Hallo! von Hollis Kurman

Hollis Kurman Hallo!

Zähl von 1 bis 10 - es wird schon gehen!

Eine Familie muss vor Krieg und Elend fliehen, doch aus größter Not wächst neue Hoffnung. Wie das geschieht, davon erzählt dieses wunderschöne Kinderbuch. Es vermittelt schon den Kleinsten, was möglich wird, wenn Menschen einander freundlich begegnen. Und ganz nebenbei lernen sie noch bis 10 zu zählen!

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Janina

    Einen wunderschönes illustriertes Buch, welches den kleinsten schon die Reise vermittelt die geflüchtete auf sich nehmen müssen um in Sicherheit zu kommen Zudem enthält es kurze Sätze, die die kleinsten schon gut verstehen Unter anderem zeigt es uns auf, wie dankbar wir für unser Leben sein sollten, da wir mehr als zehn Freundlichkeiten jeden Tag bekommen Absolute Leseempfehlungen
  • Von: ueber_buch_t

    Fremde freundlich und mit offenen Armen willkommen heißen ist eigentlich so einfach wie bis 10 zählen, wie „Hallo! Das Buch der 10 Freundlichkeiten“ von Hollis Kurman und Barroux beweist. 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁: Zwei kleine Kinder müssen mit ihrer Mutter und Baby fliehen. Wie viele andere, versuchen sie die Flucht mit einem kleinen Boot und werden zum Glück von einem Schiff gerettet, erhalten warme Mahlzeiten, Kleidung, Spielzeug, Bücher. Nachts senden sie ihre Wünsche zu den Sternen und eines Tages gehen sie tatsächlich auf eine Schule, in der sie warm aufgenommen werden und Freunde finden. 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Zählbücher für Kleinkinder gibt es unzählige. Die Idee Freundlichkeiten zu zählen finde ich schön und bietet über das Zählen hinaus viel Gesprächsstoff. Darüber hinaus sind nicht nur die Geflüchteten BIPoC, sondern auch die Freunde in der neuen Heimat haben verschiedene Hautfarben. Als nächstes Wünsche ich mir so ein Buch von einer Person, die selbst Fluchterfahrung gemacht hat. 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿: Empfohlen ist es ab 3 und besonders inhaltlich kann man dieses Buch wirklich erst mit größeren Kindern besprechen. Mit Zweijährigen, die sich beginnen fürs Zählen zu interessieren funktioniert es aber auch ganz wunderbar und später lässt es sich noch mal mit neuen Augen betrachten.
  • Von: Sabrina

    Flüchtinge und die Gründe, warum sie fliehen, dass den Kindern verständlich zu machen, die bei uns in den meisten Fällen alles haben, ist sehr schwierig - da finde ich Bücher, wie dieses hier sehr sinnvoll. Auch wenn der Anfang sehr traurig ist und ich meinen Kindern, sowas eigentlich gar nicht zumuten will, finde ich es wichtig, dass sie wissen, dass es nicht allen Kindern so gut geht, zum einen um unseren "westlichen Wohlstand" wert zu schätzen und zum anderen um offen zu sein. Die Illustrationen sind toll. Auch wenn die erste Doppelseite, auf der die Mama mit den drei Kindern weggeht einfach traurig ist, wird es doch mit Seite zu Seite besser. Helfende Hände und warme Betten bringen der Familie Sicherheit etwas näher - bis sie am Ende in ihrem neuen Zuhause angekommen sind. Der kurze Text auf jeder Seite ist definitiv hoffnungsvoll und für die Kinder verständlich. Ein wirklich tolles Kinderbuch, dass uns auf Missstände hinweist, aufzeigt, dass es nicht allen Menschen gleich gut geht und dennoch auch zeigt, wie sich das Blatt wenden kann, wenn jeder mit anfasst und Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe lebt!
Mehr laden