Plant. Based. von Marie Ahluwalia, Laura Merten

Marie Ahluwalia, Laura Merten Plant. Based.

Green – healthy – happy

Plant-based ist DER neue Ernährungstrend. Im Gegensatz zur veganen Ernährung darf hier alles gegessen werden, solange der Teller vor allem mit pflanzlichen Lebensmitteln gefüllt ist. Plant-based ist supereinfach und hat nichts mit Verzicht zu tun. Darm, Immunsystem, Hormonhaushalt und Haut profitieren immens von einer langfristigen Umstellung auf einen überwiegend pflanzlichen Speiseplan. Menschen, die unter ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck leiden, sowieso. Mit pflanzenbasierter Ernährung nehmen wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden selbst in die Hand. Dieser Ratgeber unterstützt uns dabei. Er ist absolut alltagstauglich und wirklich für alle geeignet. Die Ernährungsexpertinnen Laura und Marie zeigen, wie man mit kleinen Tricks schrittweise mehr Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen essen kann. Dabei helfen nicht zuletzt die 30 leckeren Rezepte, die auch Gemüsemuffel begeistern. Alle Rezepte sind ganz einfach umzusetzen und die Zutaten dafür gibt's in jedem Supermarkt um die Ecke.

Jetzt bestellen

€ 22.00 [D] inkl. MwSt. | € 22.70 [A] | CHF 30.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Ledamiabook

    „Plant. Based.“ ist mir durch positive Rezensionen aufgefallen. Als erstes muss ich dem Verlag ein Lob aussprechen. Als das Buch bei mir ankam war ich positiv überrascht. Es ist ein Hardcover und sehr hochwertig gestaltet. Auch den Inhalt fand ich mega interessant. Laura Merten und Dr. Med. Marie Ahluwalia haben ein tolles Werk erschaffen. Das Buch ist sehr übersichtlich und farbenfroh aufgebaut. Leicht verständlich erklärt, ohne den Leser zu überfordern. Es werden alle Ernährungsarten erklärt und deren Rolle auf unsere Gesundheit. Das Kapitel über Nahrungsergänzungsmittel fand ich sehr interessant. Welche Mineralstoffe sind lebensnotwendig und welche nur in Spuren. Genauso der Bedarf für Frauen und Männer und Quellen der Vitaminen. Nach so einer ausführlichen Information habe ich gesucht. Danke dafür! Im zweiten Teil gibt es Plant-Based für das Immunsystem, Darm, Hormonhaushalt, Haut und Haare. Es gibt auch tolle Rezepte mit zugänglichen Zutaten und Fotografien, die Lust aufs Nachkochen machen. Abgerundet wird das Buch mit interessanten Ernährungsmythen. 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡: Mich hat das Buch positiv überrascht. Ich werde es immer wieder zur Hand nehmen um darin zu lesen. Hochwertig verarbeitet und daher zum Verschenken sehr gut geeignet. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung 5/5
  • Von: Bookfrempire_

    Dieses Buch von Laura Merten und Dr. Med. Marie Ahluwalia aus dem Südwest Verlag handelt primär davon, wie man mehr pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen kann und sollte, um sein Immunsystem, den Darm, die Haut und die Hormone zu optimieren. Dabei wird man von Beginn an auf die Reise mitgenommen. Lesefazit: Bevor ich das Buch in der Hand hielt, dachte ich, dass es mehr Kochbuch sein würde. Aber tatsächlich ist der Rezeptanteil relativ gering, was ich aber gar nicht schlecht finde. Auf das Buch bin ich gekommen, weil ich mehr Obst und Gemüse einbauen wollte, ich allerdings nie wusste, wie und was. Hier bekommt man zunächst eine Einführung, in der erläutert wird, warum dieses Thema relevant ist und wie unsere Ernährung ist und sein sollte. Anschließend wird das Thema Plant Based auf die einzelnen Aspekte: Immunsystem, Darm, Haut & Haare und Hormone, bezogen. Das war sehr interessant und ich werde das Buch noch einmal genauer durcharbeiten und für mich anwenden. Die letzten beiden Teile waren dann super für meine Absicht, mehr davon zu integrieren, weil es alltagstauglich dargestellt wurde. Sobald ich die Zeit finde, werde ich nochmal nachtragen, wie die Rezepte für mich funktioniert haben. Alles in allem ein schönes Buch. Eine tolle Gestaltung von Innen, sodass es sehr ansprechend und abwechslungsreich ist. Man wird von Beginn an eingeführt, sodass man gut folgen und für sich die entsprechenden Dinge mitnehmen kann. Deswegen 5 ⭐️ auch wenn ich die Rezepte noch ausprobieren muss.
  • Von: Gaumenkino Köln

    Plant based - Lecker und gesund, kein Verzicht, dafür die große Vielfalt! Das Buch “Plant based“ von Lara Merten und Dr. med. Marie Ahluwalia, erschienen im Südwest Verlag beschreibt ausführlich welche Auswirkungen die Ernährung auf unser Wohlbefinden unsere Gesundheit hat. Dazu nehmen die Autorinnen bekannte Ernährungstrends unter die Lupe. Wir suchen ständig nach der optimalen Ernährung, uns wohl zu fühlen, Krankheiten vorzubeugen und gesund alt zu werden. Kaum eine Zeitung oder Zeitschrift greift das Thema Ernährung und Gesundheit nicht in irgendeiner Art und Weise auf. Mikronährstoffe, Vitamine, Enzyme-immer neue vielversprechende Erkenntnisse prasseln auf uns nieder. Oft sind die Tipps widersprüchlich oder betrachten nur einzelne Lebensmittel. Richtet man das Augenmerk einmal auf andere Ernährung Trends, während die vegetarische, die mediterrane und die anti-entzündliche Ernährung Wert auf eine breite Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel legt, verfolgen Säure-Basen, Ernährung, Clean Eating, und Glyx-Diät einen Ansatz der die Lebensmittel stärker einschränkt. Ernährungswissenschaftler und Mediziner sehen Trends mit eingeschränkter oder zu einseitiger Ernährung kritisch, weil sie gesundheitliche Risiken bergen. Dazu gehören zum Beispiel Low-Carb-Diäten. Hier werden Kohlenhydrate meist durch hohe Mengen an tierischen Proteinen und Fett ausgeglichen um auf den täglichen Energiebedarf zu kommen. Ein Übermaß an ungünstigen Fettsäuren aus tierischen Produkten aber begünstigt vor allem in Kombination mit geringen Ballaststoffmengen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In einem sind sich die etablierten Ernährung Fachgesellschaften derzeit tatsächlich einig. Wer sich gesund ernähren will sollte natürlich und Pflanzen basiert Essen! Gemeint ist eine Ernährung aus verschiedenen Gemüsen, Früchten, Nüssen, Samen, Linsen und Vollkorngetreide baldmöglichst weitest gehende Verzicht auf stark verarbeiteten Lebensmitteln und tierischen Produkten. Die pflanzenbasierte Ernährung ist zwar ein aktueller Trend, doch handelt es sich bei ihr im Grunde um die ursprüngliche-man könnte auch sagen artgerechte-gesundheitsfördernde Ernährung des Menschen, die jetzt als Trend wieder entdeckt wurde. Das Konzept der pflanzenbasierten Ernährung ist ganz einfach: ist Bunte und vorwiegend pflanzliche Lebensmittel, achte auf die Fettqualität und nimm ausreichend Ballaststoffe zu dir. Betrachte tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte als Gelegenheitslebensmittel. Basierend auf diesen Grundlagen findet man im zweiten Teil des Buches einige leckere Rezepte. Deren Zubereitungen in wenigen Schritten erledigt sind und jede Menge gesundes für unseren Körper liefert, dabei auch noch gut schmeckt. Die schöne Aufmachung des Einbandes ist sehr ansprechend und hochwertig. Ein tolles Buch das Klartext redet und aufräumt mit Ernährung Trends. 5 von 5 Sternen 1 Ansicht 0 Kommentare
Mehr laden