Die 1%-Methode – Das Erfolgsjournal von James Clear

James Clear Die 1%-Methode – Das Erfolgsjournal

Das Bullet Journal zum Spiegel-Bestseller

Gewohnheiten endlich ganz einfach festhalten und so Schritt für Schritt jedes Ziel erreichen: Die 1%-Methode – Das Erfolgsjournal ist eine Kombination aus Notizbuch, Tagebuch und Gewohnheitstracker. Dieses einmalige Arbeitsbuch ist das Ergebnis einer monatelangen Recherche dazu, was Bullet Journals wirklich effektiv macht und welche Arten von Einträgen hilfreich sind, um gute Gewohnheiten dauerhaft zu etablieren. Damit gibt James Clear seinen Leserinnen und Lesern ein einzigartiges Werkzeug an die Hand, um mit kleinen Veränderungen Großes zu erreichen.

Neben Gewohnheitstrackern und »Eine Zeile pro Tag«-Tagebuchseiten für je zwölf Monate bietet das Erfolgsjournal mit 176 freien Seiten genügend Platz, um die Einträge an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen und die 1%-Methode im Alltag anzuwenden.

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D]* inkl. MwSt. | € 13.00 [A]* | CHF 19.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Raboke

    5/5 ⭐️ Das Erfolgsjournal 🏆 Das Buch „Die 1%-Methode“ ist ein informatives Sachbuch, welches das Thema der Gewohnheiten aufgreift. Darüber hinaus wird das Konzept der Gewohnheitsbildung, welches aus der wissenschaftlichen, biologischen und psychologischen Perspektive besprochen wird. Beleuchtet werden essenzielle Gesetzlichkeiten, um das Loswerden schlechter Angewohnheiten und stattdessen gute Gewohnheiten zu verankern. Dabei weist er die disziplinbedingte Art und Weise auf, um eine Verhaltensänderung herbeizuführen.   🏆Für die Optimierung der Produktivität wird das Erfolgsjournal, als zentrales Instrument, vorgestellt. Mithilfe des Journals soll das erworbene Theoriewissen aus dem Buch erfolgreich in den Alltag integriert werden. Das Journaling erzielt verschärfte Fokussierung auf positive Erlebnisse und Errungenschaften. Die Konzentration auf die erreichten Ziele verbessert die regelmäßige Selbstreflexion und steigert das Selbstvertrauen.                                                             ☄️Effekte durch Journaling: ·       Du lernst, dir selbst zuzuhören und dich und deine Gedanken weniger zu bewerten. ·       Belastende Dinge aufzuschreiben, fühlt sich entlastend an und bringt mentale Klarheit. ·       Probleme kannst du mit einem neuen Blick begegnen ·       Du hältst persönliche Erinnerungen und deine innere Entwicklung fest.   📝Beispielsätze fürs Journaling: -       Ziele für den kommenden Monat -       Dein "Warum" hinter den einzelnen Zielen -       Die Schritte, die dafür nötig sind -       Einen Gewohnheitstracker, um die kleinen Schritte im Blick zu behalten -       Welche Erfolge du im Monat erreicht hast
  • Von: Roxy’s Podcast

    Ich bin ein wirklich großer Fan von " Der 1%-Methode“ und habe das Buch mehrfach gelesen und nehme immer wieder super Input und Motivation daraus mit. Umso mehr habe ich mich über das Journal zum Buch gefreut! Ein cooler Zusatz zum Buch, bei dem man sich mal wieder sehr mit sich selbst beschäftigen und selbst tätig werden muss. Ja es gibt einige dotierte leere Seiten im Buch. Das hat aber seinen Grund. Man muss diese selbst befüllen und wird hierfür am Anfang schön an die Hand genommen. 1 Stern Abzug gibt es, da ich mir gewünscht hätte, dass das Buch dicker ist.
  • Von: Selina

    Ich bin ein Fan des Bullet Journals, weshalb dieses Buch meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Das Buch des Autors habe ich hierbei aber nicht gelesen. Als ich das Journal aufgemacht habe war ich überrascht, dass wirklich wenige Seiten bedruckt waren. Es ist natürlich einerseits gut, dass man selber kreativ werden und gestalten kann. Doch die Anleitung ist vielleicht für manche etwas wenig. Denn die meisten Tipps, welche auf den Seiten standen, habe ich bereits gekannt. Trotzdem ist es schön dargestellt, damit man sich damit auseinandersetzen und es verstehen kann. Es bleibt auch genug Platz für Notizen und die Tipps auch zu verwirklichen. Doch um auch langfristig daran arbeiten und dran bleiben zu können, wäre es schön, wenn die leeren Seiten noch mehr wären, damit man wirklich viele Gewohnheiten tracken kann. Aber positiv hat mich begeistert, dass die Seiten gepunktet sind und nicht liniert oder kariert
Mehr laden