ELFENERBE - Der gestohlene Thron von Holly Black

Holly Black ELFENERBE - Der gestohlene Thron

Ein widerstrebender Prinz. Eine geflohene Königin. Und eine Suche, die beide zerstören könnte.

Oak Greenbriar, der 17-jährige Bruder von Jude, Königin von Elfenheim, ist ein enigmatischer und widerstrebender Thronfolger. Schon als Kind stand er im Mittelpunkt eines brutalen Machtkampfs um den Thron und kennt die Höhen und Tiefen seiner Position. Als er gemeinsam mit Suren, der wilden und unberechenbaren Königin des Hofs der Zähne, auf eine Quest geht, verbergen beide ihre wahren Motive voreinander. Denn ihr Bündnis ist fragil und dem anderen zu vertrauen, könnte ein ganzes Reich aufs Spiel setzen …

Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Holly Black kehrt mit dem ersten Band einer magischen Dilogie zurück in ihre »Elfenkrone«-Welt – eine schicksalhafte Geschichte voller Intrigen, Gefahr und Leidenschaft über den Elfenprinzen Oak und die Elfenkönigin Suren.

Mit wunderschön farbig gestaltetem Buchschnitt nur in limitierter Auflage!

Von der Autorin sind ebenfalls bei cbj erschienen:
Elfenkrone (Band 1)
Elfenkönig (Band 2)
Elfenthron (Band 3)
Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen (Band 4)

Jetzt bestellen

€ 22.00 [D] inkl. MwSt. | € 22.70 [A] | CHF 30.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Selection Books

    „Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ von Holly Black ist der erste Band einer Dilogie, die einige Zeit nach den Ereignissen der „Elfenkrone-Reihe“ spielt. Dieser Spin-Off wird für viele Fans ein Must-Read sein, doch das Buch kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich persönlich habe mich für das Hörbuch entschieden, das von Lisa Cardinale gesprochen wird. Dank ihrer sehr angenehmen Stimme ist es mir leichtgefallen, wieder in der magischen Welt der Elfen abzutauchen. Seitdem Jude und Cardan den Thron bestiegen haben, ist einige Zeit vergangen. Judes Bruder Oak ist mittlerweile siebzehn Jahre alt und geprägt von den Täuschungen und Tücken des Elfenreichs. Der naive kleine Junge aus der „Elfenkrone-Reihe“ hat sich zu einem jungen Mann entwickelt, der nicht länger vor dem Elfenreich geschützt werden muss. Eine wichtige Mission führt Oak nun zu Lady Nore, an den Hof der Zähne. Doch zum Gelingen seines Planes benötigt er die Hilfe von Lady Nores Tochter Suren. Die Geschichte wird aus der Sicht von Suren erzählt, die in dieser Reihe meistens Wren genannt wird. Durch Rückblicke erfährt der Leser einiges über das harte Schicksal von Wren. Die Autorin gibt geschickt Einblicke in Wrens Leben in der Menschenwelt und die Grausamkeiten am Hof der Zähne. Auch die in der Kindheit bestehende Freundschaft zu Oak wird kurz beleuchtet. Über Oak erfährt der Leser hingegen recht wenig. Durch das Verschleiern von Oaks wahren Absichten baut Holly Black unterschwellig Spannung auf. Oak und Suren wirken im Vergleich zu Jude und Cardan aus der „Elfenkrone-Reihe“ leider etwas blass. Es fehlt einfach die explosive Mischung zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, die aufeinandertreffen. Emotional konnte Holly Black mich dieses Mal leider nicht abholen. Die zarte Freundschaft zwischen Wren und Oak hat mir auf Anhieb gut gefallen. Nur ist leider kein Funke übergesprungen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, die Autorin hätte hier auf aufkeimende Gefühle verzichtet und es bei einer Freundschaft belassen. Abgesehen von diesem kleinen Kritikpunkt kann dieses Buch wirklich gut unterhalten. Ich habe mich sehr darüber gefreut, neue Orte in Elfenheim entdecken zu können. Mit „Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ entführt Holly Black den Leser erneut in das magische Elfenreich Elfenheim. Fans der „Elfenkrone-Reihe“ kommen beim Lesen nicht um Vergleiche herum. Die ursprüngliche Reihe bleibt alleine schon wegen der ausdrucksstarken Charaktere unübertroffen. Dennoch weiß Holly Black auch mit diesem neuen Reihenauftakt gut zu unterhalten. Von mir gibt es vier Sterne und ich bin gespannt, mit welchen Überraschungen die Autorin im Folgeband aufwartet.
  • Von: Jessica

    Das Cover ist ein absoluter Hingucker und auch der Farbschnitt der in der ersten Auflage verfügbar war hat mich sehr begeistert. Das war mein erstes Buch der Autorin leider kannte ich die Elfen Reihe davor nicht weshalb ich bisschen gebraucht hatte um die Charaktere zu unterscheiden und merken zu können. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und auch die Geschichte war schön zu lesen. Jetzt möchte ich auch unbedingt die originale reihe zu lesen. Für das Worldbuilding gibt es auf alle Fälle die volle Punktzahl. Ich bin gern wieder ins Elfenreich und nach Elfenheim zurückgekehrt - in eine fantasievoll-magische Welt mit Elfen, Rittern, Hexen, Trollen und originellen neuen Kreaturen wie den Skelettwesen. Wir lernen weitere Details und Schauplätze kennen, wie den Hof der Motten oder die Eisfestung des Hofs der Zähne. Vorkenntnisse sind dabei unbedingt erforderlich, denn es wird immer wieder Bezug auf Ereignisse und Figuren der Elfenkrone-Trilogie genommen.
  • Von: Endlessloveforbooks

    Willkommen zurück zu Elfenheim – diesmal mit Oak und Surens Geschichte 🧝🏼‍♀️ Vorab: ihr solltet definitiv die Elfenkrone- Reihe gelesen haben, bevor ihr "elfenerbe" lest, damit ihr ein Vorwissen habt und das Worldbuilding besser verstehen könnt. Nach dem Ende von Elfenthron habe ich das Universum, Hollys Schreibstil, aber vor allem die Magie der Geschichte vermisst. Das Buch ist im selben Stil wie die Vorgänger. Es ist wieder einmal total dunkel, düster und voller unerwarteter Wendungen mit genialen Protagonisten! Ich habe Oak bereits in den anderen Büchern total geliebt, deswegen hat es mir wirklich gefallen ihn hier als Protagonisten zu haben. Wir begleiten in "elfenerbe" aus Surens Sicht Oak auf seiner Mission. Surens Geschichte war echt mitreißend und traurig zugleich. Man hat gleich mit ihr sympathisieren können – ähnlich wie bei Jude. Jedes Mal als Jude und Cardan erwähnt wurden, konnte ich nicht anders als zu schmunzeln 🤭 Wenn ihr die Elfenkrone-Reihe gelesen und geliebt habt, werdet ihr die Fortsetzung auch ziemlich schnell ins Herz schließen. Für mich wieder einmal ein Highlight 5/5 ⭐️
Mehr laden