Waldwissen von Peter Wohlleben, Pierre L. Ibisch

Peter Wohlleben, Pierre L. Ibisch Waldwissen

Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.

Jetzt bestellen

€ 28.00 [D] inkl. MwSt. | € 28.80 [A] | CHF 37.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: aebbies.buechertruhe

    Peter Wohlleben und Pierre L. Ibisch haben zusammen das sehr interessante Buch "Waldwissen" geschrieben. Sie zeigen hier die Zusammenhänge innerhalb des Waldes, zwischen Wald und Mensch und klären über die Waldbewirtschaftung auf. Diese Themen werden anschaulich und leicht verständlich für jedermann erklärt, so daß dies Buch ein breites Publikum erreichen kann. Einzige Voraussetzung: Man braucht gute Augen, denn die Schrift ist fast schon mikroskopisch klein. Vielleicht hat Peter Wohlleben neuerdings einen Vertrag mit dem Optikerverband. Angereichert ist das Buch mit wunderschönen Farbbildern, die optisch auflockern und wunderschön zu betrachten sind. Hier spürt man die Ruhe und Schönheit des Waldes!
  • Von: Sabine Henckel

    Das Buch "Waldwissen" überzeugt mich durch durch die grundsätzlichen Erkenntnisse, die - vom Wald ausgehend - tatsächlich in anderen Lebensbereichen nachvollziehbar sind. (Der Untertitel belegt das ja auch.) Da es aber wohl auch ein Buch zu Forschungszwecken sein soll und ziemlich komplex und umfangreich ist, vermisse ich ein Stichwortverzeichnis mit vielen Seitenzahlen. Läßt sich das in einem Extraheft nachliefern?