Ganz einfach Löwe von Ed Vere

Ed Vere Ganz einfach Löwe

Du musst nicht brüllen, um gehört zu werden

Löwe Leonard ist ein Freund der leisen Töne. Er denkt gerne nach, spielt mit Worten und hält nicht viel vom Wildsein. Als er in Ente Marianne eine Seelenverwandte findet, werden die beiden beste Freunde. Doch die anderen Löwen drängen Leonard, Marianne nach Löwenart zu behandeln: schnapp, mampf, schmatz ... Aber Leonard und Marianne verteidigen mutig ihre Art zu leben. Schließlich darf jeder sein, wie er ist – der eine laut und wild, der andere leise und nachdenklich. – Ein wunderschönes Bilderbuch für alle, die auch ganz einfach sein wollen, wie sie sind.

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Andreas Knips

    Ein Löwe, der anders ist, als normal sein soll. Eine Ente, die zur Freundin wird. Eine Freundschaft, die der offiziellen Meinung trotzt. Ein Abschlussgedicht, welches wunderbar beginnt. Eine feine Geschichte, die zum Nachdenken und Nachfragen anregt. Doch noch treffender ist die Illustration. Die Bilder der Tiere sind einfach, aber man kann jede Emotion erkennen. Die Hintergrundfarben spiegeln die Stimmung wieder - von weiß, über orange und rot, bis schwarz. Und mit dem Sternenhimmel im Einband ist dieses Buch auch gut als Gute-Nacht-Geschichte einsetzbar.
  • Von: Helgo

    "Ganz einfach Löwe" wird als Buch empfohlen, für alle, die einfach so sein wollen, wie sie sind. Die Geschichte handelt sich um einen Löwen, der anders ist als die anderen Löwen. Er lernt die Ente Marianne kennen und schließt mit ihr Freundschaft. Diese Freundschaft verteidigt er auch vor den anderen Löwen. Marianne und er, möchten einfach so akzeptiert werden, wie sie sind und sie stehen dafür ein. Gespannt war ich, wie meine Enkeltochter (4 Jahre) auf dieses Buch reagiert. Sie fand erstaunlicherweise die "bösen" Löwen ganz toll. Auf die Frage warum, meinte sie, dass die gelernt haben, dass man auch nicht nur böse sein muss. Ihr erklärter Liebling war aber Marianne. Auf die Frage wie ihr denn die Bilder gefallen würde, meinte sie, dass alles so schön hell wäre. Ihr Kommentar war auch, endlich mal ein großes Buch das nicht so schwer ist. Da ich dieses Buch nicht nur einmal der Enkelin vorlesen musste, denke ich, dass sowohl kleine wie auch große Leser ihren Spass mit diesem Buch haben.
  • Von: Cathiiiii

    Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich mir: "Wow, ein Buch was zum Lesen und Nachdenken anregt und nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für Erwachsene ist." Jedoch dachte ich bei den ersten Seiten, dass es doch nur eine einfache Geschichte ist, doch kurze Zeit später stellte ich fest, dass ich mich täusche. Neben den süßen Illustrationen von Löwen Leonard verbirgt sich doch eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Es ist eine gesellschaftskritische Geschichte, die sich mit den Normen und Werten befasst, die man laut der Gesellschaft erfüllen muss. Das Buch zeigt einem, dass man anders und einzigartig sein kann und sich nicht der Meinung/den Meinungen der Gesellschaft beugen muss. Die Botschaft des Buches wird auch durch die einfach gehaltenen Illustrationen verdeutlicht, da diese nicht durch andere (farbenfrohe) Darstellungen in den Hintergrund gestellt wird. Mein Fazit: Ein Buch, was sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene, gleichermaßen geeignet ist. Das Buch regt zum Nachdenken an und vermittelt durch eine einfache Darstellung eine positive Botschaft.
Mehr laden