Gestatten, Gaston! von Kelly DiPucchio

Kelly DiPucchio Gestatten, Gaston!

Familie ist da, wo das Herz ist!

Bei einer zufälligen Begegnung im Stadtpark müssen zwei Hundemamas feststellen: Bulldoggen-Welpe Gaston und Pudel-Welpe Antoinette wurden bei der Geburt vertauscht! Was tun? Gaston und Antoinette wechseln schließlich die Familie – das sieht zwar richtig aus, aber es fühlt sich nicht richtig an! Können die beiden Welpen ihren Nasen – und Herzen – folgen und herausfinden, wohin sie wirklich gehören?

Ein herzerwärmendes Plädoyer, sich nicht von Äußerlichkeiten blenden zu lassen.

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Arina

    Das Buch war eins der süßesten Bücher die ich bis jetzt gelesen hab! 🥹💞 Es geht um Selbstfindung und darum, dass es nicht immer nur auf's Äußere ankommt und man auf sein Herz hören soll und um Liebe und Freundschaft und darüber, dass man von anderen neue, gute Werte lernen kann, worauf man vorher vielleicht noch nicht so viel Wert gelegt hat und, und, und... 5 ⭐ von mir ich fand es bezaubernd
  • Von: kinderbuechertraumwelten

    Liebe ist wertvoller als Äußerlichkeiten! Das frisch im cbj Verlag erschienene Buch "Gestatten, Gaston!" flog direkt in mein Herz. Nicht nur, weil ich ein absoluter Hunde- und Bulldoggen-Fan bin, sondern natürlich auch wegen der brillianten, berührenden Geschichte. Pudelmama hat 4 wunderschöne Welpen: Fifi, Chouchou, Oh-Lá-Lá und den kleinen Gaston. Madame Pudel bringt ihnen bei, Schlückchen für Schlückchen zu trinken und niemals laut zu kläffen! Nun ja, Gaston muss noch etwas üben. Im Stadtpark begegnet Madame Pudel dann eines Tages einer anderen kleinen Hundefamilie und sie stellen fest, Gaston und Antoinette müssen vertauscht worden sein. Die beiden Welpen entschließen sich zu einem Tausch. Nun sieht zwar alles richtig aus, aber nichts fühlt sich mehr richtig an. Sie merken sehr bald, wie unglücklich sie in ihrem neuen Umfeld sind. Auch Frau Bulldogge und Madame Pudel sind sehr traurig, und fühlen, dass sie einen schrecklichen Fehler begangen haben. Ich liebe dieses Buch von Kelly Dipucchio und Christian Robinson. Die Illustrationen sind so schlicht und schön, und drücken trotzdem jede Emotion zutiefst aus. Familie ist da, wo das Herz hingehört. Ob man in einer Pflegefamilie aufwächst, oder adoptiert wurde. Die Liebe und das Gefühl zählt, da spielen Äußerlichkeiten, Herkunft usw. keine Rolle. Meine Herzensempfehlung für Euch!
  • Von: Daniela Anders / Lesezauber_Zeilenreise

    Madame Pudel liebt ihre vier Welpen Fifi, Chouchou, Oh-Là-Là und Gaston sehr. Drei von ihnen sind groß wie eine Teetasse, bis auf Gaston, der ist so groß wie eine Teekanne. Drei von ihnen trinken immer hübsch schlückchenweise und bellen leise und wohlerzogen, während Gaston schlabbert, dass das Wasser nur so spritzt und laut bellt wie ein Berserker. Doch das ist kein Problem, die Hundefamilie ist glücklich. Bis sie eines Tages im Park auf die Familie von Frau Bulldogge stößt. Auch sie liebt ihre Welpen Rocky, Ricky, Bruno und Antoinette. Aber ohje, Antoinette sieht aus wie Madame Pudels drei Welpen und Gaston wie die Rocky, Ricky und Bruno. Man beschließt, die Familien zu tauschen und so landet Gaston bei Frau Bulldogge und Antoinette bei Madame Pudel. Nun sieht es richtig aus. Aber fühlt es sich auch richtig an? Schnell stellen Gaston und Antoinette fest: ich passe zwar optisch hier her, aber das ist nicht meine Familie. Und auch die Mütter sind nicht mehr glücklich. Sofort am nächsten Tag flitzen sie wieder in den Park und ganz schnell werden die Seiten getauscht. Und jetzt fühlte es sich endlich wieder richtig an. Und sieht eigentlich auch total richtig aus! Wie süß ist dieses Buch bitte?! Voller Liebe und warmer Gefühle schleicht sich die Story direkt ins Herz. Das liegt zum einen sicherlich an dem herzlichen, einfachen und kindgerechten Schreibstil der es schafft, in kurzen Sätzen alles auf den Punkt zu bringen. Aber auch an den begleitenden Illustrationen die zu dieser Geschichte glaube ich nicht besser hätten passen können. Die Zeichnungen sind großformatig und nehmen eine Seite, oft auch die gesamte Doppelseite in Anspruch. Sie sind ganz einfach, fast kindlich gehalten und drücken sämtliche Gefühle perfekt aus. Ein richtiges kleines Herzensbuch. Wobei klein passt nicht, misst es doch immerhin 22,9 x 28,6 cm. Die Botschaft ist eindeutig und absolut wertvoll: Äußerlichkeiten sind nicht wichtig! Es kommt auf das Herz an. Darauf, wie jemand IST und nicht, wie jemand aussieht. Ich bin keine Pädagogin, weiß es also nicht, könnte mir aber vorstellen, dass dieses Buch auch sehr gut bei Familien mit Pflegekindern oder Adoptivkindern aufgehoben ist. Wie auch immer: es ist zuckersüß, herzerwärmend und unglaublich wertvoll und wichtig. Von daher sollte es eigentlich in jedem Kinderzimmer einen Platz bekommen und immer wieder gemeinsam gelesen werden. Ein kleines Schätzchen, daher natürlich 5/5 Sterne.
Mehr laden