Ein Graf auf Abwegen von Hannah Conrad

Hannah Conrad Ein Graf auf Abwegen

Kann wahre Liebe alle Grenzen überwinden?

Maximilian von Seybach ist Arzt aus Leidenschaft. Sein größter Wunsch ist es, besonders den Ärmsten der Gesellschaft zu helfen. Das passt ganz und gar nicht zu den ehrgeizigen Plänen seiner Familie. Als er erfährt, dass seine Großmutter bereits eine Ehe mit der wohlhabenden Sophie de Neuville arrangiert hat, ist er außer sich vor Wut. Heimlich hat Maximilian schon lange ein Auge auf die schöne und kluge Louisa geworfen. Das Problem: Louisa ist Dienstmädchen im Hause von Seybach. Er will nicht riskieren, dass sie ihre Stellung verliert, aber gegen seine Gefühle ist er machtlos. Unaufhaltsam kommen sie sich immer näher. Doch für ihre Liebe gibt es keinen Platz in der Gesellschaft. Und Maximilians Heirat mit Sophie steht kurz bevor …

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Belsbooktique

    Ach, was hab ich mich auf diesen Read gefreut! Band 1 hat mir ja schon sehr gut gefallen, Maximilian konnte ich dort bereits als liebevollen Bruder und Cousin ins Herz schließen. Band 2 ist ganz besonders, wir bekommen die Geschehen rund um das Lilienpalais nämlich aus der Beletage und dem Dienstbotentrakt mit. Louisa, die fleißige Bedienstete. Ein sehr liebenswerter und wissbegieriger Charakter, hat unserem Max total den Kopf verdreht. Besonders gefällt mir, das wir von Ihrer ersten Begegnung vor einem Jahr lesen und beide seitdem hin und weg sind 🥰 Die Geschichte hat definitiv was von Aschenputtel. Sie selbst Zweifeln Ihre Liebe nicht an und wie sich sich immer näher kommen ist einfach so schön zu lesen! Aber Ihnen werden ja mehr als ein paar Steine in den Weg gelegt.. Wie aufrichtig Max sich jedes mal um, sie sorgt, da ging mir das Herz auf. Auch mehr von Alexander und Johanna zu lesen hat sehr viel Spaß gemacht! Ein Graf auf Abwegen ist wirklich sehr gelungen. Ich habe die Geschichte rund um Max und Louisa richtig verschlungen und freu mich bereits auf die weiteren Bände! Perfekt für den Sommer, leicht, humorvoll und hilft gegen eine Leseflaute!
  • Von: book_landscape

    Das Buch ist Band 2 der Reihe "Das Lilienpalais". Die Bücher können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden, wobei die Figuren aber wieder auftauchen, weshalb ich es nicht unbedingt empfehlen würde. In Band 2 geht es um Maximilian von Seybach. Er ist Arzt aus Leidenschaft, dessen größter Wunsch es ist, besonders den Ärmsten der Gesellschaft zu helfen. Die Pläne seiner Familie sehen jedoch anderes vor. Seine Großmutter hat bereits eine Ehe mit der wohlhabenden Sophie de Neuville arrangiert und Maximilian ist außer sich vor Wut. Schon lange hat er ein Auge auf die schöne und kluge Louisa geworfen, jedoch ist diese Dienstmädchen im Hause von Seybach. Er will nicht riskieren, dass sie ihre Stellung verliert, aber gegen seine Gefühle ist er machtlos. Doch für ihre Liebe gibt es keinen Platz in der Gesellschaft und auch die Heirat mit Sophie steht kurz bevor. Das Buch hatte einen wirklich tollen Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen ließ. Nur die Köchin hat in einem Dialekt gesprochen, den ich sehr schwer zu lesen fand. Abgesehen von diesem, war es aber wirklich toll. Das gilt auch für die Charaktere allgemein. Wir lernen hier die Dienstmädchen und ihr Leben viel besser kennen, was ich super interessant fand. Schon diese Beschreibungen des Alltags fand ich spannend. Aber natürlich geht es auch um die Dynamik zwischen Maximilian und Louisa. In dieser Hinsicht ist die Geschichte ebenfalls sehr vielfältig, da sie aus den Perspektiven der beiden geschrieben ist. Dadurch kann man auch die Gefühle und unterschiedlichen Probleme viel besser nachvollziehen. Ich mochte die beiden sehr gerne und auch den Weg, den sie gegangen sind. Neben ihnen kommen aber auch bereits bekannte Gesichter vor, die wir noch etwas kennenlernen, aber insgesamt empfand ich sie als sehr im Hintergrund agierend. Trotzdem war es toll auch einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Leben und wie es weiterging zu erfahren. Ich wollte immer wissen, wie es nun weitergeht, was auch an den teilweise unerwarteten Wendungen lag. Es ist auf jeden Fall eine Wohlfühlgeschichte mit viel Charakter. Insgesamt war es eine tolle gefühlvolle Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und zu der ich bei jeder Gelegenheit gerne gegriffen habe. Für mich war es sogar noch ein bisschen besser, als Band 1. Wer also Geschichten aus der Regency Zeit mag, sollte hierauf einen zweiten Blick werfen. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen!
  • Von: Chiyo.reads

    Im 2ten Band kehren wir ins Lilienpalais zurück und dürfen Maximilian und Lousia bei ihrer Geschichte begleiten. Besonders die Charaktere haben mir es in der Fortsetzung angetan. So ist Maximilian ein kleiner Charmeur, der trotz der ein oder anderen Versuchung doch an seinen festen Überzeugungen festhält — sei es in puncto Liebe oder Berufung. Umso schöner, dass Lousia ihn mit ihrer wissbegierigen und leicht unbeholfenen Art von einem dieser zu kurieren vermag. Besonders sie hat es mir angetan. Obwohl sie keine Bildung genießen konnte, strahlt sie für mich einen eifrigen Wissensdurst aus, der sie in ihren Überzeugungen und Ideen nur noch bestärkt. Ich habe es wirklich genossen, über eine der damaligen Vorreiterinnen zu lesen, die sich für andere einsetzt. Aber nicht nur die Charakterzeichnung empfand ich als besonders gelungen. Auch die Entwicklung ihrer Gefühle zueinander war für mich sehr nahbar. Dank der verstohlenen Blicke, den tiefgründigen Gespräche aber auch den lustigen Situationen konnte ich in verschiedenste Gefühlsbahnen eintauchen und ihre Beziehung wie ein zartes Pflänzchen beim wachsen zusehen. Eine gelungene Fortsetzung mit Witz, wichtigen Idealen und den Mut den eigenen Überzeugungen zu folgen. Fazit: 4,25⭐️
Mehr laden