Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat von Nora Winter

Nora Winter Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat

Mit Kindern ist die spaßige Zeit vorbei, hört man oft. Die gute Nachricht: Wenn man es richtig anpackt, stimmt das absolut nicht! Denn eigentlich sind es nicht die Kinder, die einem das Leben schwer machen – es sind die anderen Eltern, die eigenen Eltern und die eigenen Ansprüche. Nora Winter gibt Hilfestellungen für gängige Elternklagen und Tipps, wie bei aller Liebe für die Kinder auch die Elternbedürfnisse nicht zu kurz kommen. Sie zeigt, wie wieder mehr Leichtigkeit ins Familienleben kommt und wie man gemeinsam richtig Spaß haben kann. Denn mit der passenden Perspektive und den entscheidenden Tricks schaffen es auch dauergestresste Mamas und Papas, offen zu sein für die wirklich schönen, witzigen – und manchmal so einfachen – Seiten des Lebens mit Kindern.

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Natascha

    ••[Buchrezension]•• Das Buch „Wie man Kinder und gleichzeitig was vom Leben hat“ von Nora Winter ist genau das, was der Titel aussagt - ein kleiner Survival Guide für den Eltern Alltag. 💡Die Idee: Tipps, Tricks und Spiele für jede Gelegenheit - neue Impulse um das Familienleben einfach und konfliktfrei zu gestalten, gleichzeitig aber den Spaß nicht auf der Strecke lassen. Zwischendurch die ein oder andere Aktivität aus der wir Eltern uns bewusst zurückziehen und Kraft tanken können. Allein dafür lohnt es sich schon das Buch zu lesen, ich bin immer offen für neue Impulse. Besonders gefallen hat mir allerdings der spontan ergänzte erste Teil des Buches: Kinder zu haben bedeutet ⁉️Verantwortung ⁉️Ernst ⁉️das Ende von Spaß ⁉️Sorgen ⁉️Ängste, etc So das allgemeine Bild. Während das auf eine gewisse Art natürlich der Wahrheit entspricht (wir alle tragen Verantwortung, sorgen uns um unsere Kinder und haben natürlich nicht immer Spaß an allem) ist das aber lange nicht der Normalzustand. Auf sympathische Art und Weise beleuchtet Nora Winter dieses Bild vom Elterndasein und liefert gleich solide Lösungsansätze und wertvolle Impulse sowie Reflexionsansätze für den Alltag. •••📚•••
  • Von: Angela Busch

    Mein Leseeindruck: Das Leben mit Kindern ist wunderschön, so die allgemeine Auffassung in unserer Gesellschaft - kann sich aber oft zu einer nervenden Herausforderung für die ganze Familie ausweiten und allen wird der Spass am Leben (manchmal) verdorben. Dagegen hält die Entwicklungspsychologin Nora Winter mit ihrem erfrischendem und humorigem Sachbuch über Kinder Erziehung im Familienleben . Vor allem plädiert sie in ihrem Buch dafür, dass auch die Eltern trotz der anstrengenden Erziehungsarbeit wieder zu Entspannung und Freude an eigenen Aktivitäten kommen! Die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen aus dem Familienleben eines berufstätigen Elternpaares mit zwei Kindern. Ihre Zeilen wirken sehr authentisch, ehrlich, fröhlich und ermutigend. Es hat mir besonders gefallen, dass sie immer wieder betont, dass ihre Tipps nicht unbedingt für jedes Kind, seine Eltern und Geschwister geeignet sind, sondern dass jedes Menschenskind ein unverwechselbares Individuum ist. Ihr Schreibstil ist flüssig leicht, aus einer humorvollen Lebensauffassung verfasst , manchmal mit Trost, aber meist mit tollen Lösungs Tipps gespickt, die gestresste Eltern aus der Erziehungsfalle holen können. Nach einer kurzen Einleitung befasst sie sich mit der Fragestellung " Mit Kindern ist der Spass vorbei ? ". Danach folgt das Hauptkapitel mit der Auflistung und Beantwortung *der häufigsten Elternklagen und was helfen kann*, die zum Beispiel unter folgenden Titeln stehen: " Euch kann man keine fünf Minuten aus den Augen lassen " oder "Nie habe ich meine Ruhe" oder "Könnt ihr nicht hören? " oder " Immer dieses Geheule" ! Es folgen praktische Tipps für Übernachtungspartys, Ideen für Spiel und Beschäftigung draussen, bei heissem Wetter, (angeblicher) Langeweile der Kinder, nervende Fernsehnachmittage, Probleme mit dem Süssigkeitenkonsum und vielen anderen Befindlichkeiten der ganzen Familie. Dieses kleine Büchlein ist ein gutes Nachschlagwerk , welches man an einem Nachmittag gut durcharbeiten und verinnerlichen kann und immer mal wieder zum Überdenken des eigenen Verhalten gegenüber den Kindern in die Hand nehmen wird. Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne. Herzlichen Dank an die Autorin und den Verlag für das Rezensionsexemplar.
  • Von: lese_sessel

    "Mit Kind(ern) ist das Leben vorbei". Dieser Satz ist wohl Auslegungssache und doch empfinden es viele Eltern ganz genau so. Plötzlich ist man nicht mehr nur für sich verantwortlich, sondern auch noch für jemand anderen, 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Das kann anstrengend sein, doch bedeutet das auch das Ende des eigenen ICHs...?🧟‍♀️ 📚🅕🅐🅚🅣🅔🅝: Verlag: Goldmann Verlag Text: Nora Winter Seitenanzahl & Preis: 128 Seiten, 11€ 📚🄳🄰🅁🅄🄼 🄶🄴🄷🅃'🅂: Mitnichten! Das sagt auch die Autorin des Buches, Nora Winter, gelernte Entwicklungspsychologin, mit Job, zwei Kindern, einem Mann und sieben! Nichten und Neffen. Ziemlich viel los da, sie muss es also wissen. 3 große Kapitel hat dieses Buch, in den ersten beiden gibt es praktische Tipps zur Selbstreflexion, dass man, gerade im Leben mit Kindern, Dinge auch einfach mal annehmen sollte, nicht zu hohe Ansprüche haben sollte (auch nicht an sich selbst) und man definitiv auch mal auf die ganz eignen Bedürfnisse hören sollte. Im zweiten Kapitel geht's dann um die Klagen der Eltern, also um typische Sprüche, die jeder schon mal abgelassen hat. "Nie hab' ich meine Ruhe", "Könnt ihr nicht hören?", "Immer dieses Geheule!". Nur, was kann man tun, um sie zu verhindern? Auch hier weiß Nora Winter den ein oder anderen Rat. Im letzten Kapitel gibt es eine umfangreiche Ideensammlung für jede Gelegenheit - für schlimme, heiße, gruselige oder Garten-Tage. 📚🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶: Eigentlich bin ich nicht so ein Ratgeber-Fan, einfach, weil ich sie fast nie zu Ende oder überhaupt lese. Bei diesem aber hat mich der Titel extrem gereizt. Oft am Ende mit den Nerven und keine Energie mehr für die Engerie des Kindes? Nora Winter weiß, wovon sie spricht, denn sie kennt sich wirklich aus. Dieses handliche Buch ist kein trockener Ratgeber, sondern eine Mischung aus Alltagsbeschreibung, Schulterklopfer und "Du-bist-nicht-allein"-Aufmunterer und einer großen spielerischen Portion Tipps und Ideen für den Not- oder Ideen(aus)fall. Es ist nicht vorbei am Leben, sondern mittendrin. Endlich mal Ideen, mit denen man etwas anfangen kann. So gibt's eine Beachparty im Badezimmer, einen hauseigenen Parcour oder auch mal, zum Schreck aller Ärzte und Pädagogen, einen Fernsehnachmittag. So viele tolle Ideen, die im Grunde sofort umsetzbar sind und auf die man direkt zurückgreifen kann. Herrlich. So Bücher braucht es mehr 😍
Mehr laden