Wirbel um die Komtess von Hannah Conrad

Hannah Conrad Wirbel um die Komtess

Vorhang auf für verbotene Leidenschaften und die ganz große Liebe!

Augenscheinlich ist Isabella von Seybach bereit für die kommende Ballsaison. Bereit für atemberaubende Kleider, rauschende Feste und die Suche nach einem Ehemann. Insgeheim schmiedet sie aber ganz andere Pläne: Sie will ihre Leidenschaft für das Theater ausleben! Als Rudolf Heiland, Hofschauspieler und der wohl begehrenswerteste Mann Münchens, Isabella seine verruchte und aufregende Welt zeigt, kann sie nicht widerstehen. Ihr engster Vertrauter Leopold von Löwenstein plant inzwischen seine eigene Zukunft – ohne Isabella. Das weckt Gefühle in ihr, die sie lange vor sich selbst versteckt hat. Isabella muss sich entscheiden. Für was – und vor allem für wen – schlägt ihr Herz wirklich?

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buecherwuermchen_lau

    Verehrte Leserschaft, unsere Debütantin der Ballsaison Isabella von Seybach, hat wohl mehr Interesse an Theater als am Hofleben. Schauspielerin möchte sie werden. Welch ein Skandal würde dies mit sich ziehen?! Der begehrteste Junggeselle Münchens Rudolf Heiland, ein Hofschaumeister unterbreitet der schönen Isabella ein verzückendes Angebot, da er selbst auf Brautschau ist. Heiraten möge sie ihn und somit wäre für sie das Tor zum Theater geöffneten somit all ihre Träume erfüllt. Wäre da nicht Leopold von Löwenstein, der engste Vertrauter Isabellas, der das Geheimnis von ihr kennt. Eben dieser ist selbst auf Brautschau und benötigt eine Frau an seiner Seite, die mit Ihm seine Ansichten teilt und ein Leben für das Vaterland anstrebt. All dies steht in Gegensatz zu Isabellas Träumen. Soll sie wirklich das Wagnis eingehen und Rudolf heiraten und ihrer Passion nachgehen oder ist eine Vernunftehe mit Leopold das Richtige und gleichzeitig die Aufgabe ihrer eigenen Person ? Kann Freundschaft wirklich nur Freundschaft bleiben? Was meinen Sie verehrte Leserschaft ?
  • Von: Corinna von Corinnas World of Books

    Nun ist der dritte Band mit Isabella angekommen und ich habe mich voller Vorfreude auf diese Geschichte gestützt. Beide sind gute Freunde sind ihrer Kindheit und dennoch spürt man das da bei Isabella mehr ist .. Doch mehr oder weniger scheint bei Leopold zu Anfang des Buches noch nicht so viel danach auszusehen. Isabella liebt das Theater und hat eigentlich nicht, wie es ihre Familie will, den Wunsch nach einem Mann Ausschau zu halten. Doch insgeheim spürt man, dass ihr Herz an Leopold vergeben ist. Leo (Leopold)von Löwenstein ist ein wahrer Freund von Isabella und bei ihm habe ich zu Anfang nur Freundschaft gespürt, wenn er mit ihr zusammen war. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Isabella und Leopold erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Geschichte hat mich langsam immer weiter in die Handlung von Isabella gezogen. Diese würde am liebsten am Theater arbeiten, als sich Gedanken um wer soll mein Mann werden, wann ist der nächste Ball … Leopold, ihr bester Freund, plant seine Zukunft ohne sie und hat auch schon jemanden gefunden. Doch welche Pläne hat das Schicksal für beide vorhergesehen? Ich muss gestehen, es mich ein wenig gestört hat, dass Leopold so lange gebraucht hat, um zu erkennen, welche Gefühle er in Isabella sieht. Im Vergleich zu den vorherigen Büchern, war dieses hier für mich leider schwächer, was die Liebesgeschichte angeht. Bei den Paaren davor habe ich regelrecht gespürt, wie die Chemie am Kochen war.    Das Cover sieht wunderschön aus und passt zur Reihe. Fazit Ich liebe diese Reihe und bin gespannt auf den Abschluss Band.  
  • Von: book_landscape

    In Band 3 geht es um Isabella von Seybach, die augenscheinlich bereit für die kommende Ballsaison, mit atemberaubenden Kleidern, rauschenden Festen und die Suche nach einem Ehemann, ist. Doch eigentlich schmiedet sie ganz andere Pläne. Ihre Leidenschaft für das Theater entfaltet sich, als der wohl begehrenswerteteste Mann Münchens, der Hofschauspieler Rudolf Heiland, ihr seine verruchte und aufregende Welt zeigt. Isabellas engster Vertrauter Leopold von Löwensein plant inzwischen seine eigene Zukunft ohne sie. Das weckt Gefühle in ihr, die sie lange vor sich selbst versteckt hat. Isabella muss sich entscheiden, für was und vor allem für wen ihr Herz wirklich schlägt. Das Buch hatte, wie seine Vorgänger auch, einen wirklich schönen Schreibstil, in den man sofort reinkommt. Auch die Charaktere, die wir ja nun schon länger kennen, kommen wieder. So erfährt man auch ein bisschen mehr darüber, wie es bei ihnen weitergegangen ist. So werden die anderen Bände sehr gut integriert, wie ich finde, ohne dass es zu viel wird. Dieses Mal ist jedoch die Komtess Isabella im Vordergrund. Diese Geschichte braucht etwas länger um sich aufzubauen, was sich für mich etwas zu gezogen angefühlt hat. Wenn sie dann aber ihren Höhepunkt erreicht, kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen. Man ist beim Lesen genauso hin und hergerissen, wie Isabella, wie es weitergehen könnte und was man selbst an ihrer Stelle machen würde. Dadurch ist es einfach wunderbar authentisch. Die Geschichte ist zudem sehr vielfältig, so wie es auch die Charaktere sind, mit denen Isabella Zeit verbringt. Es gibt viele Wendungen, mit denen man so nicht immer rechnet. Es macht einfach wieder sehr viel Spaß das Buch zu lesen und in die Welt der von Seybachs einzutauchen. Die Reise Isabellas nach Italien bringt auch eine neue noch weltoffenere Sichtweise in das Buch, was ich sehr erfrischend und schön fand, ohne dass es zu viel wurde. Wer Band 1 und 2 toll fand, sollte diese Reihe auf jeden Fall fortsetzten.
Mehr laden