Bunt! von

Bunt!

Mit Neugier und Offenheit auf »die anderen« zugehen

»Stell dir einen Regenbogen mit nur einer Farbe vor! Langweilig, nicht wahr!« In unserer Anthologie werden Geschichten vom Verschiedensein und dem Finden von Gemeinsamkeiten erzählt. Immer durch den Gedanken geleitet: Alle Menschen sind verschieden und das ist gut und schön so. Unsere Geschichten haben einen positiven und ermutigenden Ansatz und wollen Diversität in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft widerspiegeln. Unsere Autor*innen: Luna Al-Mousli, Sven Gerhardt, Andreas Hüging und Angelika Niestrath, Andrea Karimé, Usch Luhn, Bettina Obrecht, Shary Reeves, Suki Sukini, Anna Taube u.v.a.

Eine abwechslungsreiche Geschichtensammlung zum gemeinsamen Lesen mit Kindergruppen und zu Hause für Kinder ab 5 Jahre

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Leserattenmama

    Was für ein wichtiges Vorlesebuch - ich freue mich wirklich ausgesprochen, die wertvollen Botschaften darin mit meinen drei Kindern entdecken zu dürfen! Doch von vorn… schon das Cover ist ja ein echter Eyecatcher 🍭und der Inhalt schließt direkt daran an 😀 Im Vorwort wird passenderweise Dr. Martin Luther King und sein Traum aufgegriffen: ein Leben in Gleichberechtigung; ein Land, in dem nach Charakter und nicht nach zB Hautfarbe geurteilt wird. Auch 60 Jahre später hat sich dieser Traum ja leider noch nicht für jedeN erfüllt, aber die in diesem Buch enthaltenen 16 Geschichten, Gedichte und Lieder geben Mut, an diesem schönen, mutigen und bunten Wunsch festzuhalten! Manche Beiträge überbringen ihre Botschaft auf einer Seite, andere haben mehr als zehn; einige reimen sich und viele nicht; es gibt realitätsnahe Geschichten und sehr phantasievolle 😊 sie sind so vielfältig wie die Autoren, die sie sich ausgedacht haben 😀 der Blick in die Kurzbiografien am Ende des Buches war wirklich sehr interessant! Ganz kindgerecht für ZuhörerInnen ab etwa 5 Jahren wird erklärt, dass es keine Menschenarten oder -rassen gibt; wie es sich mit Religion, Glaube und Überlieferungen verhält; Diversität gegen eintönige Normalität getauscht; Gleichgeschlechtliche Eltern werden als Selbstverständlichkeit in einem Text erwähnt und ebenso ein im Rollstuhl sitzender Freund 😊 Es sind Mut machende Geschichten dabei - dass man sich echte Freunde selbst aussucht und „Eine Idee wird angehört, egal wie alt der Kopf ist, aus dem sie herausfließt. (S. 93)! Das hat meinem Trio besonders gut gefallen 😀 Perfekt passend sind die lebensfrohen Illustrationen - sie passen zum jeweiligem Beitrag und natürlich zum Titel: bunt 😀 So, aber nun wird erstmal ein Kaleidoskop gebastelt! Wie und warum? Na, lest einfach selbst 😉
  • Von: _booklovexperience_

    Dieses Buch ist eine Sammlung mit diversen Geschichten über Diversität und Rassismus. Es ist besonders gut für Grundschulkinder geeignet, da die Sprache recht einfach gehalten ist und somit flüssig und zügig zu lesen ist. Die Geschichten, Gedichte und kurzen Zitate sind von AutorInnen aus verschiedenen Herkunftsländern verfasst und regen zum Nachdenken und Umdenken an. Hier darf jedeR einfach so sein wie man ist. Die ein oder andere Geschichte hat mich sogar zu Tränen gerührt, da sie einfach so tiefgründig und ehrlich sind. Besonders die Story rund um das große Straßenfest hat mich sich begeistert. Im Nachwort wird der Begriff Diversität noch einmal leicht verständlich erklärt, das hilft auch den Kleineren! Zwischendurch gibt es auch noch wunderschöne Illustrationen und sogar eine ausführliche Anleitung zur eigenen Gestaltung eines Kaleidoskopes! Top Empfehlung für alle, die in irgendeiner Weise mit Kindern zu tun haben!
  • Von: novalies_wortwahn

    Dieses Buch beinhaltet verschiedene Arten von Geschichten und Gedichten, die Kindern zeigen wie vielfältig das Leben sein kann und, dass wir trotz unserer Unterschiede auch einiges gemeinsam haben. Keines der Themen wird in der Tiefe behandelt, aber viele unterschiedliche Themen werden angesprochen, sodass es einen guten Überblick über Dinge, die unsere Welt zur Zeit beschäftigen, bietet. Ich würde das Buch ab dem Volksschulalter empfehlen, wobei das Niveau der Kapitel sehr unterschiedlich ist und es letztendlich immer auf das Vorwissen und die Fähigkeiten der Kinder ankommt. Dadurch ist aber für alle etwas Passendes dabei. Meine Lieblingsgeschichte war „Prinz Lila und die Drachenjägerin“. Diese Geschichte hätte mir als Kind extrem viel Sicherheit gegeben und genau das angesprochen, was mich meine gesamte Kindheit lang beschäftigt hat. Von mir gibt es eine riesengroße Empfehlung für alle die Kinder haben, mit ihnen arbeiten oder im Herzen selbst noch ein Kind sind.
Mehr laden