Unzertrennlich von Irvin D. Yalom, Marilyn Yalom

Irvin D. Yalom, Marilyn Yalom Unzertrennlich

Irvin D. Yalom ist einer der angesehensten Psychotherapeuten Amerikas. Er gilt als Klassiker der existentiellen Psychotherapie, seine Lehrbücher und Romane erscheinen weltweit und erreichen Millionen. Seine Frau Marilyn, eine renommierte Kulturwissenschaftlerin und Autorin, starb im Herbst 2019 nach 65jähriger Ehe. Als klar war, dass ihre Krankheit zum Tode führen würde, begannen beide ein Buch zu schreiben - das am Ende Irvin D. Yalom alleine fertigstellen musste. Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe und herausragenden intellektuellen Bezieung. Ein großes Alterswerk, das alle existentiellen Themen berührt, die uns angehen.

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: birdies_buecherwelt

    Irvin D. Yalom und seine Frau Marilyn Yalom sind seit 65 Jahren verheiratet. Beide sind weit über 80 und blicken auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Irvin als Psychiater und Schriftsteller, Marilyn als Kulturwissenschaftlerin. Die Literatur, ihre Kinder und Familie und die unendliche Achtung voreinander, schweißen sie ein Leben lang zusammen. Als bei Marylin ein multiples Myelom diagnostiziert wird, beginnt das Ehepaar mit dem Schreiben dieses Buches. Es ist ein Abschiednehmen voneinander, ein letztes gemeinsames Projekt, das Irvin alleine zu Ende bringen wird. Ungefiltert berichten die beiden von ihren Gefühlen, ihren Ängsten und ihrer Aussicht auf die Zukunft. Eine Zukunft, die unweigerlich mit dem Tod verbunden ist. Es wird nichts überdramatisiert oder herunter gespielt; es geht um das Sterben und den Tod. Irvin muss erkennen, dass selbst er, als jahrzehntelang praktizierender Psychologe, bei sich selbst und der eigenen Trauer an seine Grenzen gerät. Dieses Buch geht sehr zu Herzen. Es ist ergreifend, bestürzend und hat mich an einigen Stellen völlig unerwartet in Tränen ausbrechen lassen. Ich wurde an den Verlust geliebter Menschen erinnert und habe dabei zwangsläufig alte Wunden aufgerissen von denen ich glaubte, sie wären längst verheilt. Keine leichte Lektüre, aber unvergleichlich ehrlich und glaubwürdig. Wer sich mit dem Älterwerden, dem Abschiednehmen, dem Sterben und der Frage, was von uns bleibt, auseinander setzen möchte, wer sich traut, sich diesem Thema auszusetzen, dem lege ich dieses Buch sehr ans Herz.
  • Von: Eva - Leseliebe

    Der Psychologe Irvin D. Yalom und seine Frau Marilyn Yalom, Literaturwissenschaftlerin, sind seit 65 Jahren verheiratet und durch die Liebe zur Literatur und zu ihrer Familie stark miteinander verbunden. Das Buch ist als gemeinsames Projekt entstanden, als bei Marylin eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird. Darin verarbeiten sie das Abschiednehmen voneinander und alle dazugehörigen Gedanken und Gefühle. Selbst seine Tätigkeit als Psychologie kann ihn nicht davor bewahren, bei seiner eigenen Trauer an seine Grenzen zu geraten. Wie ihr jetzt vielleicht schon vermutet: Nein, es ist keine leichte Lektüre, ich habe sehr lange dafür gebraucht und musste das Buch auch phasenweise beiseite legen. Aber es wirkt auf mich wie eine glaubwürdige Auseinandersetzung mit den Themen "Älterwerden, dem Abschiednehmen, dem Sterben", daher kann ich es dennoch empfehlen.
  • Von: Ursula Thüring

    Wunderbar geschrieben, den Prozess des Loslassens in allen Aspekten dargestellt. Ebenso der Trauerprozess. Top!!
Mehr laden