Alte Hoffnung, neue Wege: Die Köchinnen-Reihe, Band 2
von Petra Durst-Benning
Meine Meinung zu diesem Buch, das ich als Vorableseexemplar lesen durfte und das am 20. September erscheint.
Ein großartiger Roman!
Mir hat der erste Band dieser Köchinnen-Trilogie „Lebe deinen Traum“ schon wahnsinnig gut gefallen und ich hätte nicht gedacht, dass die Autorin sich da noch steigern könnte, doch das hat sie tatsächlich geschafft, denn die Geschichte ist von der ersten- bis zur allerletzten Seite spannend und einfach nur grandios geschrieben.
Es heißt ja, dass Bücher uns in fremde Welten oder in ferne Länder entführen und hier in dieser Geschichte nun, durfte ich wieder nach Südfrankreich reisen und die großartige Protagonistin Fabienne Durant im Jahr 1888 auf all ihren Wegen begleiten. Sie ist eine der ersten Köchinnen, die es zu damaliger Zeit wagten, dem häuslichen Herd zu entfliehen und die ihren Traum, eines Tages ein eigenes Restaurant zu eröffnen, um dort dann für anspruchsvolle Gäste zu kochen, nie aufgegeben hat.
Fabiennes größte Leidenschaft war nämlich schon immer das Kochen, schon als 16-jährige war sie von ihrem Vater Guy, der der Schleusenwärter am Canal du Midi war und bei dem im eigenen Gasthof die Schiffsleute vor ihrer Weiterfahrt gut essen konnten, dazu bestimmt worden, ihrer Mutter Violaine in Haus und Küche zu helfen. Fabienne hatte noch vier Geschwister namens Lily, Lucy, Noah und Hugo, doch die lebten zu dieser Zeit schon nicht mehr zu Hause. Aber für Fabienne gab es damals schon nichts Schöneres als ihrer Mutter beim Kochen zu helfen und auch liebte sie es, wenn sie den Bootsleuten dann eine gute Mahlzeit servieren konnte.
Als jedoch ihre Mutter dann starb und der Vater sich eine neue Frau ins Haus holte, die Fabienne von Anfang an zuwider war, beschloss sie ganz spontan bei Nacht und Nebel von zu Hause fortzugehen. Von diesem Tag an musste sie sich nun alleine durchs Leben kämpfen, was natürlich für eine Frau zu damaliger Zeit nicht gerade einfach war.
Da Fabienne aber eine sehr starke und mutige Frau ist, kämpft sie täglich darum, ihren Platz in der von Männern beherrschten Spitzengastronomie zu bekommen.
Eines Tages dann, kann Fabienne ihr Glück kaum fassen, denn Noe Sousa, ein gitano, der Chefkoch im Restaurant Le Miroir ist, stellt sich dann doch tatsächlich nach einem erfolgreichen Test, als Köchin ein...
Doch was dann alles geschieht und was Fabienne alles erleben muss, dazu möchte ich hier an dieser Stelle nicht mehr verraten, denn ich selbst möchte auch nicht schon vorher von einer Geschichte zu viel erfahren.
Ich kann nur sagen, ich habe während des Lesens mit Fabienne oft regelrecht mitgelitten, ich habe mit ihr gebangt und gehofft und habe sie so richtig in mein Herz geschlossen.
Es gibt so viele Wendungen in der Geschichte und manchmal konnte ich gar nicht schnell genug lesen, denn die Autorin hat hier wirklich einen großartigen Roman geschrieben und ich kann es kaum abwarten, bis der 3. Band erscheint und ich dann wieder von Fabienne Durant weiterlesen kann.
Richtig gut im Buch hat mir auch gefallen, dass auf den ersten Seiten eine kurze Zusammenfassung vom ersten Band war, das nämlich würde ich mir bei allen Büchern wünschen, von denen es mehrere Bände gibt, finde ich sehr hilfreich.
Hinten im Buch schreibt die Autorin noch Anmerkungen, die ich auch sehr lesenswert fand und natürlich gibt es auch einige leckere, gut erklärte Rezepte.
Mit diesem Buch, das ich unbedingt weiterempfehlen möchte, konnte ich wirklich eine wunderschöne Reise nach Südfrankreich machen, ohne dafür meinen Koffer packen zu müssen.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Christa S.
Von: Karin
Von: Kunterbunte Bücherreisen
Von: Ramona W.
Von: Schlaufuch
Von: Doro
Von: Susanne Tholey
Von: AnjaSCH
Von: Alte Hoffnung, neue Wege
Von: Kathi
Von: Irmgard Hustert
Von: Maike
Von: Mareike
Von: Daniela W.
Von: Annika Ruzek
Von: Jaqueline Wrobel
Von: Sarah Janczura
Von: Annett H.
Von: Mareike
Von: Ulrike Hartwig
Von: Manuela Methner
Von: Ariettas Bücherwelt
Von: Blanka L.
Von: Barbara Hörth