Terry ist dem Geheimnis ihrer Mutter auf der Spur und nah an der Lösung dran. Außerdem hütet sie den geheimen Treffpunkt mit ihrer Mutter Amanda tief in ihrem Gedächtnis. Doch sie und ihr Cousin Ethan werden auf der Bohrinsel „Mid South View“ vor der Küste Albaniens gefangen gehalten. Mit dem Wahrheitsserum versuchen Valerie de Boes und ihr Handlanger Finn den Treffpunkt mit Amanda aus ihr heraus zu bekommen. Mit Amanda in ihren Händen kämen ihre Forschungen zum Unsterblichkeitsserum deutlich schneller voran. Kurz bevor Terry das Wahrheitsserum verabreicht werden soll, ruft Valerie de Boes eine Eilkonferenz ein. Es soll einen Spitzel in ihrem kleinen Team geben, eingeschleust von ihrem ärgsten Konkurrenten Benedict Thorne. Diese Pause kann Terry nutzen, um sich von ihren Fesseln zu befreien und Kontakt zu Ethan aufzunehmen. Das Schicksal scheint es gut mit ihnen zu meinen, denn die Doppelagentin verhilft ihnen zur Flucht, allerdings läuft das nicht so, wie sich das beide Seiten vorstellen. Wieder beginnt eine atemlose Jagd durch die Meere, ein Wettlauf gegen die Zeit und um ihr Leben, führt sie in den Orient Express, auf den Felsen von Gibraltar, nach Marseille mit Blick auf die legendäre Gefängnisinsel des Grafen von Monte Christo und letztendlich sogar bis nach Alaska.
Wie aktuell das Thema der sich ausspionierenden, konkurrierenden Pharmaunternehmen ist, sieht man gerade an dem Wettlauf um das erste wirksame Impfserum gegen Covid 19. Das sind immer stärker umkämpfte Märkte die Geld und Macht bedeuten und wodurch Skrupel sinken und die Kriminalität steigt. Terry, Frettchen Charlie, Cousin Ethan, Mutter Amanda, Onkel Simon, Familienfaktotum Johann und Taucher Pierre bekommen das unmittelbar an ihrem eigenen Leib zu spüren. Die Grenzen der Skurpellosigkeit werden Terry spätestens dann klar, als sie erkennt, wer ihr bis dato unbekannter Vater ist...
Die Spannungsbögen und die riskanten Situationen in die sie sich begeben finde ich abwechslungsreicher, als im zweiten Band, den ich den schwächsten der Reihe fand. Dieser nimmt wieder Fahrt auf, altbekannte Charaktere treffen auf beiden Seiten aufeinander, aber die Lösungswege sind andere. Wie bereits zu Beginn zitiert wird, „der Feind meines Feindes ist mein Freund“. Ein Spiel mit dem Feuer, mit spannendem Ausgang, denn kann man dem Feind seines Feindes sein Leben anvertrauen? Wem kann man überhaupt trauen, wenn es um so viel Geld und Macht geht? Die literarischen Anspielungen und Zitate gefallen mir in dieser Reihe immer wieder gut. Wobei ich bei der Erwähnung von Mac Gyver grinsen musste, wie gut, dass diese Serie neu verfilmt wurde, sonst wüsste die Zielgruppe ja nicht, was mit diesem Vergleich gemeint ist.
Tatsächlich findet die Reihe mit diesem Band ihr Ende, welches rundum gelungen ist. Es bleiben keine offenen Fragen und das Gerechtigkeitsgefühl ist auch beglückt. Ja, für die Bösen ist es noch nicht vorbei, aber ein langsames Leiden, kann viel quälender sein. In diesem Fall eine gerechte Strafe. Die Geschichte ist somit aus erzählt, die Welt vielleicht ein besserer Ort, vielleicht auch nicht. Doch kommt am Ende, zum runden Abschluss eine Person vor, die bislang leicht in Vergessenheit geriet und daher in ihrer Bedeutung zum Schluss überrascht. Daher gibt es ganz am Ende noch einen Prolog, der wäre zwar nicht wirklich nötig, ist aber auch sehr spannend und lässt das Ende für Terry in einem glücklicheren Licht erscheinen und greift auch andere kleine, vielleicht überhörte Sequenzen aus den bisherigen Abenteuern auf. Insofern eine schöne, wenn auch nicht zwingend notwendige Ergänzung. Für alle die zu faul zum Lesen sind, wird ihnen hier die Danksagung von Achim Buch auch noch mal vorlesen, damit auch sicherlich niemandem entgeht, dass Liebling Charlie ein reales Vorbild hat und auch erfolgreiche Autoren auf Hilfe angewiesen sind.
Jodie Ahlborn und Achim Buch ergänzen sich wunderbar als Sprecherteam. Jodie Ahlborn nimmt man die 15 jährige Terry völlig ab, während Achim Buch die Inkarnation des Bösen spricht, er steht für die dunklen Mächte, die tödliche Gefahr. Das baut zusätzlich einen akustischen Spannungsbogen auf, der einen beim Zuhören den Atem anhalten lässt.
Das Hörbuch ist sehr ansprechend und gleichzeitig platzsparend verpackt! Optisch wird das nautile Thema, sowie die Wissenschaft aufgegriffen. Alle 3 Bände passen optisch, von der Größe und Aufmachung wunderbar zusammen. Zusätzlich zu Infos über die Sprecher und den Autor, den deutschen Thriller-Erfolgsgarant Andreas Gruber, ist eine Danksagung abgedruckt, die verrät, dass es Charlie wirklich gibt, allerdings als roten Kater, statt quirliges Frettchen. Kürzungen sind mir nicht aufgefallen, aber das Tempo der Action ist schon sehr hoch, Zeit zum Ausruhen, bleibt weder den Helden, noch den Hörern.
Atemlose, aktuelle Spannung rund um die Welt binnen 3 Teilen, für Fans von Wissenschaftskrimis, Agententhrillern und Reiseabenteuern ab 12 Jahren zu empfehlen.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Bloggerportal für mein Hörexemplar, dem ich so entgegengefiebert hatte!
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: celest_reads
> ist der dritte und letzte Band einer Action Abenteuer Reihe und ist am 27.07.2020 im CBJ Verlag erschienen. Das Buch umfasst 384 Seiten und kostet 16,- €. [Spoiler von Band 1 und 2 enthalten] Endlich hat Terry das Geheimnis, woran ihre Mutter heimlich jahrelang geforscht hat, so gut wie gelüftet. Genau deswegen steht sie jetzt umso mehr im Fadenkreuz des Pharmakonzerns Biosyde, dem dieses Wissen niemals in die Hände fallen darf. Nachdem Terry die Flucht von der Bohrinsel Mid South View geglückt ist, will ein Informant sie unbedingt im Orient-Express treffen. Doch ist er Freund oder Feind? Plötzlich muss Terry wieder um ihr Leben fürchten – aber diesmal nicht nur im ihres… Meine Meinung: Ich habe dieses Buch über das Blogger Portal Randomhouse erhalten und musste sofort anfangen zu lesen, da der zweite Teil mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat. Aber ich wurde auch bei diesem Buch nicht enttäuscht. Es ist genauso Spannend und interessant weitergegangen wie die ersten beiden Bände. Die neuen Orte in diesem Buch werden auch wieder super in Szene gesetzt und gut beschrieben. Ich fand es super klasse, dass der legendäre Orient-Express in diesem Buch verdrehten war. Ich hatte das Gefühl ebenfalls in diesem Zug zu sitzen. Jeder Ort in dieser Trilogie war einfach magisch und wirklich Detail reich. Die Charaktere machen in diesem Buch wieder einiges mit und man lernt sie nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Dazu fand ich es super klasse, dass der Autor neue Charaktere hat einfließen lassen und diese gleich eine markante und präsente Rolle gespielt haben. Was Terry in diesem Teil erlebt hat, ist mir wirklich unter die Haut gegangen. Ich hatte am ganzen Körper Gänsehaut. Wodurch mir die Mitglieder der Firma Biosyde überhaupt nicht sympathisch waren. Doch kurz vor dem Ende wurde nochmals ein interessantes Geheimnis gelüftet, wodurch mir einer der Mitglieder unglaublich sympathisch wurde. Zum Schreibstil kann ich nicht viel sagen, außer dass er mir wieder richtig gut gefallen hat. Jede Szene wurde detailliert und aussagekräftig wieder geben. Ich bin ebenfalls hier wieder so durch die Seiten geflogen. Das Buchcover passt wieder richtig gut. Es zeigt die Villa von dem Pharmakonzern Biosyde, wo sich viele Szenen abspielen und der wichtige Ort in diesem Buch ist. Mein Fazit: Die komplette Reihe ist leider zu ende, was mich in gewissermaßen sehr traurig macht, da es mir super gefallen hat, Terry und ihre Freunde auf der Reise zu begleiten. Mit schweren Herzen hab ich Abschied genommen, aber trotzdem wird mir diese Reihe gut in Erinnerung bleiben. Den letzten Teil hat mir ebenfalls genauso gut wie anderen Teile weshalb es ebenfalls 5 von 5 Sternen bekommt. Und damit bekommt die komplette Reihe eine gesamt Bewertung von 5 von 5 Sternen von mir. Sie gehört definitiv mit zu meinen Lieblingsreihen und wird irgendwann nochmal gelesen. Ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen.
Von: Nadine1986
Von: booksurfer
Von: Andreas Hundeshagen
Von: Danielamariaursula
Von: Lesezauber
Von: Nicky Mohini
Von: Rel.eva.nt_books