Hundert Himmel von Astrid Ruppert

Astrid Ruppert Hundert Himmel

Eine wunderschöne und bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders ist als seine Artgenossen

Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen. Und im Wald überwintern? Das ist noch keinem Zilpzalp gelungen. Was wird aus Zio, der doch nichts anderes will, als seinem Traum der Hundert Lieder zu folgen?

Dieser wunderschöne, Mut machende Roman erzählt von Träumen, Begabungen und der Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu finden. Astrid Ruppert beschreibt in stimmungsvollen und farbenfrohen Bildern die bewegende Geschichte von Zio, der so ganz anders als die anderen Zilpzalpe ist.

»Die Autorin ist ein Ausnahmetalent unter Deutschlands Schriftstellerinnen.« literaturmarkt.info

Jetzt bestellen

€ 18.00 [D] inkl. MwSt. | € 18.50 [A] | CHF 24.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: fraeulein.weltvergessen

    Zio ein Zilpzalp. Soll nur Zilp und Zalp machen und das Leben eines klassischen Zilpzalp führen. Nicht singen, nicht träumen. Sondern Flugübungen für den Flug über die hundert Himmel im Herbt. Doch Zio will so viel mehr. Bzw. anderes. Er erkennt sein Talent fürs Singen und beginnt die Sonnenblumen, die Brombeeren, das Korn und den Nebel zu besingen. Alles was er so zauberhaft in der Natur findet. Doch die anderen Zilpzalps heißen das nicht gut. Zio beginnt so einiges zu hinterfragen. Versteht nicht, wieso er nicht anders sein darf. Und so geht er seiner Leidenschaft heimlich nach. Als dann der Herbst und Winter naht, wo der Schwarm gemeinsam den Flug in den Süden antreten will, über die hundert Himmel, fasst Zio einen gewagten Entschluss, den niemand nachvollziehen kann. Aber er weiß, den Flug würde er höchstwahrscheinliche nicht überleben. Aber ist der Entschluss, den er fasst, der richtige? Zio, der kleine Zilpzalp, der versucht Mut zu sammeln, anders zu sein. Dinge hinterfragt und da zu tun, was ihn erfüllt. Astrid Ruppert möchte mit der Geschichte zeigen, dass man manchmal wie Zio sein sollte. Nicht der Masse nach, sondern seinen Träumen und Wünschen folgen. Versuchen Sie mit aller Kraft auszuleben. Ich fand das schmale Buch wirklich schön. Es hat sich weggelesen und die Sprache der Autorin war sehr bildreich. Es ist ein feines Buch, eine Mischung aus kurzweilig und nachklingend. Zudem regt die Geschichte auch zum Nachdenken an, ob man nicht öfter mal wie Zio sein sollte.
  • Von: Sabine Georg

    Sehr detailgetreue Naturbeschreibungen. Ich hatte das Gefühl, nicht nur über Gerüche, Geräusche und Stimmungen zu lesen, sondern sie direkt zu erleben. Als Jugendliche habe ich den Roman "Unten am Fluss" gelesen und war fortan der Kaninchenwelt viel näher. Jetzt sind es die Zilpzalpe. Wie in einer Fabel gelingt es der Erzählung, Erlebnisse von Zio und seinem Schwarm in unser gesellschaftliches Leben zu übertragen und zu überdenken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
  • Von: Lesartblog

    Das Buch ist sehr schön und detailiert geschrieben. Es erzählt eine wundervoll erdachte Geschichte, die nicht mit unnötigen Details überladen wird. Das Büchlein ist mit knapp 150 Seiten überschaubar und flott durchzulesen. Sehr schön fand ich die kleinen Vogelzeichnungen, die an verschiedenen Stellen des Buches das Geschriebene darstellten und ergänzten. Auch hier wurde sich nicht in unnötigen Details verloren und sie fallen durch ihre schlichte Schönheit auf. Schön ist auch die abschließende Sammlung von Zios Liedern, da diese für sich alleinstehend auch wundervolle kleine Gedichte sind. Leider wird die Pointe den Mut zu haben, anders zu sein, für meinen Geschmack zu häufig und offensichtlich erwähnt. Ich hätte mir gewünscht es wäre, etwas weniger merklich gewesen. Dennoch eine tolle Geschichte, die ich für ein kurzes Lesevergnügen empfehlen kann.
Mehr laden