Tao te king von Laotse

Laotse Tao te king

Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt zu den meistübersetzten Büchern der Welt und ist das bedeutendste literarische Zeugnis des alten China. Sein »Buch vom Sinn und Leben« zeigt den Weg zu einem sinnerfüllten Dasein in Frieden und Demut, das sich selbst kontrolliert und Nachsicht gegenüber den Mitmenschen übt. Die klassische Übertragung von Richard Wilhelm wurde von ihm selbst ausführlich kommentiert.

Jetzt bestellen

€ 4.95 [D] inkl. MwSt. | € 4.95 [A] | CHF 7.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Wachstumstracker

    Mit seiner Spruchsammlung „Tao te king“ hat Laotse die Kultur des alten Chinas entscheidend mitgeprägt. Dies liegt vor allem daran, dass er sich in den 81 Spruchreimen sowohl an Könige & Fürsten sowie auch an alle Bürger & einfache Menschen richtet. Für jeden hat er passende Weisheiten & Ratschläge parat, die sich in erster Linie an seinen drei wesentlichen Grundsätzen Liebe, Genügsamkeit & Demut, aber auch dem inneren sowie weltlichen Frieden orientieren. Auf gut 100 Seiten (+ 50 Seiten Erklärungen) finden sich also viele, nicht immer eindeutig oder direkt zu verstehende Weisheiten, die Politikern oder Militärs heute noch als Leitlinien im Bereich Beruf; dem Großteil der Leser & Leserinnen aber eher als Leitlinien im Bereich Selbst, dienen können. Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der nicht immer klar zu verstehenden Botschaften, war es für mich überaus spannend, sich mit „Tao te king“ von Laotse auseinanderzusetzen. Gerade für neugierige Leser & Leserinnen, die sich für Weisheiten aus anderen Kulturen & Zeiten interessieren, wird hier also viel geboten. – Daher kann ich das Buch vor allem im Bereich Selbst definitiv empfehlen!