Gastro Obscura von Cecily Wong, Dylan Thuras

Cecily Wong, Dylan Thuras Gastro Obscura

Gastro Obscura nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise und zeigt, was Menschen rund um den Globus essen und trinken. Dieser außergewöhnliche Reiseführer führt auf alle sieben Kontinente und serviert jede Menge unglaublicher Zutaten, kulinarischer Abenteuer und kurioser Gerichte. Cecily Wong und Dylan Thuras führen uns so in die Geheimnisse internationaler Küchentraditionen ein und feiern ihre Vielfalt: Bereit für ein Bier aus Nebel in Chile oder Sardiniens »Fäden Gottes«, eine der seltensten Pastasorten der Welt? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kulinarik und entdecken Sie ihre verborgenen Wunder!

Jetzt bestellen

€ 36.00 [D] inkl. MwSt. | € 37.10 [A] | CHF 47.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Elenas-ZeilenZauber

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Es dürfte mittlerweile klar sein, dass ich gern reise und ich gestehe, ich esse auch gern. Also ist dieses bebilderte Buch wie für mich geschrieben. Zuerst habe ich nach den beiden im Klappentext erwähnten Besonderheiten geschaut. Dabei fiel mir sofort auf, dass es nicht nur um die kulinarischen Genüsse, sondern auch um Geschichte und Informationen zum jeweiligen Land bzw. zur jeweiligen Stadt. Anschließend war ich natürlich neugierig, was in den Ländern, die ich bereits bereist habe, an Spezialitäten vorgestellt wird. Also im Inhaltsverzeichnis nachgeschaut und sofort fiel mir auf, dass Jordanien gar nicht erwähnt wird. Okay, dachte ich mir, dann sind Maqluba und Kanafeh bestimmt in einem anderen Nachbarland erwähnt. Aber leider nicht, schade. Nun gut, also weitergeblättert und mir Asien vorgeknöpft. Yeah, den Egg Coffee, Eierkaffee, konnte ich finden und ja, er ist total lecker. Dank der Erklärung im Buch, kann ich jetzt auch den Geschmack zuordnen. Ich habe die ganze Zeit überlegt und nun weiß ich es, es erinnert an Tiramisu. Auch Pad Thai, ein super- geniales Gericht aus Thailand hat seinen Weg in dieses Buch gefunden und ich verrate euch, dass es in Krabi mal den besten Pad Thai Stand auf dem Night Market gab. Ob dem immer noch so ist, weiß ich nicht, aber ein Versuch ist es wert. Als nächstes habe ich mir Panama vorgenommen, denn dies ist mein nächstes Reiseziel und ich bin jetzt noch neugieriger. Logischerweise habe ich mir dann alles in Mittelamerika angeschaut und mein Magen freut sich jetzt schon auf die Reise *lippenleck Ich könnte euch jetzt noch von vielen bekannten und unbekannten Gerichten erzählen, aber einerseits sprengt das den Rahmen und andererseits sollt ihr euch das Buch selber zulegen. Mir hat das Buch, auch wenn Jordanien nicht erwähnt wurde, sehr gut gefallen. Die Aufmachung ist ansprechend und entspricht dem jeweiligen Gebiet. Hintergründe zum Gericht oder zum Land runden das Gesamtbild ab. Mir gefällt das Buch sehr gut und ich habe noch lange nicht alles gelesen. Ich werde es noch häufiger in die Hand nehmen, durchblättern und lesen. Klare 5 kulinarische Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ „Gastro Obscura“ nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise und zeigt, was Menschen rund um den Globus essen und trinken. Dieser außergewöhnliche Reiseführer führt auf alle sieben Kontinente und serviert jede Menge unglaublicher Zutaten, kulinarischer Abenteuer und kurioser Gerichte. Cecily Wong und Dylan Thuras führen uns so in die Geheimnisse internationaler Küchentraditionen ein und feiern ihre Vielfalt: Bereit für ein Bier aus Nebel in Chile oder Sardiniens »Fäden Gottes«, eine der seltensten Pastasorten der Welt? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kulinarik und entdecken Sie ihre verborgenen Wunder!
  • Von: welterlesen

    Auf meiner Suche nach einem schönen, optisch ansprechenden Buch zum Schmökern bin ich diesmal beim Mosaik-Verlag fündig geworden. Doch nicht nur das Äußere, sondern auch die inneren Werte dieses amüsanten, interessanten Werkes überzeugen. Auf eine kulinarische Weltreise der ganz besonderen Art gehen wir mit Cecily Wong und Dylan Thuras in „Gastro Obscura – Entdeckungsreise zu den kulinarischen Wundern der Welt“. Der Titel hält wahrlich, was er verspricht. Ob außergewöhnlichen Gerichten, ungewöhnliche Orte oder kulinarischen Anekdoten, das hochwertig gestaltete Buch bietet viel Abwechslung auf dieser etwas anderen Reise um die Welt. In London geht es beispielsweise in ein Kaffee, das sich in einer ehemaligen viktorianischen Herrentoilette befindet. In Deutschland waren Wong und Duras unter anderem Spaghetti-Eis, Franzbrötchen und Eiswein einen Eintrag Wert. Exotischer wird es für die deutschen Leser und Leserinnen, wenn wir uns auf andere Kontinente begeben. So warten Taiwan mit Schweineblutkuchen, Tibet mit dem chinesischen Raupenpilz und Utah mit Kartoffel-Doughnuts auf. Die Anekdoten sind amüsant erzählt und werden durch wunderbare Bilder und Illustrationen bereichert, so dass das Schmökern in diesem fabelhaften Reiseführer großen Spaß macht. Mein Exemplar ist bereits voller Sticky Notes, damit ich auf künftigen Reisen nicht vergesse, bestimmte Orte in meine Route mit aufzunehmen, auch wenn ich manche der vorgestellten Gerichte, wie z. B. „Escamoles“ (Ameisenpuppen und -eier) in Mexiko nicht probieren werde, so faszinierend und außergewöhnlich sie auch klingen.
  • Von: Elizzy

    Gastro Obscura verbindet Reiselust mit kulinarischem Abenteuer! Verteilt auf 7 Kontinenten und in über 120 Ländern findet man jede Menge Food Inspiration und entdeckt obskures und staunt über Kultur und Orte. Für alle die gerne reisen, essen und neues ausprobieren möchten. Eine kulinarische Reise um die Welt. – Gastro Obscura Klappentext Gastro Obscura nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise und zeigt, was Menschen rund um den Globus essen und trinken. Dieser außergewöhnliche Reiseführer führt auf alle sieben Kontinente und serviert jede Menge unglaublicher Zutaten, kulinarischer Abenteuer und kurioser Gerichte. Cecily Wong und Dylan Thuras führen uns so in die Geheimnisse internationaler Küchentraditionen ein und feiern ihre Vielfalt: Bereit für ein Bier aus Nebel in Chile oder Sardiniens »Fäden Gottes«, eine der seltensten Pastasorten der Welt? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kulinarik und entdecken Sie ihre verborgenen Wunder! (Quelle: Mosaik ) Meine Meinung zu Gastro Obscura Dieses Buch ist ein kleines Meisterwerk. Es vereint Reiselust mit Essenslust und macht Entdeckungsfreudig! Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, hat unzählige Bilder und ist als Hardcover erhältlich. Nach Atlas Obscura war ich mir einiges an Qualität gewöhnt, doch Gastro Obscura hat das Ganze nochmal auf ein neues Level gehoben. Ich habe einige Stunden im Buch geschnuppert immer wieder darin gelesen und gestaunt. Es ist ganz eindeutig ein Nachschlagewerk und sollte auch als solches benutzt werden. Man kann natürlich jede Seite einzeln lesen aber am effektivesten ist es wohl, wenn man explizit auf eine Reise hin das entsprechende Kapitel liest. Gastro Obscura Inhalt Das Inhaltsverzeichnis lässt bereits vieles entdecken, man findet von zu jedem Kontinent etwas und kann sich wirklich super lange mit dem Buch beschäftigen. Rezepte sollte man hier aber nicht erwarten – ist meiner Meinung nach aber auch nicht der rote Faden des Buches. Es ist viel mehr ein Entdecken der einzelnen Kulturen und Menschen. Es ist eine Sammlung vergessener Geschichten und bedrohter Traditionen, obskurer Erlebnisse, kulinarischer Einfälle und essbarer Wunder. Gastro Obscura Je nach Rezept, kam es mir vor als würde ich mitten in diesen Moment eintauchen. Ich konnte beinahe die Gerichte riechen, die Kultur verstehen und die Menschen dahinter berühren. Es ist ein tolles Leseerlebnis! Schreibstil & Cover Die Texte sind informativ und klar gehalten. Die Bilder und Details im ganzen Buch sind grossartig. Das Cover gefällt mir richtig gut und passt überaus gut zum ersten Band! Würde ich das Buch Empfehlen? Ja, es ist ein wundervolles Buch für einen selber oder zum Verschenken. Es vereint Reisen mit Essen und man kann auf jeder Seite etwas Neues entdecken. Bewertung Wissensfaktor ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5)
Mehr laden