Don't Worry – 90 Prozent deiner Befürchtungen treten gar nicht ein! von Shunmyo Masuno

Shunmyo Masuno Don't Worry – 90 Prozent deiner Befürchtungen treten gar nicht ein!

Es ist eine zutiefst wahre, unendlich befreiende Erkenntnis: »Die allermeisten deiner kleinen und großen Sorgen sind völlig unnötig«, sagt Shunmyo Masuno, »denn 90 Prozent davon werden sich gar nicht bewahrheiten.« In kurzen, inspirierenden Lektionen zeigt der Zen-Mönch, wie wir zu ungeahnter Leichtigkeit und Gelassenheit finden. Er ermutigt dazu, achtsam im Moment zu bleiben, ständiges Vergleichen mit anderen endlich zu beenden, sich nicht von der Informationsflut aus dem inneren Gleichgewicht bringen zu lassen, aktiv zu werden, anstatt zu jammern u.v.m. Schritt für Schritt befreien wir uns von unnötigen Ängsten und Sorgen, beruhigen unseren Geist und können wieder den Blick darauf richten, was das Leben schön und einzigartig macht!

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Ledamiabook

    Angst und Sorgen ist unser ständiger Begleiter. Ständig diese „Was, wenn….?“ Fragen. Daher hat mich das Buch sehr neugierig gemacht. Es ist mein erstes Buch des Autors, von dem ich schon viel gutes gehört habe. Der Zen-Mönch Shunmyo Masuno gibt uns 48 Impulse für ein gelassenes Leben und zeigt wie wir aus diesem belastenden Gedankenkarussell aussteigen können. Ich habe mir Zeit für dieses Buch genommen, den es ist kein Buch für zwischendurch. Es hilft uns in dem Moment zu bleiben, statt ängstlich in die Zukunft zu blicken. Der Schreibstil ist klar, verständlich und angenehm zu lesen. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und in fünf Teilen gegliedert. Vieles war nicht neu für mich, aber es ist schön das nochmal in Erinnerung zu rufen und über diese Impulse nachzudenken. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch des Autors sein.
  • Von: Jackys_world_of_books

    Shunmyo Masuno hat hier ein Buch verfasst was sich mit alltäglicher Achtsamkeit auseinandersetzt. Für jeden Lebensbereich gibt er Ratschläge wie man mit bestimmten Situationen im Leben umgehen könnte um sich selbst das Leben einfacher zu machen. Ob nun im Beruf, Freundschaften, Liebe Ehe, Erziehung oder einfach nur der Umgang mit Fremden reflektiert er Verhaltensweisen die er in seinem Leben gesehen hat und die für einen selbst eine Belastung darstellen kann. > Das Leben ist eine Ansammlung von Tagen. Jeden Tag noch etwas mehr Leichtigkeit zu finden ist ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten Leben. < Das Buch ist in kurze Kapitel eingeteilt, die durch 4 wichtige Bausteine getrennt sind. Vieles lässt sich wirklich leicht im Alltag umsetzten, was mir gut gefallen hat. Es gibt einiges, was ich gern in mein Leben versuchen möchte einzubauen und ich werde das Buch definitiv in griffweite lassen, um immer mal wieder Impulse zu festigen. Das ist tatsächlich mal ein Ratgeber bei dem ich mich selbst wieder gefunden habe und der keine "Anweisungen" beinhaltet, sondern Dinge schildert, die zum Nachdenken anregen und einen selbst sanft in eine andere Richtung schubst.
  • Von: Luise von Zeilenprisma

    Dieses Buch konnte ich gut annehmen und lesen, allerdings habe ich trotz seiner kürze mehrere Tage gebraucht, denn der Autor hat es geschafft seine Impulse so zu formulieren, dass man ganz automatisch anfängt sich selbst zu reflektieren und bin so nicht umhin gekommen mir die eine oder andere Frage zu stellen. Grundsätzlich wird das Rad nicht neu erfunden, es dreht sich letztlich alles um Achtsamkeit und Gelassenheit. Durch den von Autor verfolgten Ansatz ergeben sich aber neue Impulse die mich gut erreicht haben und ich stelle mit etwas Abstand fest, dass ich momentan einige im Alltag integriere. Eine interessante Entwicklung, denn nicht jeder Impuls hat mich erreicht aber die die es haben, haben nachhaltig Eindruck auf mich gemacht. Das Cover ist einerseits schlicht, ästhetisch und anderseits aufwendig ohne aufdringlich zu sein, ganz passend zum Thema dieses Buches. Insgesamt liegt dieses Buch haptisch gut in der Hand und ist hochwertig gearbeitet. Geschrieben wurde es anschaulich und flüssig, sodass man einen angenehmen Lesefluss hat. Abschließend könnte man sagen, dass es keine „Anleitung“ ist, ich würde es auch nicht als Ratgeber bezeichnen, es ist ein Ansatz, ein Impuls und jeder wird individuell etwas anderes aus dem Buch mitnehmen können. Ich persönlich denke inzwischen, das ein bisschen Zen für alle ein guter Ansatz für den Alltag wäre.
Mehr laden