Das Buch erzählt die Geschichte zweier Frauen, die sich nicht länger den Männern in ihrem Leben unterwerfen wollen, nicht länger abhängig, bedroht und misshandelt werden wollen. Mir gefällt wirklich gut, dass hier zwei starke, weibliche Charaktere die Hauptrolle spielen. In zu vielen Büchern, vor allem Thrillern, sind Frauen eher die naiven Opfer, die durch dummes Verhalten oder einfach durch das Frau sein in Schwierigkeiten geraten. In "Der Tausch" sind sie unheimlich mutig, willensstark und versuchen selbstständig aus ihrer schlimmen Situation zu entkommen. Natürlich machen sie das auf eine sehr spektakuläre Weise, um dem Buch mehr Potential zu geben.
Das Buch beginnt damit, dass sich zwei Frauen, die sich vorher wohl noch nicht kannte, scheinbar zufällig am Flughafen begegnen und nach einem kurzen Gespräch beschließen auf der Damentoilette ihre Kleidung, ihr Gepäck und vor allem ihre Ausweise und Tickets zu tauschen, um das jeweils andere Flugzeug zu besteigen. Zwar wird direkt deutlich, dass es nicht ganz so zufällig dazu gekommen ist, aber es bleibt vage und man kennt die Beweggründe nicht. Daraufhin erfährt man in den folgenden Kapitel, die teilweise vor dem Tausch der Tickets spielen, sehr viel über das Leben der Frauen und wie sie schlussendlich zu der Entscheidung gekommen sind, dass ihnen nichts anderes übrig bleibt, als möglichst unwiderruflich zu verschwinden.
Claire, die vor ihrem gewalttätigen und natürlich zeitgleich sehr mächtigen Mann fliehen möchte, hatte eigentlich alles über ein Jahr lang geplant, eine neue Identität besorgt und alles minutiös geplant, doch im letzten Moment läuft alles schief und sie verschwindet mit dem Tickettausch ohne einen neuen Plan, ohne Geld, ohne Kontakte, die ihr helfen könnten. Über sie erfahren wir ein paar Details aus der Vergangenheit, aber hauptsächlich spielt sich ihre Geschichte in der Gegenwart ab und wir erleben, wie sie trotz gescheiterten Plänen versucht unsichtbar zu bleiben. Was sie auszeichnet, ist, dass sie trotz völlig schief gelaufener Pläne weiterhin von ihrem Mann weg will. Sie knickt nicht ein, verliert sich nicht in Selbstmitleid, sondern versucht ohne jegliche Mittel trotzdem irgendwie ein neues Leben zu beginnen. Das ist für den/die Leser:in wirklich beeindruckend und ich habe sehr für sie gehofft, dass es sich am Ende auszahlt, dass er sie nicht doch noch findet. Dieser Überlebenswille und dieser Wille ein selbstbestimmtes Leben zu führen, wird sehr deutlich und glaubwürdig erzählt.
Eva, diejenige mit der Claire am Flughafen tauscht, ist auf der Flucht vor einem ganz anderen Leben. Sie ist seit ihrer Studienzeit immer wieder an die falschen Männer geraten und im Drogensumpf versunken. Durch eine zufällige Begegnung und einen fast schiefgelaufenen Deal, beschließt sie, dass sie so nicht weitermachen möchte und verschwinden muss, bevor man sie aus der Welt schafft. Eva hat keinen wirklichen Plan, ihr einziger Plan ist "verschwinden". Ihre Geschichte startet Monate vor dem Tausch der Tickets und wir erfahren linear bis zum Tag des Tauschen, was in ihrem Leben vor sich ging und wieso sie sich entschieden hat, zu verschwinden. Gleichzeitig erfährt man auf diese Weise auch, warum Claire auch in diesem Leben nicht sicher wäre.
Ich muss sagen, dass mir so rückwärts erzählte Handlungsstränge sehr schwer fallen. Das liegt nicht an der Autorin oder diesem Buch, sondern einfach an mir. Es ist zwar eine interessante Erzählweise, kostet mir als Leserin aber viel ab. Ich kann mich da nicht richtig reinfinden. Ich habe keine Probleme mit Rückblicken oder verschiedenen Erzählsträngen, aber Ereignisse, die man kennt, die dann von hinten aufgezogen werden, mit denen tue ich mir schwer. Das ist auch das größte Manko an diesem Buch für mich, aber eben auch sehr subjektiv.
Vor allem Claires Geschichte fand ich sehr spannend und habe mitgezittert, dass sie sich ihren Wunsch erfüllen kann, von ihrem gewalttätigen Mann wegkommt und sich dafür aber nicht ein Leben lang verstecken muss, sondern irgendwann ein normales, glückliches Leben führen kann. In ihren Kapitel passiert wirklich viel, man bekommt auch immer wieder Einblicke von dem, was in ihrem ehemaligen Zuhause passiert, da Claire sich vor ihrer Flucht Zugang zum Laptop ihres Mannes verschafft hat und mitliest. Es ist sehr spannend und mitreißend. Evas Kapitel nehmen für mich diese Spannung arg raus. Vielleicht einfach, weil ich mit ihrem Leben nicht wirklich warm geworden bin. Ich habe zwar gut verstanden, dass sie fliehen wollte, aber auf der anderen Seite ist sie in der Vergangenheit mit einer aktiven Entscheidung in diese Situation hineingeraten. Es ist nicht wie eine Ehe, die sich mit der Zeit zur Hölle wandelt, sondern bei Eva war es vom ersten Tag an klar, das ihre Entscheidung eine Katastrophe war, aus der sie nicht wieder rauskommen würde. Daher war mein Mitgefühl und Mitleiden hier geringer und die Kapitel um Claire haben mich mehr interessiert.
Fazit:
Endlich mal ein Thriller, in dem starke und aktive Frauen im Mittelpunkt stehen, die sich nicht mit ihrer Situation abfinden, sondern handeln. So etwas gibt es einfach viel zu selten in der Spannungsliteratur. Persönlich fand ich den einen Teil der Geschichte spannender als den anderen. Das starke Ende hat das Buch für mich aber noch einmal gepusht.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Jule
Von: Dr. Tobias Kallfell
Von: Newspaper
Von: Alexa K.
Von: Emmi
Von: Lesemaus199
Von: Lovelytesting
Von: schaetzelein83
Von: Chrissi66
Von: der.buchhaendler
Von: Susanne Wagner
Von: RoxysPodcast
Von: Webervogel
Von: Kristall86
Von: tamysbooks
Von: carinas_bookish_world
Von: freetimeGuide
Von: hope23506
Von: Ladybug
Von: Katerinas_world_
Von: bookishhearts
Von: lenisvea
Von: my_world_of_pages
Von: Buchstaplerei
Von: Julia
Von: Claudia S.
Von: Monika Caparelli-Hippert
Von: Lesen.ist.liebe
Von: Klaudia K.
Von: tines_chamber_of_books
Von: bibis_scary_bookchaos
Von: worteundgedanken
Von: Gela
Von: Haihappen_Uhaha
Von: 3lesendemädels
Von: freetimeGuide
Von: annithrill
Von: Nadine Wiedmaier/Pepperlikesleeping
Von: Claudia
Von: SandrasLesewelt
Von: Missappledome
Von: Myrcella
Von: mystarrybooks
Von: Anni
Von: bookaholic.aurora
Von: Laura von Eden
Von: lalaundfluse
Von: Harakiri
Von: Christina Unrau
Von: Testenmitmoni
Von: SusisQueerbeet
Von: Caröchen
Von: Anjas Buchstunden
Von: chrissysbooks
Von: deinlesezeichen
Von: Bücherfreuden
Von: Silke Schröder, hallo-buch.de
Von: LinesLieblingsbuecher
Von: buch_zeit
Von: Heike Fritsch
Von: schnäppchenjägerin
Von: Lavender
Von: Diane Jordan
Von: Igela
Von: Susanne Edelmann
Von: ledamiabook
Von: Ines
Von: Nadine Dietz
Von: JoanStef Stefanie Bender
Von: A. Baumann
Von: P.w
Von: kvel
Von: Isabel (engi)
Von: meine.literaturliebe
Von: Antje Baumann
Von: Poldi
Von: busdriver
Von: Merlins Bücherkiste
Von: Annette Traks
Von: welt.des.lesens
Von: scarlett59
Von: U. Pflanz
Von: Cora Mathieu
Von: Denise
Von: Melinda
Von: CB
Von: Serpil
Von: Doreen
Von: buchtopie
Von: Candace
Von: Andrea
Von: Sonnengundi
Von: MKuchy
Von: edv-hexe
Von: mostlyharmless
Von: Betzi8383
Von: Juls
Von: Bahar
Von: Kathj
Von: mystarrybooks
Von: Birgit Schulze
Von: melange
Von: Chris Antonie
Von: Doris Rudolph
Von: Leseratte
Von: Anja S.
Von: EriSaw
Von: Ines
Von: AngieLu67
Von: Beanie
Von: Bärbel H.
Von: SusanneB
Von: Nita
Von: Yogagirl
Von: Simone
Von: Stefanie Bender (JoanStef)
Von: Claire
Von: Indianwomen
Von: Vöglein
Von: por
Von: Bibowe
Von: Djumana
Von: Monika
Von: Sabine Ibing
Von: Leipziger Mama
Von: Hörbuch Uwe