Die 100 besten Eco Hacks von Katarina Schickling

Katarina Schickling Die 100 besten Eco Hacks

Klimawandel, Artensterben, Ressourcenausbeutung: Wir wissen längst, dass ein Einfach-Weiter-So nicht in Frage kommt. Aber wo sollen wir angesichts der unüberschaubaren Problemlage überhaupt anfangen? Und ist es nicht viel zu kompliziert, in der Hektik des Alltags in den Umweltmodus zu schalten? Dass das Gegenteil der Fall ist, beweist Nachhaltigkeitsexpertin Katarina Schickling in diesem kompakten Ratgeber. Von genialen Upcycling-Tipps etwa für Gemüseabfälle über die Frage nach dem ökologisch korrekten Mund-Nasen-Schutz bishin zum simplen Do-It-Yourself-Reinigungsmittel finden sich darin 100 leicht umsetzbare Tipps und Tricks für alle Lebenslagen. So einfach geht nachhaltig leben!

Das Buch wird klimaneutral produziert und auf emissionsarmen Papier gedruckt. Für den Umschlag verwenden wir Recyclingpapier, das aus Abfällen der industriellen Kaffeebecherproduktion hergestellt wurde.

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: chrissis.leseliebe

    Manchmal reichen die kleinen Denkanstöße um Größeres zu verändern. Das Buch ist in 5 Kategorien unterteilt. Diese sind Essen, Müll, Reisen, Energie und Shopping. Das erleichtert es gewisse Dinge schneller zu finden. Die Tipps sind dann noch einmal durchnummeriert von 1 bis 100. Jeder Tipp für sich ist eigentlich eher eine Überschrift unter dem sich dann mehrere Tipps zu dem Thema vereinen. Es ist alles einfach und verständlich geschrieben. Man hat keine Probleme, die Themen zu verstehen, oder nachvollziehen zu können, auch wenn es nur eine kurze Zusammenfassung ist. Für mich waren es jetzt keine großen neuen Erkenntnisse, die ich aus den Tipps gezogen habe, denn das Meiste hat man, wenn man sich ein wenig mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzt auch schon gehört. Allerdings gibt es relativ gute Tipps, worauf man achten kann, wo man weitergehende Informationen erhält und auch welche Richtung man für die Umsetzung einschlagen kann. Wer natürlich mehr erfahren möchte oder auch genauere Hinweise auf die Umsetzung haben will, ist hier an der falschen Stelle. Man kann es eher als ein Nachschlagewerk für den Alltag betrachten. Alles in allem bekommt es von mir eine Empfehlung, da es sich wirklich gut dafür eignet eben im Alltag nach dem ein oder anderen Tipp zu suchen und dafür praktisches Hintergrundwissen zu erhalten und auch Tipps zur Umsetzung.
  • Von: Onceuponapocketbook

    Hallo ihr Lieben! Achtet ihr auf Nachhaltigkeit? 📖 In dem Buch „Die 100 besten Eco Hacks- Tipps und Tricks für den Alltag“ von Katarina Schickling geht es um einfaches nachhaltiges Leben. Die Kapitel sind unterteilt in Essen, Müll, fahren/fliegen, grüne Power und Konsum. Sie sind sehr schön übersichtlich in verschiedenen kurzen Abschnitten aufgeteilt, so macht es Spaß zu lesen und man hat die wichtigsten Information zusammen. 👌🏼 Das schöne an dem Buch ist, es wird aufgeklärt und Tipps gegeben und nicht verurteilt. Man lernt einiges dabei, teilweise dachte ich mir (gut zu wissen, ich habe mich oft getäuscht). Es ist super leicht geschrieben und wirklich sehr interessant. Was ich außerdem richtig gut fand, es werden Apps und Internetseiten über gewisse Themen angegeben. Also sehr schön recherchiert und für uns Leser*innen vereinfacht. Ich kann es in JEDEM Haushalt empfehlen und vielleicht ist es ein Geschenk für den ein oder anderen?! Danke an das Bloggerportal und dem Goldmann Verlag für mir das kostenlos zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar. Eure Lulu
  • Von: Manja Kendler

    Mehrwert ist Nachhaltigkeit und ein Gefühl und Bewusstsein der hauchdünnen ökologischen Wunderblase, in der wir existieren. Hier im Schutzgarten hatte ich bereits den leider realen Konsumkrimi der Autorin vorgeschlagen, wer praktische Tipps will und direkt in die Umsetzung gehen möchte, dem lege ich dieses kleine geballte Nachschlagewerk ans Herz. Auch dieses Buch ist erneut ökologisch gedruckt und liebevoll gestaltet. Über 100 logisch verständliche Tipps, wenn jeder wenigsten drei für sich findet, ist ein großer Anfang gemacht.
Mehr laden