Vom Seelenfrieden von Seneca

Seneca Vom Seelenfrieden

Der Schlüssel zum Glück liegt für Seneca im Streben nach Seelenruhe, die sich der Einzelne durch ein tugendhaftes, naturgemäßes Leben, durch Bescheidenheit, Freundschaft und den Dienst an der Allgemeinheit erwerben muss. In »Vom Seelenfrieden« legt der große Stoiker Seneca die zentrale Botschaft seiner Lehre anschaulich in Briefform dar.

Jetzt bestellen

€ 4.95 [D] inkl. MwSt. | € 4.95 [A] | CHF 7.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Wachstumstracker

    Der römische Philosoph, Dramatiker, Naturforscher & Politiker Lucius Annaeus Seneca ist auch knapp zweitausend Jahre nach seinem Tod noch auf der ganzen Welt als Stoiker, aber auch als Redner und Autor bekannt! Das Buch „Vom Seelenfrieden“ ist wie viele seiner Texte eine Sammlung mehrerer Briefe & Schriften, die er seiner Zeit verfasste. Dabei ist das Buch einer der zwölf Dialoge von Seneca, der im Original den Titel „De Tranquilitate Animi“ trägt. Dies heißt so viel wie „Vom Seelenfrieden“ & ist eine lesenswerte Zusammenstellung wertvoller Lebensweisheiten. Wie auch auf dem Buchrücken abgedruckt steht, liegt der Schlüssel zum Glück für Seneca vor allem im Streben nach Seelenruhe. Diese basiert laut ihm nicht nur auf einem tugendhaften & naturgemäßen Leben, sondern auch auf zentralen Prinzipien wie Bescheidenheit, dem Dienst an der Allgemeinheit & der Freundschaft. Auf nicht einmal 70 Seiten schafft es Seneca in "Vom Seelenfrieden" tatsächlich alle fünf Lebensbereiche anzusprechen & wichtige Erkenntnisse, aber auch konkrete Hanldungsempfehlungen zu teilen. Zudem fasst das Buch nicht nur die zentrale Botschaft der Lehre Senecas, sondern auch viele wichtige Prinzipien des Stoizismus auf wenigen Seiten eindrucksvoll zusammen. - Daher kann ich das Buch in allen fünf Lebensbereiche gleichermaßen empfehlen!