Komm, wir machen Yoga! Eine Reise um die Welt von Sonja Zernick-Förster

Sonja Zernick-Förster Komm, wir machen Yoga! Eine Reise um die Welt

Yoga verbindet!

Wie entspannend und gleichzeitig beziehungsstärkend Yoga sein kann, wissen Eltern und Kinder bereits aus Sonjas erstem Buch "Komm, wir machen Yoga". In ihrem zweiten Eltern-Kind-Yogabuch reisen wir nun in verschiedene Länder und lernen deren Rituale, Gewohnheiten und Besonderheiten kennen. Asanas werden dabei wieder spielerisch in die Geschichten integriert. So sind die Kinder zum Beispiel eine Birke oder ein Elch, wenn sie Finnland besuchen, oder verwandeln sich in Japan in einen Kirschbaum und stellen dort Häuser mit verschiebbaren Wänden dar. Die vielen neuen Partnerübungen können nicht nur in der Familie, sondern auch in Kitas, Kindergärten und Schulen geübt werden. Am Ende jeder Übungseinheit gibt es passend zu jedem Land eine Entspannungsübung oder Massage, die in den Audio-Dateien zum Herunterladen angeleitet werden. Das Buch richtet sich vor allem an Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, es gibt aber auch viele Übungen, die schon für kleinere Kinder geeignet sind. Es bietet außerdem Ideen, wie auch mehr als zwei Familienmitglieder miteinander üben können. Im hinteren Teil nimmt uns Sonja dann mit raus in die Natur. Sie zeigt, wie Achtsamkeit, Entspannung und Verbindung auch dort gefördert werden können und stellt Spiele aus aller Welt vor.

Jetzt bestellen

€ 22.00 [D] inkl. MwSt. | € 22.70 [A] | CHF 30.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: KinderLeseWunder

    Bereits 2013 ist das Buch „Komm, wir machen Yoga! Die schönsten Partnerübungen für Eltern und Kinder.“ von Sonja Zernick-Förster im SüdWest Verlag erschienen. Ich hatte es damals in einer Bibliothek entdeckt und war von der Idee mit dem eigenen Kind spielerisch in Verbindung zu gehen begeistert. Ganz frisch ist nun dieses Buch erschienen und begeistert uns ebenso. Inhalt Nach einer Einleitung zum Eltern-Kind-Yoga reisen die Leser:innen um die Welt in die Türkei, nach Kasachstan, Finnland, Irland, Südafrika, Japan, Australien, Indien und das Gebiet der Ye‘kuana in Südamerika. Auf jeder Weltreisestation erfahren die Leser:innen etwas über die Kultur und lernen mehrere Übungen kennen. Einige Übungen werden zudem in einer Variante für mehr als zwei Personen gezeigt. Zu jedem Land gibt es eine Audiodatei als Download. Auf der letzen Seite des ersten Teils ist eine Anregung zum Weiterdenken der Weltreise zu finden. Im zweiten, kurzen Teil geht es um Achtsamkeit in der Natur mit sechs ganz unterschiedlichen Ideen. Als Bonus befindet sich eine Anleitung für eine Handmassage im Buch. Unsere Meinung Eine Weltreise mit Yogaübungen und Einblicken in die Kultur finden wir eine schöne Idee. Die Ideen machen Spaß und bieten eine schöne Gelegenheit, um Miteinander Zeit zu verbringen und in Verbindung zu kommen. Das Buch bietet genug Anregungen für einen längere Zeitraum, auch um später nach Vorlieben zu mischen. Wir finden, dass Buch macht auch denjenigen Spaß, die mit Yoga sonst nicht so viel am Hut haben.