Eddie und der neugierige Baum von Stephan Lomp

Stephan Lomp Eddie und der neugierige Baum

Ein Baum macht sich auf die Reise

Eddie muss umziehen. Doch er vermisst seine Freunde und seinen Wald jetzt schon. Als er ein letztes Mal sein geliebtes Baumhaus besucht, erlebt er eine große Überraschung: Der Baum beginnt zu sprechen und lernt mit Eddies Hilfe sogar laufen! Außerdem möchte er wissen, wie es außerhalb des Waldes aussieht. Und hinter dem Hügel. Und hinter dem Berg ...

Eine Geschichte über die Angst vor Veränderung und darüber, wie Neugierde hilft, diese Angst zu überwinden – ein zauberhaftes Bilderbuch in besonderem Hochformat

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Bücherfee Tina

    Die Zeiten, in denen Menschen ihr ganzes Leben an dem Ort wohnen bleiben, an dem sie geboren wurden, sind wohl vorbei. Umzüge sind in fast jeder Biografie zu finden. Manche ziehen aus beruflichen Gründen um oder weil sie die Hoffnung haben, dass es woanders irgendwie besser ist. Wenn Kinder im Spiel sind, müssen diese natürlich mitziehen, ob sie wollen oder nicht. Für Kinder bedeutet ein Umzug, die vertraute Umgebung, Nachbarn und Freunde zu verlassen. Sie müssen sich in der neuen Umgebung zurecht finden und neue Freundschaften schließen. Das macht ihnen meistens große Angst. So ergeht es auch Eddie in >Eddie und der neugierige Baum< von Stephan Lomp aus dem cbj Kinderbuchverlag. Seine Eltern wollen umziehen. In ein neues Haus ans Meer. Ein letztes Mal will Eddie noch sein Baumhaus aufsuchen und sich verabschieden. Hoch oben im Baum, denkt er traurig darüber nach, was er alles vermissen wird. Traurig schläft er ein. Als die Nacht hereinbricht, wird er von einer Stimme, die sagt:" Ich wünschte, ich könnte diesen Ort verlassen", geweckt. Es ist der Baum, der zu Eddie spricht und ganz im Gegenteil zu Eddie sehr gerne seine gewohnte Umgebung verlassen würde, um die Welt zu erkunden. Doch er ist ein Baum, der mit diesem Ort verwurzelt ist. Eddie aber muntert und fordert ihn auf, es doch einfach mal zu versuchen. Und siehe da: der Baum setzt sich in Bewegung und läuft los. Erst unsicher und langsam, aber dann wird er schneller und schneller. Voller Neugier läuft der Baum weiter und weiter. Und dann erreichten sie tatsächlich das Meer, an das ja auch Eddie ziehen wird. Dem Baum gefällt es am Meer. Dort möchte er bleiben. Eddie, der sich nicht sicher ist, ob er sein neues Zuhause mögen wird, wird nun von dem Baum aufgefordert, es doch einfach mal zu versuchen. Das Buch hätte nicht passender bei uns einziehen können. Im Sommer sind wir, aus beruflichen Gründen in einen anderen Landkreis gezogen und die Kinder mussten mit. Dem Bücherzwerg fällt es noch immer schwer sich mit der Situation anzufreunden. Er vermisst seine gewohnte Umgebung, die alte Wohnung, Freunde, sogar sein Babybett, welches wir im Zuge des Umzuges gegen ein großes ausgetauscht haben. Oft fließen abends noch die Tränen. Aber ich zeige ihm immer wieder all' die neuen tollen Möglichkeiten auf, die sich hier für ihn aufgetan haben oder auftun. Diese kindgerechte Geschichte ist natürlich eine unheimlich schön Unterstützung für solche Situationen. Der Bücherzwerg kann sich bestens mit Eddie identifizieren und sieht, dass es auch anderen Kindern so ergeht, dass er nicht alleine ist mit allem seinen Gefühlen. Aber die Geschichte zeigt auch, dass Neuanfänge oder Veränderungen auch tolle Möglichkeiten auftun, wie ich es dem Zwerg immer wieder versuche zu erklären und die neuen Möglichkeiten ja auch mit ihm erlebe. Die Illustrationen des Buches gefallen mit sehr. Sie sind in kräftigen Naturfarben gehalten. Mal nehmen sie eine ganze Zeit ein und der Text ist in die Illustration eingefügt, mal sind es kleinere Illustrationen, die den Text der Seite ergänzen. Eine wundervolle Geschichte über die Angst vor Veränderungen, aber auch darüber den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern das Meer der neuen Möglichkeiten zu sehen. "Du kannst den Kopf in den Sand stecken oder hebst den Blick und siehst das Meer der Möglichkeiten." (Unbekannt)
  • Von: katerinas_world_

    Bei diesem Bilderbuch , das eher sehr groß und nicht wirklich praktisch zum transportieren ist , war mein kleiner vom ersten Moment aus fasziniert. Eine Geschichte, über einen kleinen Jungen , der vor einer großen Veränderung steht . Einen Umzug . Und ein Baum und für den Jungen ein Freund , der unbedingt eine Veränderung braucht . Einen Tapetenwechsel. Aber wie soll das passieren bei einem Baum ? Und wie kann aus den beiden eine Freundschaft entstehen ? Und , ob der kleine Junge in sein neues Zuhause zurecht kommt ? . Dieses Buch konzentriert sich an zwei Aspekte. Zum einem auf den Wert der Freundschaft , und auf die Wirkung von Veränderungen. Wie schwierig es manchmal ist , wenn sich Dinge im Leben ändern , und gleichzeitig , wie wichtig es ist das das auch passiert . Und wie essenziell es ist , Freunde zu haben , die uns den Mut geben die Veränderung anzugehen. Die zwei geben einander so viel Mut und Kraft um Vorwärts zu kommen . Und , dass auch alles zu schaffen ist , wenn man nur daran glaubt . Besonders schön sind auch die übergroßen Illustrationen , die uns ein Gefühl für die außergewöhnliche Freundschaft geben und den Zauber der ungezähmten Natur . Alles in allem , eine aussagekräftige Geschichte über eine starke Freundschaft, die definitiv den Leser faszinieren wird 🌳.
  • Von: Sarasbookpalace

    𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 𝔃𝓾 "𝓔𝓭𝓭𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓮𝓻 𝓷𝓮𝓾𝓰𝓲𝓮𝓻𝓲𝓰𝓮 𝓑𝓪𝓾𝓶"🌿 Cover: Ein schönes Cover, welches kindlich gestaltet ist. Ich mag die Art der Illustration.😊 Schreibstil: Stephan Lomp schreibt simple, verständlich und kinderfreundlich. Kurze Sätze, die jedoch große Bedeutung haben. Handlung: Eddie muss sein Haus, seine Freunde und seine gewohnte Umgebung verlassen. Eine Situation, die ihm Angst macht - Angst vor dem Unbekannten. Eine Angst, die ich vor 5 Jahren genau nachvollziehen konnte. Mir ging es nicht anders als Eddie. Werde ich Freunde finden? Wird mir das neue Haus gefallen? Der Baum lebt seit Ewigkeiten im Wald, das ist seine Umgebung. Dort ist er aufgewachsen. Er kennt nichts anderes. Anders als Eddie jedoch, ist er neugierig auf mehr und bereist zu gerne die Welt und lernt gerne neues kennen. Fazit: Das Buch erklärt geschickt, dass es man keine Angst vor etwas Neuem haben muss, dass Veränderungen zum Leben dazugehören. Ein tolles Buch. Ich freue mich darauf, es meinem kleinen Neffen vorzulesen. 5/5 😊
Mehr laden