Rachefrühling von Andreas Gruber

Andreas Gruber Rachefrühling

Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis …

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: JosefineS

    Pulaski verbringt seinen zweiwöchigen Urlaub in Wien bei Evelyn und Flo, als die Chirurgin Aleyna Al-Rashid grausam ermordet wird. Schnell hat die Wiener Polizei auch eine Verdächtigen. Immerhin hat Martin Kilian selbst gedroht die Ärztin, nach der verpfuschte Op an seiner Tochter, zu töten. Doch Kilian, der mittlerweile sehr bekannte True Crime Podcaster, der durch seine Arbeit schon unschuldig Verurteilte entlasten konnte, schwört mit der Sache angeschlossen zu haben. Sind die Indizien zu eindeutig, wurde er reingelegt um als Sündenbock den Kopf hinzuhalten? Evelyn, Flo und Pulaski werden bald merken, dass die Wahrheit und alle die danach gieren weitaus gefährlicher sind als es scheint. Die Rache Reihe wird durch den lang ersehnten Rachefrühling endlich komplettiert. Was zunächst nach einem klaren Fall aussieht, wird von Seite zu Seite komplizierter. Die Wahrheit bleibt bis zum Schluss ein trügerischer Begleiter, die sich talentiert verschleiert. Der Fall hat mich am Anfang nicht gleich in seinen Bann ziehen können, doch Spannung und Verwirrspiel steigerten das Interesse sukzessive. Gerade gegen Ende geht Gruber wieder völlig in seinem atemberaubenden Schreibstil auf. Trotz seines unbestrittenen Talents kann man die Rache und Todes Reihe nur bedingt miteinander vergleichen. Jede hat ihre Eigenheiten und dennoch gibt es gewisse parallelen. Da nach Rachesommer nie eine Fortsetzung geplant war liegen mehrere Jahre zwischen den Büchern, was der Story- und Charakter Entwicklung jedoch in keiner weise geschadet hat. Man merkt beim lesen, dass Gruber nicht schreibt, um das nächste Buch auf den Markt zu knallen, sondern eine Idee umsetzt wenn sie wirklich da ist. Auch wenn das mit schmerzlicher Wartezeit für Leser verbunden ist, belohnt es jedes mal mit einem hohen Maß an Lesevergnügen. Rachefrühling ist eine gut konstruierte Story, mit dem ein oder anderen Plottwist, die zu allen behandelnden Themen gut recherchiert wurden und einen mehr als würdigen Abschluss darstellt. Trotz, dass ich etwas gebraucht habe um in das Buch zu finden, hat mich die Geschichte und der Schreibstil dann sehr in ihren Bann ziehen können. Das Buch kann durchaus einzeln gelesen werden, da es sich um einen in sich abgeschlossenen Fall handelt. Zum Verständnis der handelnden Charaktere und deren Beziehung zueinander, würde ich jedoch empfehlen die Reihenfolge einzuhalten. Nicht zuletzt weil die Reihe an sich gut ist und man auch Grubers Entwicklung als Autor mit verfolgen kann. Fazit: ein krönender Abschluss dieser Reihe. Gruber der wieder glänzt und eine Story, die sich wieder gefährlich gut entwickelt.
  • Von: claudia_liest

    Zum Inhalt: Evelyn Meyers ist gerade dabei mit ihrem Partner Flo und Walter Pulaski in den Urlaub zu starten, da wendet sich der erfolgreiche True Crime Podcaster Martin Kilian verzweifelt an sie. Er wird verdächtig die Chirurgin Aleyna Al-Rashid ermordet zu haben. Als sich dann auch noch der Vater der Getöteten an Evelyn wendet und ihr mitteilt, dass er an die Unschuld von Martin Kilian glaubt und Evelyn für dessen Verteidigung engagieren möchte, werden die Urlaubs Pläne erstmal auf Eis gelegt. Mein Fazit: Dieser Fall war mysteriös, verworren und spannend bis zur letzten Seite. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil man einfach wissen möchte, wie es weitergeht. Die Plottwist sind raffiniert eingewoben, der Schreibstil fesselnd und die Charaktere absolut überzeugend.
  • Von: @frauschulze_hoppe_liest

    Nur selten verliere ich bei meinen Leseeindrücken Worte über die Covergestaltung. Zwar freue ich mich, wenn ein Buchdeckel hübsch anzusehen ist, aber der Inhalt ist mir wesentlich wichtiger. Das ist in diesen Fall nicht anders, aber das Cover gefällt mir so gut, dass ich doch mal drauf hinweisen muss... Wie schön ist bitte dieses Cover!?! Nun aber zum Inhalt... Die Basics: Thriller, Band 4 der "Rache-Reihe", Taschenbuch, erschienen im September 2023, 608 Seiten, ISBN: 978-3442491087, 12,00€ Kurzgefasst: - Spannung pur - mit Andreas Gruber durch die Jahreszeiten - Für Liebhaber*innen von True-Crime-Podcasts - Mit Walter Pulaski und Evelyn Meyers in Wien ermitteln Anders, als zu den übrigen Jahreszeiten, ermitteln die Protagonisten diesmal von Beginn an gemeinsam in einem spannenden und wendungsreichen Fall. Das schnelle Tempo der Geschichte ließ mich nur so durch die Seiten fliegen, ohne mich unterwegs zu verlieren. Trotzdem habe ich diesmal etwas länger für die Lektüre benötigt, was keinesfalls der Story geschuldet ist. Manchmal kommt einfach das Leben dazwischen. Ich konnte, wie bei Gruber gewohnt, tief zwischen die Zeilen eintauchen und die Szenerie bildhaft vor mit sehen. Das Setting fand ich unheimlich interessant und wunderbar präsentiert. Andreas Gruber ist und bleibt einer meiner liebsten Thrillerautoren. Übrigens: Kurze Begegnungen mit anderen bekannten Charakteren nicht ausgeschlossen. Von mir gibt es für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung!
Mehr laden