Die Farbe von Zitronen von Kenesha Sneed

Kenesha Sneed Die Farbe von Zitronen

Ein sensibles Bilderbuch zu einem der größten Themen des Lebens: Verlust, Trauer und neue Hoffnung.

Eishas Mutter ist Keramikkünstlerin. In ihrem Atelier macht Eisha eine Form aus Ton. Diese Form macht Eisha ganz besonders glücklich, denn sie erinnert sie an den letzten Sommer, als sie mit ihrem Papa Zitronen gepflückt hat. Sie malt ihre kleine Form mit dem gleichen leuchtenden Gelb von Zitronen an. Als ihre Form zu Boden fällt und in viele Stücke zerbricht, ist Eisha sehr traurig. In kraftvollen Worten und Bildern zeigt Kenesha Sneed, wie Eisha lernt, mit dem Verlust und ihrer Trauer umzugehen, und wie tröstend es sein kann, aus den Scherben dessen, was vergangen ist, etwas Neues zu schaffen. Mit starken Farben und charaktervollen Linien zeigt Kenesha Sneed, dass in jedem und jeder von uns die Kraft zu Heilen und zu Schaffen steckt.

Eine sensibles Bilderbuch-Debut der afro-amerikanischen Künstlerin Kenesha Sneed.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Dr.Retzel

    Ein sehr berührendes Bilderbuch über Traurigkeit, Verlust und Zuversicht
  • Von: Deniseandthefam

    Heute gibt es wieder eine Buchvorstellungen 🍋 Die Rede ist hier von dem ganz bezaubernden Buch das einige von euch vielleicht schon kennen. - Die Farbe von Zitronen - Ihre Zitronengelbe Tonform erinnert Eisha an ihren Vater, der nicht mehr bei ihr ist. Ein sensibles Bilderbuch über Verlust, Trauer und neue Hoffnung. Die kleine Eisha fertigt mit dem Ton aus Mamas Atelier eine Zitrone. Diese erinnert das kleine Mädchen an den letzten Sommer, als ihr Papa noch gelebt hat. Doch auf einmal zerbricht die gelbe Form in viele Stücke. Die Traurigkeit erschlägt Eisha fast, doch dann hat ihre Mama eine schöne Idee. Irgendwann kommt für uns alle der Zeitpunkt, an dem wir uns leider von einem lieben Menschen für immer verabschieden müssen. Dies erfährt Eisha leider viel zu früh. Sie hatte schon einige Zeit zum Verarbeiten des Verlustes ihres Vaters, sodass die Geschichte in der Zeit danach beginnt.  Meine Meinung: Dieses so toll illustrierte Bilderbuch vermittelt Kindern altersgerecht trotz eines so schweren Verlustes den Mut und die Kraft des Trauerns in eine schöne Art der Kraft zu wandeln, und zeigt dass nichts verloren geht sondern immer bei uns bleibt auf irgendeine Art und Weise. Mein Fazit: Ein feinfühlendes, philosophisches Bilderbuch. Mit wunderschönen Farben und passenden Illustrationen 🍋📙 Verlag: @presteljunior @prestelverlag Übersetzt von:  Kathrin Köller Mit Illustrationen von: Kenesha Sneed Hardcover, Pappband, 52 Seiten Lesealter: 4 Jahre
  • Von: vierhummeln

    Eisha lebt mit ihrer Mutter, einer Tonkünstlerin, zusammen. Der Leser erfährt, dass beide den Papa vermissen und er nicht mehr bei ihnen ist. Eines Tages geht Eishas Lieblingsform aus Ton kaputt und sie ist zutiefst traurig, da diese Form sie an ihren Papa erinnert hat. Mit ihm hat sie im letzten Sommer noch Zitronen gepflückt. In der Folge hat Eishas Mutter eine Idee - Eisha könne „mir viel Geduld und Sorgfalt“ etwas Neues aus den Einzelteilen machen. Die Illustrstionen stammen wie der Text auch von Kenesha Sneed. Sie sind modern und klar gehalten und drücken dennoch gut die Gefühlswelt von Eisha und ihrer Mama aus. Das Buch regt zum Austausch an: ich kam direkt mit meiner Tochter ins Gespräch, dass sich um Erinnern und Erinnerungsstücke dreht.
Mehr laden