Dark Elite – Revenge von Julia Hausburg

Julia Hausburg Dark Elite – Revenge

Wem kannst du vertrauen in einem Spiel ohne Regeln?

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in der limitierten Erstauflage der gedruckten Ausgabe

Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden konkurrieren miteinander um einen begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna. Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als die beiden herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind sie längst selbst zu Spielfiguren geworden. Sie müssen zusammenarbeiten und kommen sich dabei zunehmend näher. Bis Gabriel eine Entscheidung trifft, die Elora in Lebensgefahr bringt. Er muss lernen, die Vergangenheit loszulassen, wenn er Elora nicht für immer verlieren will.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buchstabensalat

    Ich muss sagen, mein erstes Buch von Julia hat mir richtig gut gefallen. So gut, dass ich die anderen beiden Bände schon mal vorsorglich vorbestellt hab . Nicht dass ich es am Ende vergesse, kenn mich doch. Der Schreibstil ist schön flüssig und wirkt trotz dem Elite Setting nicht abgehoben. Es passt einfach zu den Charakteren. Corvina Castle stell ich mir übrigens dank der Beschreibungen echt nett vor. Ich wäre auch hingegangen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Elora und Gabriel erzählt. Beide Protagonisten sind mir wirklich sympathisch. Ich mochte es in ihren Köpfen abzutauchen und ihren bzw Gabriels inneren Kampf mit ihm auszutragen. Es gab auch einen äußeren Kampf. Einen der völlig ungeplant auf Konkurrenten so viel mehr gemacht hat als ursprünglich geplant. Ich habe die Beiden echt gerne zusammen erlebt. Die Dynamik stimmt einfach. Lucia hat es mir nicht leicht gemacht. Von Beginn an war sie irgendwie zickig und hat da auch noch so eine Aktion gebracht, nach der ich sie ganz gerne in diesen See geschubst hätte… Am besten von irgendeiner hohen Klippe. Ob sie nochmal die Kurve kriegt müsst ihr selbst lesen. Fazit Eine wirklich tolle Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Ich könnte jetzt anmerken, das ein wenig das Dark vom Dark Academia gefehlt hat, aber das wäre falsch. Für mich war es so wie es ist einfahc absolut stimmig und bekommt deswegen eine klare Empfehlung von mir. Von mir gibt 5 von 5 Sternen.
  • Von: Christine

    Es hat mega viel Spaß gemacht, mich zwischen den Seiten zu verlieren und der gefühlvollen und interessanten Geschichte zu folgen. Ich mag ja solche Akademie Bücher sehr gerne und konnte mich total gut in die Story hinein denken. Das Buch mit seinem wunderschönen Farbschnitt ist das erste was ich von der Autorin gelesen habe und ich werde mich mit Sicherheit auch auf die Folgebände stürzen, wenn sie denn dann zu haben sind. Der Schreibstil, die Dialoge zwischen den für mich authentischen und sympathischen Protagonisten und auch das World Building habe mich fasziniert und begeistern können. Die Geschichte ist ein bisschen Dark, gespickt mit Intrigen, ein bisschen was fürs Herz und dann das Setting… die schöne Schweiz ich fands einfach grandios… aber lest selbst ❤️ Auch wenn es noch ein bisschen bis zur Veröffentlichung des zweiten Bandes gehen wird, freue ich mich jetzt schon sehr darauf und kann dieses Buch gut Gewissens weiter empfehlen.
  • Von: Zeilengewitter

    Der neue Trend Dark Academia verbreitet sich immer weiter und besonders seit diesem Herbst ist eine große Bandbreite von Academia und Dark-Academia Büchern erschienen. Mit Dark Elite ist nun ein Auftakt erschienen auf den ich schon sehr hingefiebert habe! Nicht nur das Setting auf einer Eliteuniversität in der Schweiz ist unglaublich ansprechend, sondern auch die Prämisse einer mysteriösen Studentenverbindung auf die Schliche zu kommen und einen Mordfall aufzuklären, haben mich gleich neugierig gemacht. Mit Elora hat Julia Hausburg eine ehrgeizige, zielstrebige Protagonistin geschaffen, die mir besonders durch ihre authentische und liebevolle Art aufgefallen ist. Mit ihrer neuen Realität, plötzlich Teil der elitären Gesellschaft zu sein, kann sie sich nicht sonderlich anfreunden und versucht alles, um möglichst selbstständig zu sein. Angekommen auf Corvina Castle, einer der renommiertesten Universitäten, sieht sie sich nicht nur ihrem neuen Studium entgegen, sondern trifft kurz darauf auf Gabriel. Mit seiner undurchdringlichen und doch verletzlichen Art übt er eine verbotene Anziehung auf Elora aus, denn schon bald sehen sie sich als Konkurrenten für die Aufnahme der Studentenverbindung Fortuna gegenüber und müssen Aufgabe um Aufgabe bewältigen, um sich gegenseitig auszustechen. Zwischen Rivalität, Geheimnissen und einer düsteren Vergangenheit kommen sich die beiden immer näher. Durch den sehr flüssigen Schreibstil, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe die vielen tollen Szenen am malerischen Walchensee aufgesaugt. Die Liebesgeschichte der beiden erhält durch die vielen Suspenceapekte immer wieder kleine Momente voller Nervenkitzel und Adrenalin. Besonders die Aufgaben, die die beiden erfüllen müssen, sorgen für viel Spannung. Nach und nach decken sie kuriose Machenschaften auf, kommen Geheimnissen auf die Schliche und sehen sich bald einer ganz anderen Bedrohung gegenüber. Der letzte Teil hat bei mir dann aber leider doch etwas die Begeisterung gedämpft. Eine Handlung hat sich für mich sehr out-of-character angefühlt und ich konnte den Hintergrund einfach nicht nachvollziehen. Was für mich aber vor allem unverständlich war, war die Reaktion auf diese Handlung, welche für mich einfach für diese Konsequenz zu glimpflich und sachte war. Dennoch sehe ich dem zweiten Band schon mit großer Vorfreude entgegen und bin gespannt, auf welche spannende Reise und Julia dann mitnimmt.
Mehr laden