Provenzalische Täuschung von Sophie Bonnet

Sophie Bonnet Provenzalische Täuschung

Aromatische Trüffel, grüne Eichenwälder und ein toter Polizist – ein neuer Fall für den liebeswerten Ermittler Pierre Durand!

Es ist Trüffelzeit in der Provence. Pierre und Charlotte bereiten ihre Hochzeit vor, als eine Nachricht Sainte-Valérie in Aufregung versetzt: Gilbert Langlois – kürzlich in das Bergdorf gezogen, um Pierre seinen Posten streitig zu machen – liegt tot im Bach. Der Verdacht fällt auf Pierre, doch der glaubt zu wissen, wer der wahre Täter ist: Maurice Marechal, der Bürgermeister des Ortes. Fest entschlossen, ihn des Mordes zu überführen, beginnt Pierre verdeckt zu ermitteln. Die Spur führt ihn nach Mazan unweit des Mont Ventoux, wo sowohl das Opfer als auch Marechal aufgewachsen sind, und zu einem tragischen Fall aus der Vergangenheit. Alles deutet darauf hin, dass beide Geschehnisse miteinander verknüpft sind, als Pierre feststellt, dass es eine Person gibt, die sich an seine Fersen geheftet hat …

»Niemand verbindet Genuss und Verbrechen so harmonisch wie Sophie Bonnet in ihren Provence-Krimis.« Hamburger Morgenpost

Jetzt bestellen

€ 17.00 [D] inkl. MwSt. | € 17.50 [A] | CHF 23.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Travel Without Moving

    "Man muss sich mit der Vergangenheit aussöhnen, um nach vorne schauen zu können." (Seite 144) Zwei Urlauberinnen entdecken im Wald die Leiche eines Mannes, der in einem Bach liegt. Es handelt sich um Gilbert Langlois, der es auf Pierre Durands Job abgesehen hatte. In der Wohnung Langlois’ findet die Polizei eine Korkwand voller Fotos von Pierre - Langlois scheint weiterhin versucht zu haben, Pierre etwas anzuhängen, um ihn aus dem Verkehr zu ziehen. Damit gerät Pierre augenblicklich in den Fokus der Ermittlungen und wird in Zwangsurlaub geschickt, ermittelt aber auf eigene Faust und verdeckt weiter. Ich liebe die Provence, Trüffeln und die Atmosphäre in Sophie Bonnets Krimireihe, und so ist die Reihe um Pierre Durand jedes Jahr eine feste Größe in meiner Lesewelt. Auch im nunmehr 9. Band baut Bonnet eine wundervolle Stimmung auf, die mich persönlich direkt in den Luberon versetzt. Vor allem habe ich hier immer das traumhaft schöne Lacoste vor Augen, auch wenn der Handlungsort der Reihe, Sainte-Valérie, ein fiktiver Ort ist. Den Kriminalfall fand ich auch hier wieder spannend und unterhaltsam, die Nebenschauplätze wie Pierres Hochzeit sowie Ausführungen über Trüffeln haben mir gut gefallen, und auch die kulinarischen Erwähnungen sorgen für ein ganz besonderes Flair. Richtig schön fand ich im 9. Band, das sehr viele Orte erwähnt werden, die ich sehr liebe, allen voran Cassis, die Route des Crêtes und die Abbaye Notre-Dame de Sénanque. ‚Provenzalische Täuschung‘ ist wie ein Kurzurlaub in der Provence und der Besuch in einem französischen Restaurant. Sophie Bonnet: Provenzalische Täuschung. Ein Fall für Pierre Durand (Die Pierre-Durand-Krimis, Band 9). Blanvalet, 2023, 384 Seiten; 17 Euro.
  • Von: schmoekerstunde

    Sophie Bonnet schafft es, ihre Leser mit einer mitreißenden Geschichte zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und sie versteht es hervorragend, die Atmosphäre der provenzalischen Landschaft einzufangen. Man spürt förmlich die warme Sonne, riecht die köstlichen Trüffel und taucht ein in die pittoreske Welt von Sainte-Valérie. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und besitzen eine Tiefe, die es leicht macht, mit ihnen mitzufühlen. Pierre ist ein sympathischer Protagonist, der mit Einfallsreichtum und Mut seine Nachforschungen anstellt. Auch die Nebenfiguren sind lebendig und vielschichtig gezeichnet, wodurch das Dorfleben lebendig wird. Die Handlung von "Provenzialische Täuschung" ist spannend und gut durchdacht. Die Verbindung zwischen dem aktuellen Mordfall und einem tragischen Vorfall aus der Vergangenheit ist geschickt konstruiert und sorgt für anhaltende Spannung. Man wird mit jeder Seite tiefer in das Rätsel hineingezogen und fiebert mit Pierre mit, während er versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Beschreibungen der Landschaft, der kulinarischen Genüsse und der lokalen Traditionen verleihen dem Buch eine ganz besondere Note. Man fühlt sich beim Lesen wie im Urlaub, und die Liebe der Autorin zur Provence ist in jeder Zeile spürbar. "Provenzialische Täuschung" ist ein weiterer gelungener Kriminalroman aus der Feder von Sophie Bonnet. Mit einer packenden Handlung, authentischen Charakteren und einer bezaubernden Kulisse entführt das Buch seine Leser in eine Welt voller Geheimnisse und provenzalischem Charme. Absolut empfehlenswert für alle, die spannende und atmosphärische Krimis lieben!