Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien von Richard J. Evans

Richard J. Evans Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien

Ein Geschichtsbuch wie gemacht für unser post-faktisches Zeitalter

Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften - diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten von Populismus und Fake News, finden Verschwörungstheorien immer mehr Anhänger und treten nirgendwo offensichtlicher zutage als in den revisionistischen Geschichtserzählungen über das Dritte Reich. Von den »Protokollen der Weisen von Zion«, über die »Dolchstoßlegende«, den Reichstagsbrand und Rudolf Heß' »Friedensangebot« an die Briten bis zu Hitlers Flucht aus dem Bunker zerlegt der renommierte Historiker Richard Evans die fünf einflussreichsten Legenden des Dritten Reichs höchst unterhaltsam und mit forensischer Genauigkeit und erkennt darin überraschende Muster.

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sebastian Venske

    Richard Evans beschäftigt sich mit zentralen Legenden zum Nationalsozialismus. Offen bleibt in der Einleitung aber, wieso der Autor sich konkret für die jeweiligen Ereignisse entschied. Die Kapitel sind ähnlich aufgebaut, die Verschwörungstheorie wird erläutert, daraufhin der historische Kontext und die tatsächlichen Ereignissen rekonstruiert. Außerdem geht Evans auf die politische Bedeutung und Wirkmacht der jeweiligen Geschichte ein. Im Laufe des Buches gewinnt man den Eindruck, die 'Theorien' werden immer verrückter, landen wir am Ende gedanklich im Inneren der 'hohlen Erde'. Die angeblichen Verschwörungen werden präzise zusammengefasst, doch scheint mir Evans einzige Strategie der Entlarvung der Verschwörungsnarrative Fakten zu sein, da er die jeweiligen Ereignisse anhand der historisch gesicherten Quellen rekonstruiert. Dieses Anliegen ist sinnvoll, doch nicht ohne Probleme. Während sich die Rekonstruktionen der Ereignisse schlüssig lesen und gut argumentiert sind, bleibt in meinen Augen dennoch ein Problem: Die Theorien werden nur für diejenigen aufgeklärt, die sich historischer Wissenschaft nicht verschließen. Das Buch richtet sich also nicht an Menschen, die an diese vermeintlichen Verschwörungen glauben, sondern an Skeptikerinnen, Aussteigende oder kritisch Interessierte. Diesen Umstand reflektiert Evans nur in Ansätzen in seiner Schlussbetrachtung, die auch eine Zusammenfassung und Systematisierung seines Buches bietet. Es erreicht Verschwörungsgläubige nicht, lediglich vielleicht Menschen, die noch nicht zu tief in diesem Kaninchenbau stecken. Am Anspruch Gläubige zu bekehren scheitert das Buch, historisch Interessierte hingegen können noch einiges lernen.
  • Von: Günter jaschke

    Zum Buch Seite 243: Gemäß den Anweisungen die sie vorher erhalten hatten....wo sie unter den Augen von Bormann, Goebbels und 2 Generalen mit Benzin übergossen und anzündeten.... Dazu darf ich berichten daß auch mein Vater Hauptmann Herbert Jaschke und Kommandeur der letzten Wehrmachteinheit zur Verteidigung des NS HQ von AH persönlich am 23..4.45 das Ritterkreuz umgehängt bekam und er bei der Leichenverbrennung anwesend war.
  • Von: Günter jaschke

    Zum Buch Seite 243: Gemäß den Anweisungen die sie vorher erhalten hatten....wo sie unter den Augen von Bormann, Goebbels und 2 Generalen mit Benzin übergossen und anzündeten.... Dazu darf ich berichten daß auch mein Vater Hauptmann Herbert Jaschke und Kommandeur der letzten Wehrmachteinheit zur Verteidigung des NS HQ von AH persönlich am 23..4.45 das Ritterkreuz umgehängt bekam und er bei der Leichenverbrennung anwesend war.