Komm mit nach draußen! - Tiere am Meer von

Komm mit nach draußen! - Tiere am Meer

So viel Spielspaß und Lerneffekt in einem Buch!

Schildkröten, Delfine, Krebse, oder Robben – im Meer ist einiges los! Mit nur einer Handbewegung kann das Kind die Tiere tauchen, springen und krabbeln lassen. So wird auf ganz spielerische Weise erstes Sachwissen über den Lebensraum »Meer« vermittelt. Und die vielfältigen Spieleffekte sorgen dafür, dass es nie langweilig wird!

Ein spannendes Sach-Pappbilderbuch mit vielen Schiebern und Ausziehseiten für neugierige Kinder ab 2 Jahren

Weiterer Band der Reihe »Komm mit nach draußen«:

Tiere auf der Wiese

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: 4draussenunterwegs

    🦌Worum geht es?🦌 Im Buch geht es um Tiere am und im Meer, die sich mithilfe von Schiebern und Ausziehmöglichkeiten bewegen lassen. 🦌Meine Eindruck:🦌 Die Texte sind kurz, prägnant und mit Reimen unterlegt und bringen Kinder nicht nur auf liebevolle Art und Weise unsere Meeresbewohner näher, sondern die Kinder lernen auch etwas darüber. Die Illustrationen sind unglaublich schön, farbenfroh und man wünscht sich im Moment des Lesens im Urlaub zu sein und einen Tauchgang zu unternehmen. Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰 Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰
  • Von: buchzwergerl

    Meine Babylöwin liebt es gerade, morgens Unmengen an Pappbüchern zu lesen. Da bin ich froh, dass uns erst letzte Woche neue Pappbücher erreicht haben, deren Inhalt ich noch nicht auswendig aufsagen kann. 😂 🦀 Tiere am Meer 🐰 Tiere auf der Wiese 🦀 ab 2 Jahren 🐰 Illustration: Anne-Kathrin Behl 🦀 Text: Susanne Schiefelbein 🐰 Verlag: @penguinjunior_verlag Beschreibung der Bücher: Auf jeder Doppelseite werden je zwei Tiere vorgestellt, die am/im Meer oder auf der Wiese leben. Je ein Satz, der sich reimt, vermittelt kurz und prägnant erstes Wissen für die ganz Kleinen. Für zusätzliche Spnnung sorgen Schiebe- und Spieleelemente auf jeder Seite… Gedanken zu den Büchern: Meine Kinder lieben Bücher mit Schiebe- und Spielelementen. Sogar mein 5-Jähriger ist immer mit Begeisterung dabei, wenn ich derartige Bücher vorlese und er die Schiebeelemente betätigen und die verborgenen Tiere entdecken kann. Für meine 2-Jährige sind diese Elemente zudem zur Schulung der Feinmotorik besonders gut geeignet. Kurzes Sachwissen wird außerdem vermittelt und die Illustrationen stellen alle Tiere wirklichkeitsgetreu dar. Ich bin ein kleiner Fan der Illustratorin, denn sie achtet bei ihren Menschendarstellungen auf Diversität und Klischeefreiheit. Auch hier kann man auf jeder Seite interessante Details entdecken, über die man mit den Kleinen zusätzlich sprechen kann. Trotzdem sind die Zeichnungen aber nicht überladen und damit überfordernd. Meiner Meinung nach ist diese Bücherreihe pädagogisch wertvoll und daher perfekt geeignet für U3 Gruppen im Kindergarten. Fazit: wunderschön illustrierte Bücher mit schönen Reimen, die prägnantes Sachwissen vermitteln und spannenden Schiebeelementen. Herzlichen Dank an @penguinjunior_verlag für diese goldigen Rezensionsexemplar!
  • Von: Erlesene Seiten

    Ich liebe Naturbücher für Kinder. Wenn sie dann noch interaktiv gestaltet sind, sind sie ein absolutes Muss für unsere Kinderbibliothek. Im Penguin Junior Verlag ist eine neue Reihe mit dem Titel “Komm mit nach draußen!” erschienen. Im ersten Band können die kleinsten Naturforscher den Lebensraum Meer erkunden und entdecken vielfältige Meeres- und Strandbewohner. Durch Schieber und Auszugsseiten erwachen sie zum Leben und bringen somit viel Entdeckerfreude. Die Krabbe wackelt mit den Scheeren, der Papageientaucher flattert mit den Flügeln und die Möwe pickt am Strand nach Krümchen. Die Schieber halten manche Überraschung bereit. So springt der Delfin aus dem Wasser und aus dem Algenwald taucht ein Hai auf. Das Buch überzeugt mit einem ansprechenden Querschnitt durch die vielfältigen Lebewesen am und im Meer. Neben den “beweglichen” Tieren schwimmen, krabbeln und kriechen noch allerhand andere Meeresbewohner durch das Bild. So gibt es noch Quallen, Seesterne, Korallen, Schnecken und vieles mehr zu bestaunen. An dieser Stelle müssen unbedingt die Illustrationen gelobt werden. Sie sind farbintensiv, warm, sehr naturgetreu und kindgerecht zugleich. Sowas guckt man sich auch als Erwachsener unglaublich gerne an. Die Schieber und Auszugsseiten lassen sich mühelos bewegen. Von oben nach unten, von links nach rechts, da verkantet sich auch bei euphorischer Kleinkindbegeisterung nichts. Außerdem besteht das Buch aus richtig stabiler Pappe. Selbst das grobmotorischste Kind kann da nicht einfach was umknicken oder abreißen, um mal zu gucken, was sich hinter der Krabbe befindet. Könnt ihr mir glauben. Mein Winzling ist der ultimative Härtetest. Insgesamt also ein empfehlenswertes Naturbuch, das für Kinder ab 2 Jahre aufwärts geeignet ist. Mit viel Spielespaß werden die motorischen Fähigkeiten geschult, erstes Wissen rund ums Meer wird vermittelt und die kurzen schmissigen Reime fördern den Spracherwerb. Vielen lieben Dank an Penguin Junior und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Mehr laden