Trost der Philosophie von Boethius

Boethius Trost der Philosophie

Die berühmte Trostschrift des »ersten Scholastikers« der Weltliteratur ist ein ergreifendes Dokument menschlicher Selbstbehauptung. Ein Mann ist des Hochverrats angeklagt und erwartet sein Urteil. Er schwankt zwischen Selbstaufgabe und Hoffnung auf Rettung in letzter Minute. Da erscheint ihm als mächtige Verbündete eine Frau, »die Philosophie«. Sie weist ihm den Weg aus der Verzweiflung und inspiriert ihn zu großen Gedanken. Ihre Botschaft: Nur die volle Erkenntnis der Wahrheit und die Gewissheit göttlicher Vorsehung führen zur ersehnten Glückseligkeit und zur Freiheit des Menschen.

Jetzt bestellen

€ 4.95 [D] inkl. MwSt. | € 4.95 [A] | CHF 7.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Wachstumstracker

    Auf etwa 150 Seiten führt der Autor Boethius einen Dialog mit der Philosophie, welche ihm als menschliche Gestalt in seiner Gefängniszelle erscheint. Diese erkennt die missliche Lage des unglücklichen Boethius & möchte ihm mit Antworten der Philosophie wieder aufbauen. Zunächst widmen sich die beiden auf vergleichsweise einfache Weise dem Thema Glück. Dieses findet sich im Buch immer wieder & wird stets von anderen Seiten beleuchtet, bleibt allerdings bei Weitem nicht das einzige Thema. Denn nacheinander widmen sich die beiden der Genügsamkeit, Macht, Ehre & dem Reichtum. Besonders interessant wird es, als sie über viele große Fragen der Menschheit sprechen. - Obwohl in den philosophischen Antworten für Boethius auch Gott oftmals eine große Rolle spielt, bietet das Buch auch für nicht religiöse Menschen viele interessante Impulse. Dass das Buch „Trost der Philosophie“ von Boethius sehr philosophisch geschrieben ist, kannst Du Dir vermutlich schon denken. Daher ist es nicht immer leicht, wirklich alle Antworten direkt & vollumfänglich zu verstehen. Doch wer sich mit genügend Zeit den spannenden Ausführungen von Boethius widmet, kann einiges für sich & sein Leben mitnehmen. – Daher kann ich das Buch im Bereich Selbst definitiv empfehlen!