Was im Dunkeln liegt von Harlan Coben

Harlan Coben Was im Dunkeln liegt

Der neue Thriller von Harlan Coben mit dem zweiten Fall für Wilde

Privatdetektiv Wilde ist dafür bekannt, jedem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Das größte jedoch trägt er selbst mit sich herum. Denn als kleiner Junge wurde er in den Wäldern der Appalachen gefunden – ohne Erinnerung, wie er dort hinkam, ohne jegliches Wissen über seine Eltern. Seither ist er auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Als er eines Tages endlich eine heiße Fährte aufnimmt, stellt sich heraus, dass seine mysteriöse Herkunft mit einem aktuellen Vermisstenfall verknüpft scheint – und mit einem vermeintlichen Selbstmord. Und je näher Wilde seiner eigenen Geschichte kommt, desto gefährlicher wird seine Suche ...

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D]* inkl. MwSt. | € 16.50 [A]* | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“

    „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Was im Dunkeln liegt“ von Harlan Coben 1. Der Junge aus dem Wald 2. Was im Dunkeln liegt Als kleiner Junge wurde der Privatdetektiv Wilde in den Wäldern der Appalachen gefunden, allein und ohne Erinnerungen. Niemand weiß, wer er ist oder wie er dort hinkam. Auch Wilde selber hat kaum Erinnerungen, auch an seine Eltern nicht. Dreißig Jahre später lebt er meist zurückgezogen in einem kleinen Wohnmobil im Wald. „Seither ist er auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Als er eines Tages endlich eine heiße Fährte aufnimmt, stellt sich heraus, dass seine mysteriöse Herkunft mit einem aktuellen Vermisstenfall verknüpft scheint – und mit einem vermeintlichen Selbstmord. Und je näher Wilde seiner eigenen Geschichte kommt, desto gefährlicher wird seine Suche …“ Fazit: Harlan Coben immer wieder gerne von mir gehört und gelesen, und daran hat sich auch nach diesem Krimi nichts geändert. Auch wenn der Autor mich mit dem ersten Teil „Der Junge aus dem Wald“ nicht so ganz überzeugen konnte – die Rezension dazu findet ihr auch auf meinem Blog – hat er mich diesmal in alter herrlicher `Coben-Manier` abgeholt. Er ist einfach ein Meister darin langsam und subtil Spannung aufzubauen, um anschließend so richtig Fahrt aufzunehmen, sodass man als Leser*in / Hörer*in einfach dran bleiben muss. Am Ende lässt er es dann mit einer nicht vorhersehbaren Auflösung dann so richtig krachen. Sein Erzählstil ist durchweg unterhaltsam und sprachlich auch gut verständlich. Bei ihm findet man selten allzu lange Schachtelsätze, auch keine großen Abschweifungen, dafür aber eine große Vorliebe für Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten. Mit „Wilde“ hat er einen sehr sympathischen, geheimnisvollen Charakter geschaffen, mit dem ich mich gut identifizieren konnte und den ich auch auf Anhieb mochte; aber auch das andere Personal ist sehr gut dargestellt. Wie immer gelingt es dem Autor auch diesmal, verschiedene gesellschaftliche Themen miteinander zu verknüpfen. Diesmal hat er – in Verbindung mit den Social Medien – sich die Realityshows mit ihren vermeintlichen Stars und deren Scheinwelten vorgenommen und diese so richtig schön vorgeführt. Hat mir gut gefallen. Der Sprecher ist auch diesmal wieder Detlef Bierstedt, der seine Aufgabe wie immer mit Bravour gemeistert hat. Habe ich mich bei den ersten Hörbüchern mit ihm noch schwer getan, kann ich mir heute keinen anderen Sprecher mehr vorstellen. Harlan Coben und Detlef Bierstedt gehören für mich einfach zusammen. Aber auch mit Gabriele Blum als Sprecherin hat man eine gute Wahl getroffen, mit ihrer ruhigen Art hat sie sich gut in die Geschichte und ins Geschehen eingefunden. Ich bin sehr gespannt, ob Harlan Coben die Geschichte von “Wilde“ weiter führen wird, einen direkten Cliffhanger gibt es nicht und die Geschichte könnte auch mit diesem zweiten Buch enden. Aber Coben wäre halt nicht Coben… Ein vielschichtiger und spannender Krimi! Besten Dank an den "Hörverlag" für das Rezensionsexemplar.
  • Von: Monika Caparelli-Hippert

    Harlan Coben ist einer der Thrillerautoren, bei dessen Büchern ich blind zugreife – was er schreibt, ist immer gut. Punkt. Spannung pur, intelligent geplottet, authentische Charaktere. Und warum nicht auch mal als Hörbuch? Gabriele Blum und Detlef Bierstedt sind jetzt auch bekannte und wirklich gute Sprecher / Vorleser, ich mag deren ruhige und intensive Art zu lesen sehr gerne. Also: die Voraussetzungen stimmen schon mal optimal, und ich sag jetzt schon mal, das Hörbuch war genial! Ich habe es irgendwie übersehen, dass dies hier schon der zweite Teil um Wilde ist, aber das macht gar nichts – dieses Buch ist absolut eigenständig lesbar, respektive hörbar. Wobei, Spoiler – andersherum ist es jetzt nicht so dolle, ich kenne ja jetzt die grosse Gesamtauflösung, ich glaube, Teil 1 würde mich jetzt nicht mehr so ganz mitreissen. Hierum geht es: unser Hauptdarsteller ist Wilde. Ein rauher Typ, ein Haudegen, sehr clever, sehr smart, eher der stille Typ, aber durch und durch sympathisch. Wilde weiss nicht, wo er herkommt: als kleiner Junge wurde er im Wald aufgefunden. Augenscheinlich hat er sich dort schon eine Weile alleine durchgeschlagen. Seine Manieren, seine Erziehung waren tadellos, aber an seine Eltern kann er sich nicht erinnern. Seinen Freunden, seiner „Ziehmutter“, der Anwältin Hester, seinen Lieben gegenüber ist er zutiefst loyal, und eigentlich auch ganz zufrieden mit seinem Leben. Irgendwann kommt er trotzdem auf die Idee, mittels diverser Heritage-Webseites und DNA-Proben seine leibliche Verwandtschaft zu suchen….und es gibt tatsächlich auch diverse Treffer. Wilde geht dem nach, und macht seinen Vater und Halbbruder auffindig – bzw…… sind das tatsächlich seine Blutsverwandten? Die ganze Sachlage gestaltet sich als verworren, um es freundlich auszudrücken, und als der vermeintliche Bruder vermeintlich Selbstmord begeht, gerät Wilde in Mordermittlungen hinein. Die Suche nach seiner wahren Herkunft wird gefährlich….. Diese Ausgangssituation allein finde ich schon recht interessant. Spannend, was man heutzutage alles herausfinden kann, wenn man seine DNA überprüfen lässt. Für mich war allerdings ein ganz anderer Teil des Plots viel faszinierender. Peter, der etwaige Bruder Wildes, ist ein Reality TV Star, und Social Media Held. Coben gibt uns hier ziemlich viele Eindrücke in das Leben des Reality-TVs, in dem nichts so ist, wie es scheint, und alles gescripted ist bis zum letzten. Klicks auf Instagram & Co sind die neue Währung, und dass Social Media in den meisten Fällen alles andere als sozial ist, wird uns hier eindrucksvoll präsentiert. Meinungsmache auf Insta und Facebook kann Leben zerstören – und das wurde hier richtig gut thematisiert. Und wer hat sich noch nicht über Trolle im Netz geärgert? Dass die auch richtig fies Leben kaputt machen können, spüren die „Reality Stars“ in diesem Thriller teils am eigenen Leibe. Und manchmal weiss man auch nicht mehr, wer hier hinter welcher Kampagne steckt – und was tatsächlich im Netz gesteuert wird. Also ja, das waren sehr interessante Erörterungen. Für mich war das ein sehr gut gemachter, sehr aktueller Thriller. Mit einem sehr überraschenden Ende. Ich hätte das so zumindest nicht erwartet. Meine Erwartungen als jahrelanger „Bestands-Fan“ sind voll erfüllt worden, die Story war genial, und die beiden Sprecher haben spannend vorgetragen. Das war beste Unterhaltung – vielen Dank an das Bloggerportal vom Randomhouse für das Rezensionsexemplar!
  • Von: Alex_die_Leseratte

    "Was im Dunkeln liegt" ist mein 4. Thriller von Harlan Coben und ich bin wirklich begeistert!! Wer "Der Junge aus dem Wald" gelesen hat, erfährt jetzt, wie es weiter geht um die mysteriöse Vergangenheit von Wilde! Der Privatdetektiv Wilde wurde als kleiner Junge, ohne Gedächtnis und Erinnerungen allein und anscheinend ausgesetzt in einem Wald gefunden. Nun, Jahre später begibt sich Wilde auf intensie Suche nach seiner Vergangenheit und vor allem seiner Herkunft, seine Eltern. Schnell findet er eie Verbindung zu einem aktuellen Vermisstefall und einem kürzlich begangenem Suizid. Und noch während seiner Ermittlunen kommt es zum ersten Mord und Wilde ist der Hauptverdächtige. Doch das ist Wildes kleineres Problem, den er hat sich bei der Suche nach seiner Vergangenheit in tödliche Gefahr gebracht. Das Buch ist aus mehreren Perspektive geschrieben, dem Hauptprotagonisten Wilde, dem Täter und der Organisation Boomerang und wechselt permanent. Zu Beginn geht es um die Org. Boomerang, die im Internet den sogenannten Trollen das Handwerk legen und sie unter Umständen auch noch bestrafen. Doch schnell wechseln die Perspektiven, doch man verliert nicht den Überblick und zum Schluss hängen alle Sichtweisen zusammen und ergeben ein logisches und stimmiges Ende. Der Schreibstil ist super angenehm und spannend und die Protagonisten sind sympathisch und authentisch. Ich bin begeistert und gebe eine klare Leseempfehlung und dazu noch verdiente 5/⭐⭐⭐⭐⭐ !!!
Mehr laden