Wie hilft der Bär beim Glücklichsein? von Ajahn Brahm

Ajahn Brahm Wie hilft der Bär beim Glücklichsein?

Wie können wir Glück und Gelassenheit finden? Wie können wir liebevolles Mitgefühl für uns selbst und unsere Mitmenschen entwickeln? »Probieren Sie es doch einfach mal mit bärenstarker Achtsamkeit«, empfiehlt Ajahn Brahm. Mit Humor, Weisheit und Wärme ermuntert der weltberühmte buddhistische Mönch dazu, unser Leben und unsere Spiritualität voller Freude auszukosten. Sein Buch ist wie eine persönliche Begegnung – mit einem Lehrer, den man gern als Freund hätte, und mit einem Freund, den man gern als Lehrer hätte.

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jenny Fischer

    Auch wenn ich mir ein bisschen was anderes vorgestellt habe liebe ich dieses Buch! Alle Bücher von Ajahn Brahm sind voller Liebe und Zuversicht. Da es hier und meditieren geht, strahlt es eine innere Ruhe aus, die präsenter als bei den anderen Teilen sind.
  • Von: huckleberryfriendz

    Ajahn Brahm, 1951 in London geboren, studierte theoretische Physik in Cambridge, seit über 30 Jahren lebt er als buddhistischer Mönch, hat schon mehrere Bücher zu buddhistischen Lehren geschrieben. In diesem stellt er kapitelweise vielfältige Fragen von Teilnehmern seiner Retreats vor und beantwortet diese mit Witz und Leichtigkeit, selbst bei schwierigen Themen..Jedoch sollte man sich bewußt sein, dass die Fragenden in diesem Buch zuweilen recht spezielle Fragen gestellt haben, die das Leben des Mönches, den Verzicht auf ablenkende und abhaltende Familie oder Erleuchtungs- und Meditationsstufen thematisieren. Abschnittweise fand ich „Wie hilft der Bär beim Glücklichsein?“ schon schwieriger zu lesen als die beiden Bücher „Die Kuh, die weinte“ und „Der Elefant, der das Glück vergaß“, denn dieses setzt tieferes buddhistisches Wissen voraus, das mir fehlte, jedoch kurz sowohl im Text als auch im Anhang erklärt wurde. Dennoch sind mir einige Betrachtungen etwas fremd geblieben und ich muss gestehen, dass mich die beiden eben erwähnten Bücher etwas stärker in den Bann gezogen haben und ich diese zum Einstieg empfehlen würde.. Viele der enthaltenen Erlebnisse, Erläuterungen, Beispiele, witzig erzählten Gleichnisse und Weisheiten geben beim Lesen Denkanstöße, vollkommen überkonfessionell. Insgesamt handelt es sich um ein ganz bezauberndes Buch, das schon beim Lesen glücklich macht, bewegt und neue Blickwinkel offenbart.
  • Von: Nusskernchen

    Ich liebe Bücher, die mir in unterschiedlichen Situationen im Leben weiterhelfen. Für Jemand, der schon seit längerem auf dem Weg der Selbsterkenntnis ist, ist dieses Buch eine wirklich sehr gute Hilfe mit u.a. auch neuen Ideen. Für Anfänger, die sich erst noch auf diesen Weg begeben wollen, ist dieses Buch meiner Meinung nach nicht so geeignet. Es ist schon sehr speziell aufgebaut und überfällt erst einen mal mit den "guten Tipps". Nicht desto trotz für einen nicht mehr ganz so "blutigen Anfänger" ein gutes Buch mit interessanten Denkansätzen.
Mehr laden