Die Gabe des Winters von Mara Erlbach

Mara Erlbach Die Gabe des Winters

Kann die Kraft ihrer Liebe den Schnee zum Schmelzen bringen?

Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie - die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, das Unmögliche zu wagen. Heimlich bricht sie auf in den froststarren Wald, wo der mächtige Fürst unerwartet ihren Weg kreuzt. Auge in Auge stellt sie fest: Er ist gleichermaßen angsteinflößend wie auch verwirrend schön …

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Anna the Bookworm

    ❄️ Kann die Kraft ihrer Liebe den Schnee zum Schmelzen bringen? Dieses hübsche Rezensionsexemplar habe ich vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen, aber natürlich beeinflusst das meine Meinung nicht! (Nur so als kleine vorab Ankündigung) ❄️ Da ja nun die kalte Zeit und die Weihnachtszeit immer näher rücken fand ich es passend mal etwas Themen nahes zu lesen und da ich doch meine Fantasy Ecke nicht verlassen wollte war ich sehr froh den Roman hier zu finden. Die Gabe des Winters ist ein mittelalterlicher Fantasyroman der in einem eisigen winterlichen Setting spielt und ich liebte es! ❄️ Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und lässt sich flüssig lesen.. Gründe warum Charaktere was tun oder ihnen genau so etwas passiert (ja ich versuche hier nichts zu verraten) werden nicht direkt einfach „heraus gehauen“ sondern man erfährt Dinge mit der Zeit was die Spannung deutlich steigert finde ich! ❄️ Die Umgebung wurde wundervoll beschrieben und ich fand das man sich einfach die ganze Geschichte und das drum herum wirklich sehr gut bildlich vorstellen konnte! ❄️ ich mag die weibliche Hauptfigur auch sehr gut leiden.. sie ist nicht anstrengend wegen zu wenig oder zu viel Selbstliebe, sie wirkt neugierig und das liebe ich an Charakteren! ❄️ Was ich vorhin an Spannung gelobt habe durch den flüssigen Schreibstil und gut geschriebene Charaktere muss ich nun aber leider als kleine Markel in der Bewertung nennen.. Spannung ist klasse und wenn viel passiert auch, aber das Ende wirkt sehr plötzlich und gehetzt. Es passiert sehr schnell und so aufeinander deswegen würde ich dem Buch auch „nur“ 4/5 ⭐️ geben. Dennoch kann ich als Fazit nur sagen ich würde es auf jeden Fall empfehlen für Fantasy Fans und Leute die saisonal passend lesen wollen 😊
  • Von: Barbaras Bücherbox

    Nurias Leben ist hart. Seit mehr als einem Jahrzehnt liegt Schnee über dem Land und seitdem haben auch alle Bewohner ihre Magien verloren, die ihnen zuvor das Leben erleichtert oder auch ermöglicht haben. Während darunter das Leben weitergehen zu scheint, hungern die Menschen über der Schneedecke. Ackerbau ist nicht mehr möglich und das Wild des Waldes gehört dem Lord; darauf, es zu töten, steht die Todesstrafe. Als der Hunger jedoch die Übermacht gewinnt, tut Nuria das undenkbare: Sie geht auf die Jagd. Und wird erwischt. Doch der Lord setzt die Strafe aus, unter einer Bedingung. Dass Nuria ihn begleitet – und den Platz seiner verschwundenen Ehefrau einnimmt. Was wie eine Geschichte über eine Entführung beginnt – seelischen Missbrauchs mit eingeschlossen -, endet leider in einer Liebesgeschichte, die toxischer nicht sein könnte. Lord Tarik, der (natürlich unter dem Mantel seines guten Aussehens) Nuria nicht nur wie eine Gefangene behandelt, sondern will, dass sie „ihre Persönlichkeit komplett auslöscht“ und dadurch zu sehr fragwürdigen Strafen greift (nach wie vor am Schlimmsten war es, als er sie immer wieder von einem Stuhl aufstehen und darauf Platz nehmen ließ, bis sie es tut „wie seine Ehefrau“), sondern auch merklich älter sein muss als sie, ändert wie ein Fähnchen im Wind seinen Charakter. Vom unerträglichen (aber gutaussehenden) Mann, entwickelt er sich zu einem bemühten Verehrer. Weshalb? Das ist mir nach wie vor nicht wirklich klar. Leider zieht sich dieses Verhalten durch die ganze Geschichte – und das ganze Personenaufgebot. Die Figuren handeln, aus technischer Sicht, absolut unüberlegt und nicht ihrem Charakter entsprechend. So wird aus der verängstigten Nuria plötzlich das biestige Mädchen, die unterdrückte Magd gibt dem Lord überraschend Ratschläge (die dieser auch noch annimmt – warum auch immer) und aus dem herrischen Bruder Nurias wird ein weiser Magier-Beherrscher (letzteres sorgt nach wie vor für hörbares Augenrollen). Hätte ich über die Liebesbeziehung, die (geben wir’s zu) in dieser Art Geschichte meist nicht ansatzweise realitätsnah ist, auch hinwegsehen können, haben mir es die Plot-Holes und Prot-Holes wirklich schwer gemacht, nicht pausenlos die Stirn zu runzeln. Das Buch hätte ein nettes Die-Schöne-und-das-Biest-Retelling werden können, wurde aber eine unmotiviert beendete toxische Lovestory, der Figuren mir gegen Ende nur noch auf die Nerven gingen und deren unzählige Plot-Holes zur Stolperfalle wurden. Schade.
  • Von: Theblushedbook

    Kurze Inhaltsangabe: Das Land Area ist seit über 10 Jahren von der eises Kälte des Schnees heimgesucht. Nuria und ihre Familie leben dort und kämpfen täglich ums Überlegen in der Kälte. Durch einen Zufall gelangt sie in die Burg des Herrschers Lord Tarik, um diese schwebt auch die Legende um die Wintergabe. Eine Magie die man bekommt wenn man die Burg Griseo betritt. Nuria ist auf dieser Burg jedoch nicht einfach eine Gefangene, sie hat eine Aufgabe, welche sich durch das ganze Buch zieht. - Ich habe den Schreibstil geliebt, derzeit komme ich wirklich unglaublich gut mit den personellen Erzähler zurecht. Es ist nicht ganz so eintönig und vor allem welchseln im Buch die Handlungen, welche wichtig sind jedoch der Hauptprota Nuria nicht anwesend ist. Der Spannungsanteil war gut aufgeteilt. Zu Anfang war ich mir nicht sicher was ich davon halten sollte. Schon wieder eine Fantasy Geschichte um der nur ums Überleben gekämpft wird? - Meine Erwartung wurde jedoch übertroffen und ich wurde ziemlich nah zu Beginn eines anderen belehrt. Es gibt immer mal wieder unerwartete Wendepunkte, und obwohl gewisse Dinge einfach klar stehen war ich ab und zu mal erstaunt. Nuria war ein Charakter, welcher mir sehr empatisch war. Ihre Handlungen waren logisch und so als würde sie wirklich denken bevor sie handelt. Lord Tarik hingegen war ein harter Brocken, zu Beginn war ich mir wirklich unsicher was aus ihm werden würde. Jedoch hat auch er mich eines besseren belehrt. Und jetzt das Ende! Das hat mich vollkommen aus den Latschen gekippt. Absolut nicht wie erwartet, natürlich hat man seine verdächtigen immer wieder, aber das Ende war so unvorhersehbar. Die letzten Seiten sind sehr schön geschrieben, ein wundervolles Ende wie ich finde und absolut verständlich. Fazit: Eine absolute Empfehlung von mir, auch für nicht so Fantasy begeisterte. Der Magie Anteil hält sich wirklich im Rahmen und wirklich nicht zu viel des Guten. Es ist leicht in die historie angehaucht jedoch mit ein wenig neuzeitigen Denken verbunden. Ein super Buch für alle die einen Einzelband mit ein wenig Magie und Romantik haben wollen. Von mir gibt's 5/5⭐
Mehr laden