Von Allem und vom Einen von Dschelaladdin Rumi

Dschelaladdin Rumi Von Allem und vom Einen

Jahrhundertealte Inspirationen neu entdecken

In seinem imposanten Prosawerk Von Allem und vom Einen zeigt sich Rumi, der große Mystiker des Islam, in einem neuen Licht: nicht nur als Meister der Poesie, sondern auch als geistiger Lehrer, als intellektuelle Autorität in der Auslegung des Koran – und als weiser Kenner menschlicher Lebensnöte. Es ist eine Sammlung zahlreicher Gespräche, in denen wir Rumi unmittelbar erleben und ihn als historische Figur begreifen.

„Rumi lebte durchaus nicht immer auf den höchsten Wolken mystischer Kontemplation. Im Gegenteil, kein anderer persisch schreibender Dichter hat dem Volk so aufs Maul geschaut wie er.“ (Annemarie Schimmel)

Jetzt bestellen

€ 26.00 [D] inkl. MwSt. | € 26.80 [A] | CHF 35.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: _maxcologne_

    Von Allem und vom Einen ist ganz schön schwere Kost. Rumi ist in der Originalsprache bereits schwierig zu lesen und ins Deutsche übersetzt, verlangt es dem Leser deutlich mehr ab, vor allem Konzentration, aber auch immer wieder die Rückbesinnung darauf, dass hier "nur" eine Übersetzung vorliegt, die bei solch einem komplexen Text zwangsläufig hinter dem Original zurückstehen muss. Der Singsang und die Poesie des Persischen sind einfach nicht zu 100% ins Deutsche übersetzbar. Insofern gilt hier mein allergrößter Respekt Annemarie Schimmel, die dieses schier aussichtslose Unterfangen gemeistert hat. Da ich in eine persische Familie eingeheiratet habe, sind mir das Persische als Sprache, als Tradition und auch als Denkmuster nicht fremd. Auch den Koran habe ich in deutscher Übersetzung gelesen. All dies hilft beim Herantasten an Rumis Texte sehr. Hilfreich ist auch die sehr ausführliche Einleitung zu Beginn des Buches. Jedoch hätte ich mir zu jedem einzelnen Text auch nochmal eine kleine Einführung oder abschließende Erklärung gewünscht. So habe ich leider bei manchen Passagen das Gefühl, nicht wirklich verstanden zu haben, was ich hätte verstehen sollen. Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten: Wer sich für Persien oder den Iran interessiert, kommt um Rumi nicht herum. Und wenn man sich mit ihm befassen möchte, bietet dieses Buch einen guten Einstieg, wenn man es nicht gleich im Original probieren möchte.