Ich hasse Laufen, und du kannst das auch von Brendan Leonard

Brendan Leonard Ich hasse Laufen, und du kannst das auch

Brendan Leonard hasst Laufen. Er hasst es so sehr, dass er in 52 Wochen einmal 52 Marathonläufe absolviert hat. Jetzt teilt er alles, was er über den Sport gelernt hat, damit du ihn auch hassen kannst. Vollgepackt mit Weisheit, Humor, der richtigen Haltung, Tipps und Zitaten – und mehr als 60 aufschlussreichen Diagrammen liefert Ich hasse Laufen eine kraftvolle Motivationsbotschaft von einem Mentor, mit dem man sich wirklich identifizieren kann. Denn Brendan Leonard bringt die Hassliebe der meisten Läufer zu diesem Sport auf den Punkt. Er kennt die Schwierigkeit, von der Couch aufzustehen, und lehrt uns, mit dem Unbehagen klarzukommen. Außerdem kennt er alle praktischen Kniffe, von Trainingsmethoden bis hin zu Ratschlägen für Rückschläge oder Verletzungen.

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: maras.buecher

    Ich habe mir dieses buch geholt da ich anfangen möchte mit dem laufen jedoch noch ein paar tipps sowie motivation brauchte und mit diesem buch habe ich einen guten treffer gelandet, ich kann auch diesmal garnicht so viel dazu sagen ausser das es wirklich ein super tolles humorvolles aber auch wissenvolles buch ist mit ganz viel motivation und interessanten fakten für alle leute die mit dem laufen anfangen möchten oder schon lange lange laufen. Und vorallem ist es echt super gestaltet es ist kein langweiliges buch mit unendlich vielen texten sondern zwischen den texten und seiten gibt es auch immer ein paar zeichnungen um das thema worum es in den verschiedenen kapiteln gibt zu veranschaulichen. Von mir gibt es eine klare Lese empfehlung 🏃‍♀️🫶🏻
  • Von: Heide.Books

    „Ich hasse laufen, und du kannst das auch von Brendan Leonard“ Ich mag das Buch sehr! Es ist eine schön leichte Lektüre mit viel Humor. Es gleichzeitig sehr motivierend und regt zum nachdenken an. Man hat das das Bedürfnis sofort seine Laufschuhe zu entstauben und los laufen zu wollen! Ich danke @bloggerportal für das Rezensionsexemplar!! Ich habe mich sehr gefreut dieses Buch lesen zu dürfen!
  • Von: noras_books_

    „Ich hasse Laufen, und du kannst das auch“ von Brendan Leonard Inhaltsangabe: Brendan Leonard hasst Laufen. Er hasst es so sehr, dass er in 52 Wochen einmal 52 Marathonläufe absolviert hat. Jetzt teilt er alles, was er über den Sport gelernt hat, damit du ihn auch hassen kannst. Vollgepackt mit Weisheit, Humor, der richtigen Haltung, Tipps und Zitaten – und mehr als 60 aufschlussreichen Diagrammen liefert Ich hasse Laufen eine kraftvolle Motivationsbotschaft von einem Mentor, mit dem man sich wirklich identifizieren kann. Denn Brendan Leonard bringt die Hassliebe der meisten Läufer zu diesem Sport auf den Punkt. Er kennt die Schwierigkeit, von der Couch aufzustehen, und lehrt uns, mit dem Unbehagen klarzukommen. Außerdem kennt er alle praktischen Kniffe, von Trainingsmethoden bis hin zu Ratschlägen für Rückschläge oder Verletzungen. Eigene Meinung: „Für mich ich Laufen eher wie ein schräger Vogel, mit dem ich befreundet bin: Ich hänge gern mit ihm ab, weil mir seine Gesellschaft gut tut, auch wenn er die meiste Zeit tierisch nervt.“ Das mich genau dieser Buchtitel direkt anspricht, würde in meinem näheren Umfeld wahrscheinlich absolut keiner vermuten. Denn ich selbst bin seit drei Jahren aktive Läuferin und im Flur meiner Wohnung hängt eine beträchtliche Anzahl schicker Laufmedaillen. ABER ich hasse UND liebe das Laufen gleichermaßen. Die meiste Zeit schaffe ich es, meinen inneren Schweinehund zu überwinden und in regelmäßigen Abständen mehrmals pro Woche vor die Tür zu gehen und das Laufen zu genießen. Doch ab und an überkommt mich eine Art „Laufdepression“ und ich denke mir selbst unzählige Ausreden und Hindernisse aus, warum ich jetzt gerade (leider,leider) nicht laufen gehen kann. Dieses Buch bzw. der Autor selbst, haben mir auf 184 humorvollen und anregenden Seiten zum einen aus der Seele gesprochen und mir zum anderen eine neue Möglichkeit der Motivation an die Hand gegeben. Es zeigte mir, ich bin nicht allein mit meinem Problem und noch viel wichtiger für mich, es verdeutlichte mir noch einmal explizit, dass es fürs Laufen keine Regeln, Gebote oder Vorschriften gibt. Man muss nicht eine Pace von 4 Minuten haben. Man darf auch zwischendrin gehen, oder essen oder was auch immer. Wir allein bestimmen, was uns beim Laufen gut tut. Denn nur so bringt es uns Freude und wir bleiben am sprichwörtlichen Ball. Das alles hat mir unglaublich geholfen und ich bin Brendan Leonard für sein kleines, lustiges Büchlein über „die Freude“ am Laufen sehr dankbar. Zur Vorsicht möchte ich hier noch anmerken, dass dieses Buch weder eine Anleitung fürs Laufen, noch ein Nachschlagewerk mit Ernährungsplänen ist, oder gar welches die optimalen Schuhe oder die funktionalste Kleidung dafür wäre. Hier gehts um die (irrationale) Leidenschaft des Laufens. Ein „Warum“ wir uns das alles immer und immer wieder antun. Ein „zurück auf den Pfad führen“ wenn wir ihn einmal verlieren sollten und ebenfalls schlichtweg eine mantraartige Motivationshilfe. Fazit: Mit unglaublich viel Humor und Charme ein absolutes Muss für jeden Läufer der es hasst zu laufen, aber auch für den blutigen Anfänger, der das Laufen erst noch lernen möchte zu hassen.
Mehr laden