten Aspekte leicht verständlich zusammengestellt – und damit einen ungeheuren Erfolg gelandet: Mehr als eine Million Mal hat sich der »Ernährungskompass« seit Erscheinen 2018 verkauft. In seinem Bestseller räumt Kast mit dem Diätenchaos auf, entlarvt Ernährungsmythen und beschreibt die Grundlagen einer Kost, die uns vor Altersleiden schützt und unser Leben verlängert – ein einmaliges Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung, jetzt mit einem neuen Kapitel darüber, welche Lebensmittel stimmungsaufhellend wirken können, und Beispielrezepten. Mit zahlreichen Abbildungen und durchgehend zweifarbig gestaltet.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Luise von Zeilenprisma

    Ich lese gerne Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen und dieses hat mich durch den auf Studien basierenden Inhalt angesprochen. Dabei ist mir als Erstes das Cover aufgefallen. Ich persönlich finde Zahlen sympathisch und schätze vielfältige Blickwinkel auf ein Themenfeld. Von diesem Buch habe ich mir ein besseres Verständnis der aktuellen Erkenntnisse versprochen. Das habe ich grundsätzlich bekommen, vieles kam mir bekannt vor, dennoch gab es einige Punkte, die ich nicht kannte. Ernährung ist ein wirklich komplexes Thema und ich finde, dass der Autor hat die verschiedenen Studieninhalte verständlich und angenehm zum Lesen aufbereitet. Dennoch zeigt das Buch auch auf, dass das Thema Ernährung umfangreich und stetig wächst. Deshalb würde ich sagen, dass es mir wertvolle Impulse gegeben hat und kein Kompendium ist. Dennoch sind die „12 Regeln“ gut und anschaulich präsentiert worden und ich schätze die Kapitalüberschriften. Das Cover gefällt mir und der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kann sämtlichen Inhalten gut folgen und braucht meiner Meinung nach kein besonderes Vorwissen. Wertung: 4,5/5
  • Von: Franziska Rode

    ..und wissenschaftlich fundiert. Übersichtlich aufgebaut und super interessant. Bin begeistert. Hätte nie gedacht, dass ich ein Ernährungsbuch so schnell durch hab.
  • Von: madame.poe

    Das Buch stand schon lange auf meiner Leseliste &dank @bloggerportal konnte ich es endlich lesen! Bas Kast versucht aus allen Ernährungsstudien ein Fazit zu ziehen - gewagtes Ziel oder? Denn wenn es um die Ernährung geht, dann streiten sich ja bekanntlich die Geister! Nachdem er selbst gesundheitlich angeschlagen war, hat er sich ausführlicher mit dieser Thematik befasst &daraus ist dieses Buch entstanden. Die persönlichen Einblicke fand ich ebenfalls interessant, vor allem, weil sie das Ganze nahbar machten. Das Buch wird in drei große Kategorien unterteilt: Eiweiße, Kohlenhydrate &Fette. Dort gibt es Fakten, Empfehlungen, Fragen &Lösungsansätze &Einblicke in Neues. Wie funktioniert unser Sättigungsgefühl? Was ist der Unterschied zwischen gesättigten &ungesättigten Fettsäuren? Welche Ernährungsformen können ein langes Leben begünstigen? Solche &viele weitere Themen werden angesprochen &diskutiert. Wichtig ist hierbei, dass Kast immer wieder betont, dass nicht jeder Tipp für jeden gleich wirkt &damit keinen Absolutheitsanspruch auf seine Ausführungen erhebt. Stattdessen betont er, dass man auf die Signale des Körpers hören muss, um die günstigste Ernährungsweise für sich herauszufinden. Auf das Ende dieser drei Kapitel folgt jeweils ein Kompass. Was ist gesund, was ist eher ungesund? Damit schafft er eine grobe Orientierung &einen tollen Überblick &gibt dem Buch natürlich so auch seinen Namen. Schlussendlich konnte ich wieder einige interessante Fakten mitnehmen &war sehr begeistert vom 'Ernährungskompass'.
Mehr laden