Seesterntage von Svenja Lassen

Svenja Lassen Seesterntage

Das Meer erwärmt alle Herzen ... auch an kalten Wintertagen

Lara und ihre Zwillingsschwester Linn sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Doch was Linn jetzt getan hat, bringt Lara endgültig zur Weißglut: Kurz vor der stressigen Adventszeit lässt ihre Schwester sie und den gemeinsamen Vintage-Möbelladen einfach im Stich. Zusätzlich muss sich Lara um den ebenfalls von Linn zurückgelassenen Welpen kümmern, obwohl sie von Hunden keine Ahnung hat. Und als wäre das alles nicht schon genug, zieht in den Laden nebenan ein Tattoo-Studio ein, geleitet vom Ex ihrer Schwester, Hendrik. Das passt überhaupt nicht in den hübschen kleinen Hinterhof mit seinen hyggeligen Lädchen, findet Lara. Und doch schlägt ihr eigenes Herz stets einen Takt schneller, wenn sie dem unerwünschten Nachbarn begegnet …

Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Liebesroman »Seesterntage« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee ins idyllische Flensburg.

Freuen Sie sich auch auf den vierten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Strandversprechen« wirbelt die Hochzeit ihrer besten Freundin Mias Leben gehörig durcheinander ...

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Seite 101

    Ich sah dieses Cover und war verliebt. Da sitzt ein kleiner Pudel auf dem Cover und es sieht nach Liebe aus. Und dann spielt es auch noch an der Küste in der Weihnachtszeit. Das versprach schnuckelige Stunden auf dem Sofa. Die Sache mit der Zwillingsschwester Lara und ihre Zwillingsschwester Linn besitzen gemeinsam einen kleinen Vintage-Möbelladen. Das Hygge-Up passt gut in den kleinen Hinterhof mit all den anderen kleinen, verträumten Geschäften. Als dann aber bekannt wird, dass in ein Geschäft nun ein Tattoo-Laden einziehen soll, ist es für Lara mit der Ruhe vorbei. Die Adventszeit steht vor der Tür, ihre Schwester setzt sich ohne Vorwarnung nach Gran Canaria ab und überlässt den kleinen Pudelwelpen ungefragt Lara und dann ist der Inhaber des Tattoo-Geschäfts auch noch Linns Ex Hendrick. Lara ist bedient. Das können ja schöne Adventswochen werden. Vor allem, weil der verhasste Ex ihrer Schwester auf einmal ständig in Laras Leben auftaucht und das Leben aufeinmal so angenehm erscheint. Lara muss nun einiges stemmen. Neben Hundeerziehung und Vorweihnachtsgeschäft muss sie auch noch den Sturm in ihrem Herzen bändigen. Voller zuckersüßer Klischees Ich musste dieses Buch lesen. Ich wollte so gerne einen Roman lesen, der in der Adventszeit spielt und das Buch von Svenja Lassen kam da wie gerufen. Ich kam richtig gut in die Story rein und freundete mich schnell mit den Protagonisten an. Doch immer wieder beschlich mich der Gedanke, dass die Protagonisten irgendwie schon mehr miteinander erlebt haben müssen. Nach kurzer Recherche war klar, „Seesterntage“ gehört zu Svenja Lassens Reihe „Küstenliebe“ und ist der dritte Band aus der Reihe. Das fand ich allerdings gar nicht schlimm, denn auch ohne Hintergrundwissen funktioniert die Geschichte sehr gut. Man muss die Charakere nicht unbedingt kennen, um Laras Story zu verstehen. „Seesterntage hat alles, was ein guter Wohlfühlroman braucht. Und die Autorin hat es geschafft, vor allem das Weihnachtsfeeling zu vermitteln. Aber das Buch endet nicht an Weihnachten, sondern man begleitet Lara in das nächste Jahr mit rein. Das war sehr angenehm. Denn obwohl das Buch in Sachen Liebe, zwischenmenschlichen Beziehungen und Dramaturgie voller zuckersüßer Klischees ist, ist es wirklich erfrischend, dass die Geschichte nicht unterm Weihnachtsbaum voller Küsse und Herz endet. Weihnachten ist ein Teil, aber nicht Hauptprotagonist. Kein Zeigefinger Svenja Lassen will mit diesem Buch sicher nicht über Moral sinnieren oder mit dem mahnenden Zeigfinger winken. Die Geschichte verändert sicher nicht die Welt. Die Autorin will unterhalten. Und das schafft sie ganz wunderbar und mit allem, was ein guter Liebesroman braucht, um nicht einfach nur platt zu sein. Die Protagonisten sind alle sympatisch mit Ecken und Kanten und der männliche Prinz Charming ein Charakter, in den sich Hauptprotagonistin Lara ja auf jeden Fall verlieben muss. Weil das in diesen Romanen eben so ist. Ich habe das Buch mit dem Wissen aufgeschlagen, dass es eine Wohlfühlstory sein könnte und wurde nicht enttäuscht. Es war genau das richtige Buch zur richtigen Zeit, was ich euch nur zu gerne ans Herz lege. Ich bin ganz angetan und spüre noch immer den brausenden Nordwind der Küsste im Gesicht. Ich bin so verzückt, dass ich Band 4 der Küstenliebe-Reihe für März 2024 vorbestellt habe und die beiden vorherigen Bände nun auf meinem Wunschzettel für das Weihnachtsfest stehen. Von mir 5 von 5 Eselsöhrchen. Und eine Frage habe ich noch. Wie süß kann bitte so ein Zwergpudel in einer Geschichte sein?
  • Von: Janasbuecherliebe

    Die Zwillingsschwestern Lara und Linn haben ihren Traum verwirklicht und führen seit ein paar Jahren gemeinsam einen Möbel-Vintageladen. Dabei haben sie zwar meist die gleiche Vision, doch charakterlich sind sie komplett unterschiedlich. Als ein neues Tattoo-Studio in der Nachbarschaft eröffnet wird, das unter anderem von Linns Exfreund Hendrik geleitet wird, ist der nächste große Streit vorprogrammiert. Während Linn in die Sonne flüchtet und Lara im Weihnachtsgeschäft alleine lässt, lernt diese Hendrik trotz einiger Vorurteile immer besser kennen und mögen. Und das passt Linn erst recht nicht… Das Buch startet direkt sehr trubelig, sodass man als Leser direkt ins Geschehen und die Konfliktsituation geworfen wird. Lara ist eine liebevolle Person, die aktuell jedoch in einem Zwiespalt steckt: wie kann sie den gemeinsamen Laden mit ihrer Zwillingsschwester weiterführen, wenn diese sich als absolut unkollegial und unkooperativ zeigt, ohne sich mit ihr völlig zu zerstreiten? Diese Ambivalenz zwischen Herz und Kopf fand ich über das ganze Buch über sehr gelungen dargestellt. Lara ist oft verärgert und mag auf den ersten Blick etwas unsysmpathisch wirken, doch das ist sie keinesfalls: ihre Gefühle waren begründet dargestellt und ich konnte zu jeder Zeit mit ihr mitfühlen. Man merkt, dass sie ihr Herz am rechten Fleck hat: wie sie sich um den Hund kümmert, den Laden führt und nebenbei versucht, ihr Umfeld und sich selbst nicht zu vergessen. Trotzdem ist sie mit der aktuellen Situation nicht zufrieden und handelt entsprechend, was ich sehr menschlich fand. Das Thema „Konkurrenzdenken“ als Zwillinge fand ich hier sehr interessant und gut eingearbeitet. Der Love Interest Hendrik bringt frischen Wind in ihren Alltag. Lara ist zwar zu Beginn gar nicht begeistert von ihm und seinem Tattoo-Studio, muss aber mit der Zeit zugeben, dass ihre Vorurteile und ihr Missmut unbegründet waren und Hendrik ein sehr charmanter Mann ist. Die beiden tun sich einfach gut und ich hätte mir noch ein paar mehr Szenen zwischen beiden gewünscht. Zum Ende hin gibt es noch einen großen Knall und ich war wirklich froh, wie Lara für sich eingestanden hat und große Veränderungen bewirkt hat. Zu Beginn war sie eher etwas passiv, doch zum Ende hin steht sie für sich ein, trotz einiger Bedenken - was ich als sehr realitätsnahe Entwicklung empfunden habe. Ebenso mochte ich die Abhandlung mit Linn, da ihr Charakter zum Ende hin nicht einfach um 360 Grad gedreht wurde, damit am Ende alles gut ist. Vielmehr wurde gezeigt, dass manche Menschen ihre Grundhaltungen eben nicht ändern und man dann entsprechend damit umgehen muss/ kann. Das Buch spielt in der Weihnachtszeit, sodass es ein paar weihnachtliche Szenen gibt, außerdem gibt es einige schöne Szenen am Meer und viele Wiedersehen mit den Charakteren aus den vorherigen Bänden.
  • Von: Seitenträumerin - Kathrin-Marie

    Mit dem dritten Band ihrer wunderbaren „Küstenliebe“-Reihe geht es für uns mit Svenja Lassen zurück nach Flensburg, zurück ans Meer, zurück an die Förde. Dieses Mal geht es um Lara, die mit ihrer Zwillingsschwester Linn gemeinsam das „Hygge Up“ betreibt, einen liebevoll eingerichteten Laden mit Möbeln aus zweiter Hand. Sie lebt auch mit Linn zusammen in einer Wohnung, was nicht immer einfach ist. Denn Linn ist ganz anders als sie. Unvernünftiger, sie lässt sich durchs Leben treiben und macht das, worauf sie Lust hat. Von jetzt auf gleich lässt sie Lara sitzen- mit dem Hygge up- mitten im Weihnachtsgeschäft. Und dann ist da noch Dackelwelpe Snorre. Mit allem steht Lara nun alleine da- die Wut auf ihren Zwilling wächst. Zu allem Überfluss zieht in den Hinterhof, in dem u.A. das Hygge Up liegt, ein Tatto-Studio ein. Und einer der Betreiber ist Hendrik- ausgerechnet einer der vielen Ex-Freunde von Linn. Lara geht ihm aus dem Weg- zumindest versucht sie das. Denn sie hat keine gute Meinung von ihm, immerhin hat ihre Schwester ihr genüg über ihn und die Trennung erzählt. Und überhaupt passt ein Tattoo-Studio doch so gar nicht zu den anderen Läden in ihrem Hinterhof! Aber sie hat die Rechnung ohne das Leben und ihr Herz gemacht. Denn nach und nach kommen sich Lara und Hendrik näher, lernen sich besser kennen- und sie merkt: so schlimm ist er gar nicht, im Gegenteil. Langsam entwickelt sich immer mehr zwischen ihnen, sie verlieben sich ernsthaft ineinander. Und auch mit Snorre kommt Lara bestens klar, das Hygge Up macht ihr sogar mehr Spaß ohne ihre Schwester, die ihre Pflichten nicht wirklich ernst nahm. Doch dann steht Linn wieder vor ihr und meldet Anspruch an: an Snorre, am Hygge Up- und an Hendrik. Lara muss die gerade beginnende Romanze zu ihm beenden- oder bleibt sie standhaft?Und ist Hendrik doch der unmögliche Mann, der ihre Schwester zutiefst verletzt hat? Kann sie das Hygge Up behalten und was wird aus dem kleinen Snorre, der ihr so sehr ans Herz gewachsen ist? Lara hatte in den beiden ersten Bänden die Rolle der Nebenprotagonistin- genau wie ihre Schwester. Und ich mochte sie immer mehr als ihren eigenwilligen Zwilling, sie kam mir schon vorher ziemlich egozentrisch vor. Lara hingegen ist empathisch, lebensfroh, stark- aber setzt sich gegen ihre flatterhafte Schwester nicht durch, worunter sie immer stärker leidet. Mir gefällt es sehr gut, welche Entwicklung sie im Buch durchlebt. Wie sie ihr Leben auf komplett eigene Beine stellt, die wahren Werte neben der Arbeit im Hyyge Up entdeckt, wie sie mit ihren Freunden zusammen hält. Die Freunde kennen wir übrigens aus den ersten beiden Bänden! Und das liebe ich sehr an der „Küstenliebe“-Reihe. Wir treffen alte Bekannte wieder, die Protagonistinnen aus Band 1 & 2 nehmen eine wichtige Rolle in „Seesterntage“ ein. Sie sind die besten Freundinnen, die man sich für Lara wünschen kann. Und dann ist da noch Welpe Snorre. Ich bin nicht so der Hundefan- aber er konnte mein Herz erobern. Er ist zuckersüß und ich finde es toll, dass Lara ihn praktisch adoptiert mit allem Drum und Dran. Natürlich ist auch die Liebesgeschichte wunderbar. Hendrik und Lara finden langsam zusammen, was ich sehr mag. Sie entwickeln echte Gefühle füreinander, räumen Vorurteile aus dem Weg und verlieben sich. Ein wenig Slow-Burn, was einfach sehr angenehm zu lesen ist. Kurz gesagt: ich liebe auch diesen Band der Reihe wieder sehr! Svenjas Schreibstil leistet seinen Beitrag dazu. Flüssig, gut verständlich, mitreissend und sehr unterhaltsam. Dazu das tolle Setting an der Ostsee in der Flensburger Förde, der Hinterhof, in dem das Tattoostudio und das Hygge Up liegen, die bekannten Protagonisten- wundervoll! 5/5 *
Mehr laden