Heilsames Grün von Cheralyn Darcey

Cheralyn Darcey Heilsames Grün

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ und verbessern das Raumklima. Sie geben uns auch emotionale Unterstützung, heben die Stimmung, wirken beruhigend, regen die Kreativität an und haben heilende Wirkung. Sie können zum Beispiel den Blutdruck senken und Ängste lindern. Cheralyn Darcey hilft herauszufinden, welche Pflanzen zu uns und unser Lebenssituation passen und zeigt, wie wir ihre natürliche Energie nutzen können. Dieses Buch präsentiert 44 beliebte Zimmerpflanzen und erklärt ihre Eigenschaften und Bedeutung, ihre Bedürfnisse und ihre botanischen Besonderheiten. So können wir sie besser pflegen und verstehen, warum wir uns zu bestimmten Pflanzen hingezogen fühlen – und neue Pflanzen entdecken, deren Energie wir in unser Leben holen möchten. Extra: Pflanzen für jeden Wochentag und Monat, jedes Sternzeichen und jede Mondphase.

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Bloggerinthejogger

    Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Goldmann bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Ich persönliche versuche immer mehr einen grünen Daumen zu entwickeln. Momentan beschränkt dieser sich noch auf Kakteen, Sukkulenten und eine Monstera, die ich vermehre, aber langsam nimmt der Daumen Farbe an. In meinem Regal stehen bereits schon einige Bücher zu dem Thema Pflanzen, Pflege und Vermehrung aber noch keins über die Wirkung von Pflanzen durch ihr Dasein. Dies ist kein Buch darüber wie man bspw. eine Aloe Vera Pflanze am besten im Haushalt verwenden kann sondern eher eins um nachzuschauen, wofür die Aloe Vera Pflanze als Ganzes steht und wie man sie pflegt. Die Innengestaltung des Buches ist wirklich schön. Es hat einen Hauch antikes mit den Zeichnungen der Blumen und auch der Schrift. Sowas liebe ich einfach und ist ein toller Kontrast zu dem sonst so modernen weißen „cleanen“ Bücher, die man sonst so findet. Für jede Pflanze findet man eine Art Steckbrief mit Pflegehinweisen und Bedeutungen. Das war für mich persönlich nicht unbedingt etwas neues aber dennoch konnte ich noch einiges lernen. Der Teil mit den Zimmerpflanzen zum Nachschlagen fand ich besonders praktisch, da man einfach nach einer Bedeutung suchen konnte und dann eine Pflanze auswählen kann. Möchte ich also jemanden meine Zuneigung mit einer Pflanze zeigen, schenke ich der Person ein Herzblatt. Am Ende des Buches stehen noch ein paar Pflegetipps und die Hausmacherartkapitel fand ich besonders interessant, da ich nicht immer die Möglichkeit habe jedes Pestizid zu kaufen und mit den Rezepten kann ich diese auch selbst machen. Fazit Ein interessantes Buch wenn man sich mehr mit dem Thema auseinandersetzen möchte.